Märklin MTC21 / MKL-Verwirrung

#1 von alexanderonline , 19.01.2025 22:39

Hallo,

was passiert denn, wenn ich in eine Märklin-Lok, die eigentlich einen MKL-Lopi benötigt, einen "nicht MKL"-Lokiplot einbaue?

VG
Alex


Anlage Epoche 3 (wird grosszügig ausgelegt) Sammeln gelegentlich auch andere Epochen;hauptsächlich Märklin + Roco in letzter Zeit immer mehr Piko


alexanderonline  
alexanderonline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.150
Registriert am: 10.12.2006
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Intellibox 2 MM + DCC
Stromart AC, Digital


RE: Märklin MTC21 / MKL-Verwirrung

#2 von supermoee , 19.01.2025 22:51

Hallo
je nach Schaltung der Platine der Lok, kann der Dekoder schaden nehmen. Muss aber nicht. Andersrum wäre schlimmer.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


alexanderonline und Michael Knop haben sich bedankt!
supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 14.400
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Märklin MTC21 / MKL-Verwirrung

#3 von Mattsche , 19.01.2025 23:39

Moin,
salopp gesagt, irgendwas geht mit Sicherheit kaputt.
Wenn eine Lok "MKL" benötigt, dann sind verstärkte Aux3/Aux4 gefordert und werden benutzt (weil sonst das "benötigt" nicht gilt).
Unverstärkte Aux3/Aux4 quittieren dann ihren Dienst. Mit Glück bleibt dir der "Rest" des Decoders erhalten.

Zitat von supermoee im Beitrag #2
Muss aber nicht. Andersrum wäre schlimmer.

Doch.
Und "andersrum" ist natürlich eine Frage der Sichtweise - zweifellos wiegt ein Defekt in der Lok schwerer, als wenn nur ein Decoder zu ersetzen ist.
Wenn nun der Decoderdefekt als das kleinere Übel gesehen wird, so stimmt das natürlich. Wäre für mich jedoch bereits schlimm genug, um mir den Tag zu versauen

Gruß
Matthias


alexanderonline und Michael Knop haben sich bedankt!
Mattsche  
Mattsche
InterCity (IC)
Beiträge: 525
Registriert am: 19.12.2022


RE: Märklin MTC21 / MKL-Verwirrung

#4 von alexanderonline , 20.01.2025 16:44

Hallo und Danke für Eure Antworten.

Dann geht an der Lok nichts kaputt; geg. brennt der Decoder durch, weil die Lok mehr Strom zieht, als der Funktionsausgang am Decoder liefern kann.


Vg
Alex


Anlage Epoche 3 (wird grosszügig ausgelegt) Sammeln gelegentlich auch andere Epochen;hauptsächlich Märklin + Roco in letzter Zeit immer mehr Piko


alexanderonline  
alexanderonline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.150
Registriert am: 10.12.2006
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Intellibox 2 MM + DCC
Stromart AC, Digital


RE: Märklin MTC21 / MKL-Verwirrung

#5 von Draisine , 20.01.2025 17:47

Andererseits wäre es natürlich das vernünftigste gleich den passenden Decoder zu verwenden, anstatt Decoder testweise zu lünschen.

Ich stand vor geraumer Zeit vor dem gleichen Problem, irgendeiner meiner jüngeren Beiträge hier im Forum, und kam mithilfe anderer zur Erkenntnis, daß dies nur die Ausgänge Aux 3 und Aux 4 betrifft und je nach Märklin-Lok die Anforderungen unverstärkt (ohne MKL), verstärkt (mit MKL) oder auch verstärk/unverstärkt sein können. Um es genau zu wissen habe ich gelernt mir entweder die verbaute Platine genauer anzuschauen, ob dort Treiber installiert sind, bzw. im mDecoderTool nachzuschauen, was dort bezüglich der Funktionsausgänge angegeben ist. Hier sind zumindest neuere Loks gelistet.

Schießen tust Du bestenfalls den Decoder, sofern der unverstärkte Ausgänge hat, Du aber eine Lok mit verstärkten Ausgängen benötigst. Mal davon abgesehen, daß vestärkte Ausgänge auf minus schalten (open Collector) und unverstärkte Ausgänge i. d. R. ein positives Logiksignal liefern. Also wird hier sowieso schon mal nichts funktionieren, sofern das nicht zusammen paßt.

Grüße Thomas


Die Sucht nach Bahn/Modellbahn hat mich nie losgelassen, ich habe sie aber auch nie richtig ausgelebt. Nun erfülle ich mir all die Wünsche der letzten Jahrzehnte.


Draisine  
Draisine
InterCity (IC)
Beiträge: 780
Registriert am: 16.01.2019
Ort: Darmstadt
Gleise Roco Line + geoLine + Piko + LGB, Fahrzeuge: alles mögliche neu und alt
Spurweite H0, G
Steuerung Digikeijs DR5000 + Upgrade YD9401, YD7010, MD-Zentrale, Bausteine Digikeijs + YAMORC, ESU
Stromart DC, Digital


   

Märklin MS2 - mfx-Item-Auswahl zum Funktionen mappen?
Z21 Signaldecoder - weiteres Signal anschließen

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz