Hallo,
könnte man die BR 18.1 Märklin 37115 vor die Luxus Zug Orientexpress CIWL Märklin 42754 stimmig hängen?
Könnte diese Lok die Wagen mal gezogen haben? Was meint ihr?
Danke und Gruß Dirk
Hallo,
könnte man die BR 18.1 Märklin 37115 vor die Luxus Zug Orientexpress CIWL Märklin 42754 stimmig hängen?
Könnte diese Lok die Wagen mal gezogen haben? Was meint ihr?
Danke und Gruß Dirk
Beiträge: | 7.088 |
Registriert am: | 04.07.2007 |
Moin Dirk
Die Epochen Polizei wird dich und deine nicht konforme Zugeinheit in gewahrsam nehmen
Die Modellbahn soll Spass und Freude bringen
MfG von Uwe dem Oegerjung
Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.
Beiträge: | 8.620 |
Registriert am: | 29.07.2005 |
Ort: | Hagen |
Gleise | Märklin m/k/c |
Spurweite | H0, H0e, H0m |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Hallo,
vielleicht hätte ich die Frage anders formulieren sollen. Haben Loks dieser Bauart 18.1 solche Züge gezogen oder zogen eher BR 18.3 und BR 18.4 solche Züge?
Gruß Dirk
Beiträge: | 7.088 |
Registriert am: | 04.07.2007 |
Moin Dirk
Wiki schweigt zu den Zugloks aber ich denke es wäre kein Stilbruch aber etwas genaues weiß ich da auch nicht
MfG Uwe dem Oegerjung
Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.
Beiträge: | 8.620 |
Registriert am: | 29.07.2005 |
Ort: | Hagen |
Gleise | Märklin m/k/c |
Spurweite | H0, H0e, H0m |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Hallo,
diese alten CIWL-Wagen aus Holz sind ja meines Wissen in der Epoche I / frühe Epoche II gelaufen. Danach kamen die CIWL-Wagen aus Stahl, wie sie beispielsweise Hornby-Rivarossi im Angebot hat. Die meisten Fotos, die ich mit diesen Holzwagen kenne, zeigen als Zuglok "etwas altes Österreichisches". Hier wird man höchstens bei Micro-Metakit, ggf noch bei Roco (Reihe 310) fündig. Allerdings kenne ich auch Fotos eine solchen (oder ähnlichen) Zuges mit einer S 3/6, P 3/5 und einer 18.0. Theoretisch könnte sicherlich auch eine württ.C mal davor gewesen sein. Bislang kenne ich aber kein Foto - ich werde mir noch mal das EK-Buch zur 18.1 vornehmen.
Gruß
Andreas
Beiträge: | 604 |
Registriert am: | 16.11.2005 |
Hallo Thomas,
das Bild von der 18.0 stammt aus dem Buch "Orient-Express" aus dem alba-Verlag (S.53). Es zeigt die Lok vor dem D 148 Berlin-Budapest, der zeitweilig Wagen aus dem Simplon-Orient-Express führte. Das Foto ist etwa von 1935.
Edit: Ach so - ein Foto solcher Wagen mit der 18.1 habe ich in dem EK-Buch nicht gefunden
Gruß
Andreas
Beiträge: | 604 |
Registriert am: | 16.11.2005 |
Zitat von Laenderbahner
...
Für den anderen "reinrassigen Kandidaten", den Riviera-Napoli-Express habe ich leider keinen "18.0" Beweis gefunden, obwohl Berlin Anhalter Bhf. - Leipzig ja eindeutig die Domäne der 18.0 war.
Hallo Thomas,
für den Riviera-Express sind im Buch "Internationale Luxuszüge" aus dem EK-Verlag im Text nur die Reihen 17 (p. S10), 01 und 18.3 angegeben.
Das einzige Foto des Zuges in Berlin (Anhalter Bahnhof) zeigt leider nur die Wagen.
Gruß
Andreas
Beiträge: | 604 |
Registriert am: | 16.11.2005 |
Hi Dirk,
ich hätte eine Frage zur Lok 37115:
Hat die Lok weiße Beleuchtung?
Viele Grüße, Michael
Beiträge: | 6.904 |
Registriert am: | 28.04.2005 |
Ort: | Ruhrpott |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | IB / IB2 |
Stromart | AC, Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |