Hallo Modellbahner,
heute soll es um mein Dio "Bockwindmühle Adenz" gehen. Wir befinden uns im Jahr 1972 im Dorf Adenz.
Dieser Bauernhof der Familie Sommerfeld hat zwei wirtschaftliche Standbeine. Neben der Tierhaltung wird auch Gemüse angebaut. Die Scheune von Auhagen wurde etwas umgebaut. Das Wohnhaus stammt vom Faller Dreiseithof - es hat aber ein steileres Dach bekommen.
Gegenüber von unserem Bauernhof befindet sich der bereits stillgelegte Bahnhof Adenz. Es ist ein altes Pola Modell, das Faller wieder im Programm hat.
Die Bockwindmühle gilt als Wahrzeichen des Ortes und ist das Wahrzeichen des Dioramas.
Der Besitzer der Mühle nutzt das Grundstück für den Gemüseanbau. Besucher können aber jederzeit die Mühle besichtigen.
Auch die Bewohner von diesem kleinen Hexenhaus aus Holz bauen Gemüse an.
Bei so vielen Einwohnern, die Gemüse züchten, braucht es wohl niemand im Supermarkt oder Tante Emma Laden kaufen.
Nach einer Panne versucht Bauer Sommerfeld, seinen Mercedes 280 SE Coupe wieder flott zu bekommen. Er hat sich von seinem Sohn mit dem blauen Hanomag Traktor abschleppen lassen.
Zum Ende hin noch ein anderer Eindruck:
Das war es vom Dorf Adenz.
Grüße aus Ostfriesland
Harald