Hallo, noch zur Geografie der Marzipan-Kistenreisen: vielleicht ist ja Franks Karte des Stummilandes hilfreich! Hier zu finden: Das Stummi-Kursbuch Und noch eine Bitte: evtl. kann mir jemand von Euch raten mit meinem Kupplungsproblem. Beschrieben in meinen Sanderland Thread. Olli hatte schon einen Anfang gemacht. Danke Bis bald Alexander
Hallo Hans-Dieter, na endlich mal ein Beitrag in dem die Kiste von einem passenden Kran umgeladen wird! Der Ardelt ist ja bestens prädestiniert für solche sperrigen Lasten und Marzipan in solchen Volumina sind ja schnell im Bereich von 10t +! Die Schwerlastwagen sind ja ein weiteres Indiz dafür dass das nix ist für die "Uhrenkette". Sind wir mal wieder alle gespannt wie ein Flitzebogen wo die Reise das kostbare Gut hinverschlägt!
Heute muß ich noch über ein anderes Thema berichten. Da ich ja mitbekommen habe, daß hier auch Nougat-Liebhaber mitlesen, interessiert euch vielleicht auch meine neueste Beobachtung in Sabiningen...
Ich konnte diese Woche einen Güterzug aus Frankreich bei der Durchreise ablichten. Er hatte interessante Waren geladen: und zwar riesige Nougat-Blöcke. Hoffentlich wird das Ausfahrsignal bald grün, nicht daß dieser wertvolle Rohstoff noch wegläuft bei der Hitze. Es wurde extra eine besonders starke schnelle Lok eingesetzt, damit wenigstens der Fahrtwind für etwas Kühlung sorgt.
Mann, das dauert aber wieder, bis die Strecke endlich frei wird...
Die offen transportierte Rohmasse verläuft bereits
Endlich grün. Gaston beschleunigt die Fuhre mit voller Kraft
Hoffentlich schmilzt dieser Block nicht auch, das Volumen dieses Waggons dürfte nicht ganz ausreichen um alles aufzufangen. Nun, im schlimmsten Fall muß das Stück halt schnell vor Ort verzehrt werden, bevor die ganze Sauerei ins Gleisbett tropft
Kurze Entwarnung: es geht jetzt in den kühlenden Tunnel
Alles wieder schön frisch, und in der schwindelnden Höhe soll es ja auch etwas kühler sein. Obwohl, warme Luft steigt auf. Also schnell weiterfahren
da kommt ja zum glück gleich wieder ein Tunnel
ein letzter Nachschuß am unteren See entlang. Doch was muß ich feststellen? der kurze Niederbordwagen ist leer! Nougat-Diebe, wo seid ihr? Nur gut, daß der Zug in der Ferne verschwindet, dann ist die Region Sabiningen wenigstens nicht mehr verantwortlich für weiteren Schwund
Wie mir zu Ohren gekommen ist, ist inzwischen der ganze Zug leer!
Das wars für heute, liebe Stummis. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, und bewahrt einen kühlen Kopf. Und Tschüüß
es ist interessant, dass an der "Nebenfront" einiges los ist. Der mysteriöse Verlust macht nachdenklich. Aber auch hierzulande ist in der Gegend von Agonitz eine größere Menge Nougat verschwunden ... noch tappen die Behörden im Dunklen!
... in Sabiningen ist der Täter bereits überführt! 😎... Wenn die Anzahl der Verdächtigen überschaubar ist und sich unter diesen ein bekannter Wiederholungstäter befindet tut sich die örtliche Polizei nicht sonderlich schwer... 》... du scho wieder... 《 war der passende Kommentar von Hauptwachmeister Heinz Häberle...
... der leere Wagen wird ausgesetzt zwecks Spurensicherung!
Hallo Marzibahner, die Marzipanproduktion in Sanderland kommt wieder ins Laufen. Die Gebäude sind gesetzt bzw. wieder in Betrieb genommen. Feinheiten fehlen allerdings noch, erst soll mal das Grundgerüst stehen. In Sanderland kann dann bald die Produktion und der regionale Verkehr wieder starten. Da freue ich mich auch auf die Kiste; mal sehen, wann sie nach Sanderland kommt. Hier ein paar Fotos der alten Marzipanfabrik "Mazip" in Hoch-Sanderland "Sellingen", die jetzt hauptsächlich nur noch Rohmarzipan produziert und von dem neuen Industriegebiet in Sanderland "Krautingen", wo die feinen Produkte hergestellt werden. Jetzt soll auch eine Abteilung für Nougat hinzukommen!
Hallo liebe Marzibahner und alle anderen Leser unseres wilden Theards!
Frohe Kunde: @trillano Alexander hat sich als Protagonist Nr. 27 in die Liste eintragen lassen! Hallo Alexander, willkommen im Kreise der Marzibahner uns deren abgefahrenen Story's!
Beste Grüße
Uwe
Mrs. Bloxberg ist auch mit "on Tour"...
Nicht wundern wenn das Zeug gelegentlich auf dem Drogenindex erscheint!
@trillano, herzlich willkommen bei den Marzipan-Nougat-wasauchimmer Verrückten! (Bitte schick mir per PN deine PLZ für die Karte).
@sbbfan, Uwe, erstens finde ich es richtig COOL das die Geschichte Ihren Fortgang nimmt, zweitens freut´s mich, dass meine kleine Hexe immer noch mit von der Partie ist....
So langsam geht der Besuch in Säckingen zu Ende....Nach der wahnsinns Hitze gabs heute früh mal ne Abkühlung. Also Transport, fertig, los Gruppenbild mit Dame äh Kiste... Eingestellt in einen Sonderzug...
...in einen Rheingold de Rhin eruf de Rhin eraf, et joht nach Kölle
Moin Marzipan-Gemeinde! ... na da hat @Schwelleheinz Hans-Dieter der Kiste zum Abschied nochmal einen großen Bahnhof gestaltet! ... Schade dass der örtliche Musikverein nix mitbekommen hat, die wären da bestimmt mit der großen Kapelle angetreten und hätten groß aufgespielt... Es geht also weiter, weiter auf der langen Reise...
Gruß Uwe
... na wo wird die Kiste wohl als nächstes auftauchen?