Bhf. Oldenow ein Nebenbhf entsteht
Thematik: Nebenbhf Epoche III-IV irgendwo in Brandenburg, Sachsen, Thüringen
Spurweite: TT
Gleismaterial: TTFiligran
Fahrbetrieb: Analog
Bauweise: 4 Module mit den Maßen 100cmx52cm
Zubehör: Viessmann Formsignale, Wartesignale Digitalzentrale, Gebäude Igra und MBZ, Zubehör und Ausschmückung div Hersteller
Inspiration:
Zitat von Gast im Beitrag Endbahnhof mit viel Rangierbetrieb - Diorama 300 x 60
Guten Abend Dani und Heinz!Ein Bahnhof ohne Empfangsgebäude? Eher nicht so realistisch, vor allem bei intensivem Personenverkehr. Aber wie passt der Lokschuppen denn so auf die Anlage, dass das EG auch Platz findet? Ich habe mir erlaubt, eine DKW (eigentlich eine EKW, weil die Loks auch über das Schutzgleis umsetzen könnten) einzuplanen, weil damit doch erheblich Platz eingespart werden kann.
Das Resultat sieht so aus:![]()
Ich hab den Plan ein wenig abgeändert damit ich einen Übergang zu schon bestehenden Modulen habe. Danach sieht das ganze wie folgt aus.

Angefangen hab ich damit die ersten beiden Modulkästen zu bauen diese bestehen aus 9mm Multiplex Birke und werden noch verspachtelt



Ja warum nur 2 von 4 Modulkästen? Ganz einfach meine Mietwhg ist zu klein um alle 4 Module gleichzeitig zu bauen geschweige denn alle 4 hintereinander zu stellen.
Daher hab ich erstmal mit zwei angefangen und sobald dort die Gleise fertig sind und alles verkabelt ist kommen die anderen 2 Modulkästen dran.
Im letzten jahr hatte ich mich schonmal an kleine Tests mit dem Filigrangleis gewagt und ein kleines feines Teststückchen angefangen zu bauen um zu sehen was ich alles bei dem Gleis beachten muss.

So wurde zum bsp das beizen getestet mit zwei unterschiedlichen Beizen (Beize mittelbraun und Eiche mittel)

Geworden ist es nun Eiche mittel und die Gleise werden dreimal gebeizt damit die Grundfarbe schon recht dunkel ist.
Danach muss man dann nur noch einmal mit einem schwarzen Washing drüber und tada fertig.

Die Kleineisen wurden ebenfalls im Vorfeld gealtert mit grauer Grundierung und der Farbe "German Black Brown" von Vallejo und ich denke das Ergebnis kann sich schon sehen lassen
Selbstverständlich wird nach dem einziehen der Profile dann nocheinmal mit Pigmenten drüber geangen damit die Kleineisen auch etwas rostig aussen und mit matten Klarlack versiegelt.

Naja nun ist endlich die Lieferung von TTFiligran für die ersten 2 Module gekommen und es geht endlich los mit dem Bau.

Die nächsten tage wird es mit Sicherheit ein paar Updates geben und ich hoffe euch gefällt was ich hier bastel.
Bis die tage und salù