Märklin BR 003 (36951) H0

#1 von Dampfalex , 10.01.2025 21:09

Hallo,

dies soll der Faden sein für die neue BR 003 in H0, Lieferdatum vorraussichtlich 4.Q/2025 (Stand 10.1.2025 lt. Märklin H0-Neuheiten 2025 - Stand: 10.01.2025).

Lt. Beschreibung des Herstellers vom Januar 2025 im Rahmen der Neuheitenvorstellung ist sie:
- preisgünstiges Einsteigermodell
- technisch überarbeitet

Nachdem ich zu der Lok ein paar Gedanken in den Raum gestellt hab, kann hier darüber weiter gemutmaßt / diskutiert / etc. werden, bis harte Fakten (also die Lok selbst) auf dem Tisch liegen und sie begutachtet und getestet werden kann.
Geben wir ihr eine Chance, der Preis der Lok ist es wert.

Bisher (Stand heute) stehen folgende Aussagen im Raum (nicht nur zur Lok und nicht vollständig, aus Märklin Neuheiten 2025 (Stand: 23.12.2024) (8)):

meine
"Hallo Zusammen,
eine 003 für 200 € weniger als mittlerweile "Standard". Das geht noch ?
Welche Kompromisse werd ich dafür eingehen müssen ? Billig-Komponenten aus China ?
Werd ich tatsächlich mal noch eine neue Märklin-Lok kaufen ?
Ich glaube, da warte ich mal die ersten Erfahrungsberichte ab."

"soweit ich das aus dem Katalogbild erkennen kann, handelt es sich um die alte Gussform die Märklin bis zum Erscheinen der neuen 03 verwendet hat. Daher wirst du wahrscheinlich bezüglich Detailierung und Sound (glaube nicht, dass Märklin ein neues Soundprojekt erstellt) Abstriche machen müssen"

"Du wirst eine klassische Märklin Lok bekommen, wie sie uns einst glücklich gemacht hat. 5 Pol Motor, grundsolide. Man wird auch Kinder damit allein spielen lassen können ohne gleich Angst vor abfallenden Teilen haben zu müssen. Da brauchst du keine Erfahrung abwarten, denn die haben wir mit der Grundkonstruktion seit 1973. Auch die Geräusche werden einer Dampflok würdig sein."

"Diese "grundsolide " 03 bekomme ich zuhauf gut als echte 3085 für gute 50,- Euro auf jeder Börse oder Secondhandladen, dazu unendlich viele Varianten etwas teurer, auch sicher schon digital.
Und dies ohne Händlermarge und der Gefahr, dass billige Chinakomponenten eingebaut sind, wie in den neuen Ausführungeen der 81er , 3000er und so weiter ...
Das wirkt alles so, als komme es darauf an, dass um jeden Preis "Geld in die Kasse Kommt" - ich finde das für 329,- (!!) Euro für den alten Klopfer irgendwie unsinnig.
Oder kaufen die noch vorhandenen "Märklin-Senioren-Kunden " so eine Lok nur deshalb, weil es "eine neue Variante " ist ?"

"Um das ausgangsmodell dieser 03 zu bekommen einfach die erschienenen mä-modelle zurückgehen, bis eine ohne lackierte radsterne auftaucht, die sollte dann die basis sein.
Das ist auf alle fälle vor 2011.
z.b. die 37952 aus ca. 2005 gibts gebraucht ab ca. 130 €. Guten esu LSV5 und grossen esu-lautsprecher in den tender ergibt ein ganz gutes paket für rd. 250 €"

"und dann hat man für um die 40 bis 50 Euro weniger als der normale Straßenpreis der Neuen eine gebrauchte Lok ohne Gewährleistung etc. in die man selber noch Arbeitsleistung von ca. einer Stunde reinstecken muss. Und wenn Müller mal wieder 20% Aktion hast, dann bist du mutmaßlich sogar etwas unter 250 € für die Neue.
Würde sich für mich nur lohnen, wenn das Ausgangsmodell deutlich unter 100 € liegt oder man einen Sounddekoder noch irgendwo überhat.
BTW: Gebraucht bekommt man inzwischen sogar hin und wieder mal 03 oder andere Loks aktueller Generation für 250 €.
Wo sollen denn die "billigen Chinakomponenten" herkommen. Die werden an der Grundkonstruktion nichts ändern. Normale alte Märklin 03, HLA Motor, msd3 rein fertig. Grundsolides, absolut klassisches Märklinmodell wie die F7 etc. Da hat jede neue Märklinlok mehr China... und die teuersten Märklinloks sind oft aus China.
Ich bin froh, dass es endlich mal wider einen großen Dampfer gibt ohne eine 4 oder 5 vorne am Preis! Und der Straßenpreis wird 299 oder weniger sein."

"Die Neuheit 36951 bekomme ich ähnlich günstig. Unter 260,-€. Da habe ich alles neu und mit Garantie. Das ist schon ein gutes Angebot, egal ob man UVP oder Strassenpreis vergleicht. Für 50,-€ gibt es normalerweise keine gute 03. Ich stelle allerdings hier immer häufiger fest, dass mancher Zeitgenosse alles aber wirklich alles geschenkt haben möchte. Und es wird an jeder NH herumgemäkelt."


Gruss,
Alex

Märklin seit 1977; digital-Fahrer H0 und Spur 1; fast ausschließlich Dampfloks, teils noch in Umrüstung auf ESU. Mitglied der legendären SAB in Münsingen.


 
Dampfalex
InterRegio (IR)
Beiträge: 191
Registriert am: 27.02.2022
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Märklin; LGB
Spurweite H0, 1, G
Steuerung Märklin MS2
Stromart AC, Digital


RE: Märklin BR 003 (36951) H0

#2 von trapper.hardy , 10.01.2025 21:12

Hallo Alex,

Zitat von Dampfalex im Beitrag #1
Welche Kompromisse werd ich dafür eingehen müssen ? Billig-Komponenten aus China ?


das hast Du auch heute schon bei den hochpreisigen Triebfahrzeugen.....

Mabuchi & Co lassen doch in China fertigen....

Gruß

Hardy


Märklin 3-Leiter im Aufbau, Steuerung, Schalten LoDi Rektor, Rückmelden IB 2, Itrain 5, Loks meist auf ESU LoPi & HLA umgerüstet,


Dampfalex hat sich bedankt!
 
trapper.hardy
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 432
Registriert am: 23.06.2021
Ort: DU
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin BR 003 (36951) H0

#3 von Dampfalex , 10.01.2025 21:19

Hallo,

mir geht's nicht darum, Produkte aus China zu verteufeln. Nur mit billigen Kopien, schlechter oder gar gesundheitsgefährdenter Qualität hab ich ein Problem. Ich hoffe nicht nur ich.
Aber selbstverständlcih ist nicht alles aus China per se schlecht. Mit entscheidend sind auch die Besteller und Abnehmer ...
Aber gehen wir nicht zu weit vom Thema des Fadens weg.


Gruss,
Alex

Märklin seit 1977; digital-Fahrer H0 und Spur 1; fast ausschließlich Dampfloks, teils noch in Umrüstung auf ESU. Mitglied der legendären SAB in Münsingen.


nobbye44 hat sich bedankt!
 
Dampfalex
InterRegio (IR)
Beiträge: 191
Registriert am: 27.02.2022
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Märklin; LGB
Spurweite H0, 1, G
Steuerung Märklin MS2
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 10.01.2025 | Top

RE: Märklin BR 003 (36951) H0

#4 von Elokfahrer160 , 10.01.2025 21:49

Moin, Alex

Zitat von Dampfalex im Beitrag #3
mir geht's nicht darum, Produkte aus China zu verteufeln


kann deine Meinung so nicht ganz nachvollziehen, ein Grossteil meiner " Top Ten Loks " von MäTrix entstammt doch der südkorean./chines Kooperation , das sind erstklassig gemachte Triebfahrzeuge, die es ohne diese Kooperation wahrscheinlich gar nicht geben würde, siehe hier:

https://www.marklin-users.net/forum/post...-in-China/page8

Zurück zum Modell der "downgrade BR 03:" ....das ist doch ein netter Versuch, mit solchen Preisen Kundschaft dazu zu gewinnen, mal sehen wie sich die Lok verkauft. Erst dann wissen wir, ob diese Serie weitergeführt wird, ich würde erst einmal diesen Versuch laufen lassen. Ich habe noch aus dem Jahr 2004 die Märklin 03 140 (Märklin, 37953) mit Telex Kupplung am Tender, bei unserer MoBa Jugend zum Fahren einer der besten Loks. Die Lok ist am Kessel nicht so detailliert, wie die heutigen Modelle. Das interessiert unseren MoBa Nachwuchs wenig, fahren muss die Lok.

Gruss - Elokfahrer160/Rainer

PS: denkt auch daran, woher die hochpreisigen Modelle von Fulgurex, Lemaco & Co herkommen, alle lassen im PRC Land fertigen


lokfan103, ssihr, train bleu und Dampfalex haben sich bedankt!
Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.524
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 10.01.2025 | Top

RE: Märklin BR 003 (36951) H0

#5 von Dampfalex , 10.01.2025 21:58

Hallo,

hier noch meine Gedanken zu euren oben zitierten Antworten

Zitat von Dampfalex im Beitrag #1
die alte Gussform die Märklin bis zum Erscheinen der neuen 03 verwendet hat

So seh ich das momentan auch auf den Bildern, bin hier aber kein Fachmann

Zitat von Dampfalex im Beitrag #1
glaube nicht, dass Märklin ein neues Soundprojekt erstellt

Ich hoffe schon, der Sound wäre für mich einer der Haupt-Kaufkriterien. Der Beschreibung nach ist er zumindest umfangreicher ...

Zitat von Dampfalex im Beitrag #1
5 Pol Motor

werden wir sehen. Und in welcher Qualität ...

Zitat von Dampfalex im Beitrag #1
die 37952 aus ca. 2005 gibts gebraucht ab ca. 130 €. Guten esu LSV5 und grossen esu-lautsprecher in den tender ergibt ein ganz gutes paket für rd. 250 €

Hubert, ich denke ja auch so. Der Preisunterschied der beiden Loks dann wird vielleicht nur 30 - 40 € sein. Die Entscheidung könnte schwer werden ...

Zitat von Dampfalex im Beitrag #1
Gebraucht bekommt man inzwischen sogar hin und wieder mal 03 oder andere Loks aktueller Generation für 250 €

... die dann irgendeine Macke haben. Musste ich leider nicht nur einmal erleben


Gruss,
Alex

Märklin seit 1977; digital-Fahrer H0 und Spur 1; fast ausschließlich Dampfloks, teils noch in Umrüstung auf ESU. Mitglied der legendären SAB in Münsingen.


 
Dampfalex
InterRegio (IR)
Beiträge: 191
Registriert am: 27.02.2022
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Märklin; LGB
Spurweite H0, 1, G
Steuerung Märklin MS2
Stromart AC, Digital


RE: Märklin BR 003 (36951) H0

#6 von Friedrich , 11.01.2025 00:09

Ach ja, Märklin kann machen, was es will, irgendwer findet sich immer, der seine Ablehnung möglichst aufgeregt in die Welt pusten muss. Kann man Kritik nicht mal normal schreiben?

Ich sag mal so: Hätte es das Angebot schon vor ein paar Wochen gegeben, ich hätte unbedingt zugeschlagen. Hintergrund: Auch meinen Sohn habe ich mit dem Mobavirus infiziert. Nun war der Wunsch da, endlich einen richtigen Schnellzugdampfer fahren zu können. Natürlich mit Lärm. Kein Wunsch, den Papa nicht nachvollziehen könnte. 😀 Das Problem nur: Es gab nix im Sortiment. Immer eine 5 vor dem Preisschild, was ich für das Alter denn doch nicht angemessen fand, und in einer Detailierung, die dem Teppicheinsatz auch nicht gewachsen wäre. Es war da einfach ein zu großer Sprung zwischen Einsteigerloks wie der 24 und dann gleich einem „Profimodell“.
Es wurde dann etwas Gebrauchtes. Durchaus gut, aber mit 250,-€ eben auch nicht weit entfernt vom zukünftigen Strassenpreis der 003. Kurzum: Ich finde, so ein Angebot hat absolut gefehlt im Portefolio. Gut, dass es das jetzt gibt. Und dass ein neues Modell mehr kostet als ein gebrauchtes: Geht für mich voll ok. (Reparatur-)Service, Vollsortiment; all das muss Märklin auch vorhalten.

Also vor aufgeregtem Herausschreiben immer bedenken: Vielleicht ist man selbst gar nicht die Zielgruppe. Und überhaupt nicht betroffen. Und muss sich auch gar nicht aufregen. Vielleicht ist jemand anders im Fokus. Und der freut sich wohlmoglich, weil es zu ihm genau passt.
Liebe Grüße.


no words - no misunderstandings


 
Friedrich
InterCity (IC)
Beiträge: 676
Registriert am: 05.10.2007
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS3+ & CS2
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 11.01.2025 | Top

RE: Märklin BR 003 (36951) H0

#7 von Schwellen , 11.01.2025 07:42

Hallo,

also ich finde es auch super, dass Märklin sich hier wieder einem alten Modells bedient und somit ein preisgünstiges Modell anbietet.
Sollte auch noch ein neues Soundprojekt dazukommen umso besser.

Auf jeden Fall gäbe es hier ja die Möglichkeit in den kommenden Jahren mehr der alten Modelle wieder aufzulegen, so etwa die BR 01, 41, 42, 44, 50 etc..

Gruss Julian


lojo, Schwedenzug und Lok 24083 haben sich bedankt!
 
Schwellen
Beiträge: 9
Registriert am: 08.07.2021
Gleise Trix C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung PC über Rocrail und selbstgebauter Digitalzentrale mit Arduino
Stromart DC, Digital


RE: Märklin BR 003 (36951) H0

#8 von Djian , 11.01.2025 10:22

Moin,

also ich höre den Wunsch aus Modellbahnerkreisen nicht selten: eine Lok mit der Rubustheit und Detaillierung der 90er Jahre mit aktueller Technik. Genau das bietet diese Lok doch.
Und 200,-€ unter dem Kurs des aktuell in Großserie machbaren und mittlerweile preislichem Standard ist doch ein Argument.

Viele wollen nicht selbst eine gebrauchte umrüsten und der Sound ist ihnen recht egal, solange es dampflokmäßig zischelt. Die wollen auspacken, aufgleisen, spielen.

Und genau dafür ist sie da.

Ich denke, Märklin wird anhand dieser Lok testen, wie der Zuspruch ist und bei entsprechender Rentabilität nachlegen.

Und ja, diese Lok muss nicht für jeden etwas sein. Wer höhere Ansprüche hat wird auf andere Modelle zurückgreifen. Er möge sich bitte mit abfälligen Bemerkungen zurückhalten.

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.352
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: Märklin BR 003 (36951) H0

#9 von roepejoe , 11.01.2025 10:51

Zitat von Schwellen im Beitrag #7
Hallo,

also ich finde es auch super, dass Märklin sich hier wieder einem alten Modells bedient und somit ein preisgünstiges Modell anbietet.
Sollte auch noch ein neues Soundprojekt dazukommen umso besser.

Auf jeden Fall gäbe es hier ja die Möglichkeit in den kommenden Jahren mehr der alten Modelle wieder aufzulegen, so etwa die BR 01, 41, 42, 44, 50 etc..

Gruss Julian

Ich denke auch, dass hier ein weiteres Marktsegment getestet wird, denn nicht jeder will oder kann für eine „große“ Dampflok Preise jenseits der 500,-€ zahlen. Und die beschädigungslose Anfassbarkeit wie auch Einsatz auf dem Teppich sind für mich valide Argumente.
Offtopic: Ich selbst habe erst vor paar Monaten eine überarbeitete 50er aus dem Beginn dieses Jahrtausends erworben. Dort gibt es im Vergleich zur ursprünglichen 3084 aus den 1970ern viele separat angesetzte Teile am Kessel - vergleichbar mit der 044 als Neukonstruktion aus den 1990ern. Ich habe mich immer gefragt, weswegen Märklin der 003 aber auch der 012 keine gleichwertige Überarbeitung angedeihen ließ. Wäre für mich ein starkes Argument zum Kauf gewesen.


Beste Grüsse,
Jörg


ssihr, Schwellen und Dampfalex haben sich bedankt!
 
roepejoe
InterRegio (IR)
Beiträge: 206
Registriert am: 19.09.2010
Ort: Jena
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin 6021
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 11.01.2025 | Top

RE: Märklin BR 003 (36951) H0

#10 von bbornemann , 11.01.2025 11:19

Zitat von Dampfalex im Beitrag #5
Hallo,

hier noch meine Gedanken zu euren oben zitierten Antworten
...

Zitat von Dampfalex im Beitrag #1
5 Pol Motor

werden wir sehen. Und in welcher Qualität ...
...



Hallo zusammen,
die 5 Pol Motoren kaufen wir doch aktuell immer in den Umrüstsets, was soll daran abzuwarten sein?
Die Motoren sind robust, gut und durch das Stirnradgetriebe halt laut, also zus. Sound!

Bitte aber keine neu Motordiskussion!

Gruß
Bernd


ESU ECoS #50200, immer aktuelle Firmware, MS 2, MS 1, CU 6021, ESU und Märklin (nahezu) alle Arten Lokdecoder und Sounddecoder, BLDC_Controller, ESU LoPro und Profi-Prüfstand, Märklin Sound-Programmer, Decoder-Programmer, Decoder-Tester.


ssihr hat sich bedankt!
bbornemann  
bbornemann
InterCity (IC)
Beiträge: 887
Registriert am: 15.07.2012


RE: Märklin BR 003 (36951) H0

#11 von Stahlblauberlin , 11.01.2025 11:40

Als "Spielmodell" bzw. den harten Anlagenbetrieb macht sich die Maschine mit Sicherheit gut. Natürlich ist die Detaillierung nicht auf aktuellem Stand, aber was nicht dran ist verteilt sich auch nicht auf der Anlage. Die Lok gibt aber den Eindruck des Vorbildes gut wieder, das zählt meiner Meinung nach auf der Anlage mehr als einen mm große durchbrochene Handräder. Dazu die märklin-typisch gelungene Lackierung und Bedruckung. Ich selbst ziehe als DC-Fahrer auch ältere Fleischmann-Dampfer manch neuerer Konstruktion vor, wobei gerade die 03 dem Märklin-Modell in Sachen Detaillierung deutlich vorraus ist ohne übertrieben empfindlich zu sein.


hu.ms, Joburg, Schwellen, hks77, Dampfalex und Djian haben sich bedankt!
Stahlblauberlin  
Stahlblauberlin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.822
Registriert am: 07.03.2022
Ort: Berlin
Spurweite H0, Z, G
Steuerung Roco digital, Z21-Nachbau
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Märklin BR 003 (36951) H0

#12 von Lurchi , 11.01.2025 11:43

Hallo,

gibts von der Lok irgendwo ein Foto?

Gruß

Lurchi


Lurchi  
Lurchi
InterCity (IC)
Beiträge: 719
Registriert am: 01.01.2008


RE: Märklin BR 003 (36951) H0

#13 von Dölerich Hirnfiedler , 11.01.2025 12:13

Zitat von Lurchi im Beitrag #12


gibts von der Lok irgendwo ein Foto?




Hallo,

Klickst Du: https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/36951

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


Lurchi hat sich bedankt!
 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.136
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin BR 003 (36951) H0

#14 von Elokfahrer160 , 11.01.2025 12:19

Moin, Lurchi

hier noch ein Vergleichsmodell einer BR 03 140 (Epoche III) mit HLA Motor, einer Telex Kupplung am Tender, das Modell stammt aus dem Jahr 2004, hat einen ESU ( ?? ) mfx Sounddecoder und läuft prima, sehr robustes Modell. (https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/37953 )

Einziger opt. Unterschied, sie hat die " grossen Ohren " , also keine Witte Bleche, die Lieblingslok unserer MoBa Jugend , sie läuft und läuft ...............

Gruss - Elokfahrer160/Rainer


hks77 und Lurchi haben sich bedankt!
Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.524
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 11.01.2025 | Top

RE: Märklin BR 003 (36951) H0

#15 von TEE2008 , 11.01.2025 12:25

Hallo,
in der Lokpackung 37955 (im Jahr 2007) war damals die vermeintlich letzte alte Märklin BR 03 / BR 003 Variantezu finden. Hier allerdings ohne mfx Decoder auf der 21-poligen Schnittstellenplatine:
https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/37955


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


Dampfalex und Lurchi haben sich bedankt!
 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.150
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Märklin BR 003 (36951) H0

#16 von Bodo Müller , 11.01.2025 12:55

3085 reloaded.


Viele Grüße,
Bodo Müller

2L = Digital mit DCC


 
Bodo Müller
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.126
Registriert am: 12.10.2007
Ort: NRW
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart DC


RE: Märklin BR 003 (36951) H0

#17 von Lurchi , 11.01.2025 13:22

Hallo,

hab die Lok oder vielmehr die Art.-Nr. davon glatt übersehen.

Zitat: "Preisgünstiges Einsteigermodell" ... mit einer UVP von 329 EUR ... gut 40% zu teuer!

Gruß

Lurchi


Lurchi  
Lurchi
InterCity (IC)
Beiträge: 719
Registriert am: 01.01.2008


RE: Märklin BR 003 (36951) H0

#18 von X2000 , 11.01.2025 13:54

Zitat von Lurchi im Beitrag #17
Hallo,

hab die Lok oder vielmehr die Art.-Nr. davon glatt übersehen.

Zitat: "Preisgünstiges Einsteigermodell" ... mit einer UVP von 329 EUR ... gut 40% zu teuer!

Gruß

Lurchi


Produziere sie doch billiger bei gleicher Qualität und Ausstattung. Bin gespannt.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 11.739
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin BR 003 (36951) H0

#19 von hks77 , 11.01.2025 14:39

Zitat von Lurchi im Beitrag #17
Hallo,

hab die Lok oder vielmehr die Art.-Nr. davon glatt übersehen.

Zitat: "Preisgünstiges Einsteigermodell" ... mit einer UVP von 329 EUR ... gut 40% zu teuer!

Gruß

Lurchi


Wovon man im freien Handel immer mind. 10 wenns gut läuft bis zu 20% abziehen darf. Wer kauft schon zur UVP?


Gruss Jürgen

Plan meiner Anlage: https://i.postimg.cc/C1QFNTRp/Gr-nscheid...tzumfahrung.jpg


hks77  
hks77
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.677
Registriert am: 09.02.2009
Ort: Engelskirchen
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x MS2
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 11.01.2025 | Top

RE: Märklin BR 003 (36951) H0

#20 von Visten69 , 11.01.2025 14:45

Du wärst sicher sehr zufrieden, wenn man dir 10 bis 20 Prozent vom Lohn abziehen würde.

Visten69


hu.ms, Floechen und Bigboy2 haben sich bedankt!
Visten69  
Visten69
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.084
Registriert am: 01.11.2012
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin BR 003 (36951) H0

#21 von X2000 , 11.01.2025 14:48

Zitat von Visten69 im Beitrag #20
Du wärst sicher sehr zufrieden

Visten69


Das ist so. Gut 20% sind auch heute noch üblich in der Branche. Eigentlich seit 45 Jahren. Spätestens, wenn Müller wieder eine Aktion fährt.


Gruß

Martin


hks77 hat sich bedankt!
X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 11.739
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 11.01.2025 | Top

RE: Märklin BR 003 (36951) H0

#22 von Floechen , 11.01.2025 16:16

Moin,

als DC-Fahrer ist die Lok für mich natürlich nicht relevant, auch weil meiner Meinung nach z.B. die Roco 50er aus den 90er Jahren besser detailliert war/ist (Dampflokvergleich aus dem Zeitraum).
War aber so, damals war Märklin nicht so fein wie Fleischmann, Roco und Co.
Aber:
Die Lok sieht Ok aus, sie dürfte grundsolide sein und man bekommt eine neue Schlepptender Dampflok die man praktisch überall ohne zu überlegen anfassen kann.
Halt ein Märklin Klassiker.
Preislich hätte der Lok aber ein UvP von 299,- besser gestanden so meiner Meinung nach.
Sie wird ihre Käufer finden, ob sie der Renner wird kann ich nicht beurteilen.
Grüße,
Florian


 
Floechen
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 276
Registriert am: 28.01.2021
Ort: 25451 Quickborn
Gleise Roco Line, Tillig Elite
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Märklin BR 003 (36951) H0

#23 von Djian , 11.01.2025 20:10

Hallo Florian,

Zitat von Floechen im Beitrag #22

Preislich hätte der Lok aber ein UvP von 299,- besser gestanden so meiner Meinung nach.



ich denke, dafür wirst du sie bekommen.

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


hks77 und X2000 haben sich bedankt!
Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.352
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: Märklin BR 003 (36951) H0

#24 von SAH , 11.01.2025 21:17

Guten Abend,

Zitat von X2000 im Beitrag #18
Zitat von Lurchi im Beitrag #17
Hallo,
hab die Lok oder vielmehr die Art.-Nr. davon glatt übersehen.
Zitat: "Preisgünstiges Einsteigermodell" ... mit einer UVP von 329 EUR ... gut 40% zu teuer!


Produziere sie doch billiger bei gleicher Qualität und Ausstattung. Bin gespannt.


Dann bitte auch mit Kostenrechnung.


mit freundlichen Grüßen
Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


MMX, hu.ms und X2000 haben sich bedankt!
SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 13.339
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin BR 003 (36951) H0

#25 von JoWild , 11.01.2025 21:23

Hallo,
wieder ein typischer Thread
Und man findet sie schon jetzt mit einem Vorbestellpreis von 279,--€ bei irgend welchen Kistenschiebern.


Ich wünsche allen Freude an ihrer Modellbahn
Joachim


JoWild  
JoWild
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.241
Registriert am: 31.10.2017
Spurweite H0
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 11.01.2025 | Top

   

Roco neues Gleissystem mit Betonschwellen
Märklin Vectron Dual Mode (39290) und mögliche Erweiterungen

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz