Was ist zu beachten wenn ich digitale Loks mit der CS 3 steuern will und Weichen, Signale und andere Magnetartikel analog schalten möchte.
Was ist zu beachten wenn ich digitale Loks mit der CS 3 steuern will und Weichen, Signale und andere Magnetartikel analog schalten möchte.
Beiträge: | 1 |
Registriert am: | 03.03.2021 |
Ort: | 55583 Bad Kreuznach, Stadtteil Bad Münster a.St.-Ebernburg |
Gleise | H0 Märklin C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Guten Abend,
neu hier? Keine Anrede, kein Gruß. Fängt gut an. Aber dennoch:
Man braucht digitale Loks bzw. Decoder für alte analoge Loks; und Schaltpulte +Trafo für die Magnetartikel. Alles nachzulesen in der einschlägigen Literatur und in Katalogen des/ der Hersteller.
Gruß
Martin
Beiträge: | 12.023 |
Registriert am: | 28.04.2005 |
Gleise | C |
Spurweite | H0, H0m, Z, 1 |
Steuerung | Tams WDP CS2 IB 6021 |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Hallo
Das die analoge und die digitale Spannung nicht zusammenkommen, sonst raucht es. Alles schön getrennt halten.
Gruss
Stephan
Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.
Beiträge: | 14.412 |
Registriert am: | 02.06.2006 |
Gleise | Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N |
Spurweite | H0, N |
Steuerung | Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB |
Stromart | Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |