nur mal so nebenbei: ein lang gesuchter Güterwagen gefunden

#1 von vps , 22.01.2025 08:31

Ich bin zwar kein besonderer Freund von Heris, dennoch habe ich einige Güterwagen dieses Herstellers im Bestand auf der Anlage Günthersbronn. Aber wenn ich diese auch alle neu erworben habe, so hatte ich doch zahlreiche Gründe, diese z.B. im Fahrwerk zu ändern. So habe ich technische Verbesserungen an der labilen und oft wackeligen Radsatzaufnahme vorgenommen.
Nun habe ich durch Zufall diesen relativ seltenen Wagen der JZ in dem großen Kaufhaus bei einem Anbieter in einem südosteuropäischen Land entdeckt. Übrigens hatte diese Postsendung gerade einmal 1 1/2 Tage bis zu mir gebraucht, was eben zeigt, dass die Post anderer Länder wesentlich schneller agiert.

Dieser Wagen war eigentlich oft im süddeutschen Raum, aber auch im Hafenbereich von Hamburg anzuteffen. Aber wie bei allen meiner Güterwagen, Patinierung durch Trockenpigmente, teilweise selbst zusammengemischt.


Wie nahezu bei allen ca. 2000 Güterwagen habe ich die Handgriffe durch Bronzefederdraht ausgetauscht


Die etwas globigen Handräder der Feststellbremse fielen der Erneuerung zum Opfer


Dabei wurden auch die Handgriffe an den Stirnseiten erneuert, welche wohl noch als früheren Aufstieg für die "oben" angebrachten Endzeichenhalter herrührten.


Gut erkennbar dürften die Fettbahnen an den Pufferstößel und Gleitbahnen der Achshalterungen sein


Hier die Verschmutzungen am Dach des Wagens.

Mein Gruß in die Runde und lasst euch nicht abstechen!
vps


Um alle meine Ideen für die Modelleisenbahn umsetzen zu können, bräuchte ich mindestens ein zweites Leben.....
Ich betreibe Eisenbahn-Modellbau seit 1949

"DSO" das Forum für Beleidigungen, dumme Fragen und einem Moderator nach Gutsherrenart handelnd!


 
vps
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 397
Registriert am: 17.08.2014
Ort: Land Heinrich des Löwen
Spurweite H0
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 23.01.2025 | Top

RE: nur mal so nebenbei: ein lang gesuchter Güterwagen gefunden

#2 von Eisenbahnsüchtling , 22.01.2025 08:49

Guten Morgen vps,

vielen Dank für die Bilder.
Großes Lob und Hut ab für diese Patinierung
Habe deine Bilder gerade mal auf meinem großen Monitor in Ruhe wirken lassen.
Auch in Verbindung mit dem Bremsschuh und dem Hintergrund kommt es sehr sehr realistisch rüber

Grüße Jörg


Hier geht es zu meiner Moba (Jörgs Kellerbahn)

--> Jörgs Kellerbahn: Viel los am Ladegleis und drum herum; Verladung mit Fuhrwerken (Bilder) (47)



Frust vertreibt die Lust, habt also Spass!


ClassicGolfer und GSB2001 haben sich bedankt!
 
Eisenbahnsüchtling
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.028
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Düsseldorf
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Schwiegervaterprogramm über Arduinos mit Littfinski Digitalmodulen
Stromart AC, Digital


RE: nur mal so nebenbei: ein lang gesuchter Güterwagen gefunden

#3 von GSB2001 , 22.01.2025 08:56

@Eisenbahnsüchtling da stimme ich dir absolut zu...das ist schon echt Kunst!

@vps sehr, sehr schön geworden. Das ganze Erscheinungsbild ist stimmig, die Spuren sehen nicht übertrieben aus und passen gut zusammen...ganz großes Kino!

Gruß
Thomas


Meine Anlage: Heinbek
Rollendes Material: Märklin, Roco, Brawa, Piko, Liliput, Rivarossi; Lokdecoder: ESU, D&H, Uhlenbrock, Märklin und Piko
Mein anderes Hobby: Geocaching


ClassicGolfer hat sich bedankt!
 
GSB2001
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 418
Registriert am: 18.06.2012
Ort: Schleswig
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung iTrain über Intellibox I, DaisyII, IB-Switch; Booster, Rückmelder LDT; Weichen- und Signaldecoder LDT, IBD und LoDi; Lokdecoder DCC mit MM-Altlasten.
Stromart AC, Digital


   

Umbau einer Märklin württemb. "C" auf Plux16, Sound & mehr
ESU 41002 in Märklin 212 verbaut

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz