Delta Control 6604 als Booster - Kurzschlussschaltung für Boosteranschluss der 6021

#1 von maerklinbahner , 19.01.2025 19:27

Hallo zusammen,

ich überlege mehrere Delta-Control 6604 als Booster in Verbindung mit einer Control-Unit 6021 zu verwenden.

Der Anschluss gemäß Märklin erfolgt ja über den Gleissignalausgang der Control-Unit.

Soweit alles klar.

Allerdings gibt es bei diesem Grundanschluss keine Kurzschlussrückmeldung an die Control-Unit und eventuell daran über den separaten Booster-Anschluss angeschlossene Booster 6017.

Innerhalb der Kontakte dieses Boosteranschlusses von der Control-Unit gibt es ja einen Kontakt für die Kurzschlussmeldung von den Boostern 6017 an die Control-Unit, sodass diese die 6021 und alle angeschlossenen Booster 6017 abschaltet.

Von den Delta-Controls aus gibt es standardmäßig ja keine solche Kurzschlussmeldung, da diese ein solches Signal nicht herausgeben und sie ja auch nicht an dem Booster-Anschluss der 6021 und an deren Kurschlusssignalkontakt angeschlossen werden.

Ich bin der Meinung, dass man aber doch eventuell eine Schaltung an das Delta-Control anschließen könnten müsste, die bei einem Kurzschluss im Delta-Control-Bahnbereich, ein solches Kurzschlusssignal erzeugt, dass dann auch an den Kurschlusskontakt des Boosteranschlusses der Control-Unit angeschlossen wird und die darüber eine Kurzschlussmeldung an diese übermittelt.

Dabei könnte vielleicht genutzt werden, dass auch das Delta-Control ja einen Kurzschluss an seinem Gleisanschluss (mittels Bimetallschalter) grundsätzlich erkennt (wenn auch vielleicht etwas später bzw. träger, als es die Control-Unit und reguläre Booster 6017 dies machen) und dann den Gleisanschluss abschaltet.

Hat vielleicht jemand von Euch schon einmal eine solche Schaltung realisiert (Relais?) und könnte diese zur Verfügung stellen?

Also nicht die Hardware sondern das Anschlussschema.

Ich denke, ich bin nicht der 1., der diese Idee hat.

Siehe zum Beispiel dieser Forumsbeitrag

Zitat von tron24 im Beitrag Delta Booster Kurzschluss Erkennung
Hallo Christian,

ich habe noch einmal darüber nachgedacht.

Parallel zum Bimetall ein Relais, das müßte funktionieren.
Wenn Kurzschluß, dann schaltet das Bimetall ab und das Relais zieht an.

lg
tron24
genau zu diesem Thema, der aber leider am Ende keine konkrete Schaltung hergibt.

Ich weiß, dass die Boosterverwendung der Delta-Controls nicht die eleganteste, einfachste und beste Boosterlösung ist.
Darum soll es an dieser Stelle auch nicht gehen.

Aber vielleicht gibt es ja eine Bastellösung, die jemand schon realisiert und zum Nachbau bereitstellen kann bzw. möchte?

Ich danke mal wieder allen im Voraus für Ihre Mühe und Antworten.

LG Jürgen


Märklin M-Gleis (H0)
MM-Digital
MÄ-6021/6050
MoBaSbS
Selbstbaudekoder WD4 (Weichen-/Signaldekoder/Teilweise mit Relaiszusatzplatine zur Schaltung von Verbrauchern/Signalen/Gleisab-/anschaltung) und RM16 (S88) von Carsten Meyer


maerklinbahner  
maerklinbahner
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 49
Registriert am: 27.06.2021
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Delta Control 6604 als Booster - Kurzschlussschaltung für Boosteranschluss der 6021

#2 von Michael Knop , 19.01.2025 21:00

Hi Jürgen,

Meinst du so eine Bastelei lohnt sich, wo man richtige Booster 6015/6017 für etwa 30 € bekommen kann?

Und trotz einer solchen Bastelei wird aus dem 6604 kein vernünftiger booster.



Vielen Grüße, Michael


alexus hat sich bedankt!
Michael Knop  
Michael Knop
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.134
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 19.01.2025 | Top

RE: Delta Control 6604 als Booster - Kurzschlussschaltung für Boosteranschluss der 6021

#3 von maerklinbahner , 19.01.2025 22:17

Hallo Michael,

Deine Frage bzw. Dein Einwand. dass ein 6017 vermutlich insgesamt die bessere Lösung ist, ist angebracht.

Aber mir geht es einfach rein um die Frage, ob bzw. wie es ggf. technische möglich ist.

Hab halt auch Spaß am Basteln.

Ich habe auch noch ca. 10 Stück von den 6604 mit Trafos hier und würde es gerne einfach mal testen.

VG Jürgen


Märklin M-Gleis (H0)
MM-Digital
MÄ-6021/6050
MoBaSbS
Selbstbaudekoder WD4 (Weichen-/Signaldekoder/Teilweise mit Relaiszusatzplatine zur Schaltung von Verbrauchern/Signalen/Gleisab-/anschaltung) und RM16 (S88) von Carsten Meyer


maerklinbahner  
maerklinbahner
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 49
Registriert am: 27.06.2021
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   

ESU Loksound Nano mit Power Pack ?
43335 Steuerwagen Decoder defekt

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz