Mobavossis Planung Spur N: Gleiswald-Hohenkleinern Hbf als Paradestrecke

#1 von mobavossi , 21.01.2025 20:35

Ursprünglich als Spur Z Anlage geplant, plane ich aktuell in Spur N weiter (siehe zweiter Beitrag hier).

Und noch eine nachträgliche Änderung:
Da die Brücken über dem Bahnhof mittlerweile einem Turmbahnhof Platz machen mussten, heißt das Projekt nun: Gleiswald-Hohenkleinern (siehe dritter Beitrag)


Moin die Damen und Herren Modellbahner in Stummis Modellbahnforum,

während ich mein H0 Projekt "Gleiswald-Knobeldingen Bbf" (Betriebsbahnhof) gerade verwirkliche, schlummert in mir der Gedanke an irgendeine Art Paradestrecke, wo ich den Zügen einfach zusehen kann.
In meinem H0 Betriebsbahnhof Gleiswald Knobeldingen ist dafür aber nur Platz, wenn ich meine Gestaltung dort deutlich einschränke. Da es aber viel zu rangieren geben soll, fällt diese Option aus.

Ich hab in meinem Leben einige Male Modellbahnanlagen in verschiedenen Maßstäben geplant, jedoch nie umgesetzt, weil vor allem immer Zeit aber auch Platz fehlten. Einmal einen 12-gleisigen Bahnhof auf 1,8 x 0,4 Metern in Spur Z. (Damals im ZFI-Forum)
Beim Bau meiner H0 Anlage (vor allem beim Planen der Beleuchtung der Anlage) kristallisiert sich heraus, dass über einer Anlagenzunge ein Brett schwebt, mit den Maßen 3,16m x 0,63m. Es sieht so aus, dass dieses Brett an der Decke hängen wird, in 1,70 Metern Höhe, mittig befestigt, sodass sich anbietet einen Z-Rundkurs als Paradestrecken-Bahnhof einzurichten.
Mit meinen 1,90 Metern kann ich gut aus leicht erhöhter Preiserlein-Perspektive auf das Geschehen blicken, drunter hängen die LED-Stripes zur Beleuchtung der H0 Anlage und ich hätte somit einen Inselbahnhof als Paradestrecke. Und weil ich auf einen Gleiswald stehe, wird das kein kleiner Landbahnhof. Außerdem brauche ich keine Weichen, dort wird nicht rangiert. Es geht lediglich darum den Zügen dabei zuzuschauen, wie sie den Bahnhof betreten, dort anhalten und nach kurzer Zeit wieder abfahren. Das Ganze vorzugsweise in einem schönen geschwungenen Bogen.
Ich hatte mir damals während der Planung des Spur Z Bahnhofs bei einer Sammlungsauflösung schon einige Züge in Spur Z gegönnt, die werde ich dort einsetzen.

Auf den folgenden Bildern seht Ihr Perspektiven und eine Draufsicht des aktuellen Planungsstandes meines neuen Bahnhofs Gleiswald-Hohenbrücken Bhf. Aktuell baue ich noch den unteren "Tisch an der Wand lang" für meine H0 Anlage, auf der in diesem Jahr die ersten Rangiermanöver getestet werden sollen. Da ich die Beleuchtung auch zügig brauche, wird also auch der Platz für den Z-Bahnhof Gleiswald-Hohenbrücken sozusagen automatisch entstehen.
Die Gestaltung der Planung ist eher rudimentär, ich bin nicht zu tief in das Planungsprogramm eingestiegen... ...



Unter der Z-Anlage sieht man die Konstruktion für die H0-Anlage, die ich gerade baue.



Die Streckenteile, die ich halbtransparent abgedeckt habe, sind nicht sichtbar, dort werden Blockstellen eingerichtet als Schattenbahnhof.



Die jeweils beiden inneren Gleise des Bahnhofs folgen nicht der Schleife über die Brücken. Sie haben Radien von 145mm und 170mm. Dort verkehren nur kurze Fahrzeuge.
Auf diesen beiden inneren Kreisen können je zwei Züge in den Kehren versteckt werden, auf den anderen fünf Gleisen dann je drei Züge mit (ganz außen) bis zu sieben Personenwagen.



Auf dem folgenden Bild sieht man die namengebenden Hohen Brücken.



Das Ganze soll (analog) mit Blockstellen und Aufenthaltsschaltern automatisch funktionieren
Haltet mich für verrückt, aber ich muss es nur bauen!


Gruß
Vossi
Mobavossis Baustelle H0: Betriebsbahnhof Gleiswald-Knobeldingen
Mobavossis Planung Spur N: Gleiswald-Hohenkleinern Hbf als Paradestrecke


Xrot hat sich bedankt!
 
mobavossi
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 399
Registriert am: 25.06.2020
Homepage: Link
Ort: Niedersachsen
Gleise Roco Line m. Bettung, Peco Spur N, Märklin Spur Z
Spurweite H0, N, Z
Steuerung Roco Multimaus, z21
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 09.02.2025 | Top

RE: Mobavossis Planung Spur N: Gleiswald-Hohenbruecken Hbf

#2 von mobavossi , 26.01.2025 08:55

Ein paar Zentimeter mehr, Gleiswald-Hohenbrücken wird zum Hauptbahnhof ...



... und ich baue in Spur N.


Gruß
Vossi
Mobavossis Baustelle H0: Betriebsbahnhof Gleiswald-Knobeldingen
Mobavossis Planung Spur N: Gleiswald-Hohenkleinern Hbf als Paradestrecke


berlina hat sich bedankt!
 
mobavossi
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 399
Registriert am: 25.06.2020
Homepage: Link
Ort: Niedersachsen
Gleise Roco Line m. Bettung, Peco Spur N, Märklin Spur Z
Spurweite H0, N, Z
Steuerung Roco Multimaus, z21
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 26.01.2025 | Top

RE: Mobavossis Planung Spur N: Gleiswald-Hohenbruecken Hbf

#3 von mobavossi , 27.01.2025 11:08

... und eine Alternative, die mir gefällt auch ist Gleiswald-Hohenbrücken als Turm- und Reiterbahnhof!





...


Gruß
Vossi
Mobavossis Baustelle H0: Betriebsbahnhof Gleiswald-Knobeldingen
Mobavossis Planung Spur N: Gleiswald-Hohenkleinern Hbf als Paradestrecke


 
mobavossi
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 399
Registriert am: 25.06.2020
Homepage: Link
Ort: Niedersachsen
Gleise Roco Line m. Bettung, Peco Spur N, Märklin Spur Z
Spurweite H0, N, Z
Steuerung Roco Multimaus, z21
Stromart Digital, Analog


RE: Mobavossis Planung Spur N: Gleiswald-Hohenbruecken Hbf

#4 von DGU , 27.01.2025 11:17

Hallo Vossi,

bei mir entsteht der Eindruck, dass Du Dich verzettelst.
Was will ich damit sagen, noch eine zusätzliche Spurweite.
Wann willst Du dies alles bauen.
Mit Deiner Großanlage in H0 bist Du mehrere Jahre beschäftigt.


Gruß
DGU


 
DGU
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.890
Registriert am: 24.10.2022


RE: Mobavossis Planung Spur N: Gleiswald-Hohenbruecken Hbf

#5 von mobavossi , 27.01.2025 12:04

Zitat von DGU im Beitrag #4
bei mir entsteht der Eindruck, dass Du Dich verzettelst.


Moin DGU,

ich neige eventuell gelegentlich dazu mich etwas zu verzetteln.
Aber das macht nix, ich baue ja grad die Holzkonstruktion der H0-Anlage (was wunderbar klappt) und beim Grübeln über die Beleuchtung bin ich etwas ausgeschert.
Die Holzkonstruktion der Beleuchtung will ich auf jeden Fall mit bauen, bevor ich mit der Gleislage der H0-Anlage beginne. Daher spinne ich etwas in die Richtung: "Was kommt da drauf?"
Sowas wie "Gleiswald-Hohenbrücken Hbf" kann ich mir vorstellen. Es wird sich allerdings beim Bau dieser Ebene zeigen, ob die Wartung einer solch erhöhten Anlage und deren Erreichbarkeit überhaupt realistisch sind.

Zitat von DGU im Beitrag #4
Mit Deiner Großanlage in H0 bist Du mehrere Jahre beschäftigt.

Ja, das wird ein paar Jahre dauern, bis Alles rund läuft und bis dahin gibt es noch viel zu Lernen für mich.
Danke für Deinen Input!


Gruß
Vossi
Mobavossis Baustelle H0: Betriebsbahnhof Gleiswald-Knobeldingen
Mobavossis Planung Spur N: Gleiswald-Hohenkleinern Hbf als Paradestrecke


DGU hat sich bedankt!
 
mobavossi
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 399
Registriert am: 25.06.2020
Homepage: Link
Ort: Niedersachsen
Gleise Roco Line m. Bettung, Peco Spur N, Märklin Spur Z
Spurweite H0, N, Z
Steuerung Roco Multimaus, z21
Stromart Digital, Analog


RE: Mobavossis Planung Spur N: Gleiswald-Hohenbruecken Hbf

#6 von mobavossi , 31.01.2025 23:41

Nachdem mich ein Kollege aus dem Nachbarforum noch etwas inspiriert hat, hab ich den Gleisplan mit einem Überwerfungsbauwerk ein bisschen interessanter gestaltet.



Außerdem bleibt jetzt als kleinster Radius wenigstens 192mm.







Und wie ich drüben schon schrieb, bin ich sehr gespannt, wie sich das verwirklichen lässt. Ist ein schöner Großstadtbahnhof.


Gruß
Vossi
Mobavossis Baustelle H0: Betriebsbahnhof Gleiswald-Knobeldingen
Mobavossis Planung Spur N: Gleiswald-Hohenkleinern Hbf als Paradestrecke


 
mobavossi
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 399
Registriert am: 25.06.2020
Homepage: Link
Ort: Niedersachsen
Gleise Roco Line m. Bettung, Peco Spur N, Märklin Spur Z
Spurweite H0, N, Z
Steuerung Roco Multimaus, z21
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 01.02.2025 | Top

   

Gleiche Höhen von Parallelgleisen in Wintrack
Spur N Gleisplan - Auffahrt planen

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz