Dieselloks von B-Models laufen nicht mehr

#1 von Marcel89 , 01.02.2025 11:52

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem bei gleich zwei von meinen Loks von B-Models. Einmal eine belgische Diesellok der Serie 55 und das Schwestermodell aus Luxemburg der Serie 18.

Beide Loks sind werkseitige DCC Sound Versionen.

Sound und Licht funktionieren einwandfrei, leider bewegen sich die Loks nicht mehr von der Stelle. Sobald ich sie in Bewegung setzen möchte, hört man nur den Motor laut "summen". Es wirkt auf mich, als würde da etwas blockieren. Könnte es evtl. mit der Kardanwelle zu tun haben welche nicht mehr richtig greift bzw. blockiert?

Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen, ich habe B-Models diesbezüglich selber schon vor einiger Zeit angeschrieben, da kommt aber keine Antwort.


Marcel89  
Marcel89
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 36
Registriert am: 30.06.2019


RE: Dieselloks von B-Models laufen nicht mehr

#2 von moppe , 01.02.2025 11:55

Ich denken du muss der lo öffnen und sehen was verhindert der Antrieb.

Es kann die Zahnräder auf die triebachsen wer zerrissen ist sein.



Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


Marcel89 hat sich bedankt!
 
moppe
Gleiswarze
Beiträge: 10.115
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Dieselloks von B-Models laufen nicht mehr

#3 von etr , 01.02.2025 16:34

Ich hatte bei B-Models auch schon mal eine defekte (= zersprungene) Kardankugel. Die verursacht dann, dass sich die Antriebswelle nicht mehr dreht, der Motor aber weiterhin läuft. Angesichts deiner Beschreibung scheint mir diese "Ferndiagnose" einigermassen plausibel.

Mein Fachhändler konnte mir eine Ersatz-Kardankugel organisieren, aber das ist wohl bei B-Models nicht ganz so einfach.

Wünsche viel Erfolg bei der Fehlerbeseitigung.

Beste Grüsse

ETR


Marcel89 hat sich bedankt!
etr  
etr
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.188
Registriert am: 31.07.2008


RE: Dieselloks von B-Models laufen nicht mehr

#4 von Gbf Speick , 01.02.2025 17:42

Hallo zusammen,

auch ich hatte schon bei meiner B-models Reihe 55 das Problem, dass eine der Kardankugeln geplatzt war.

Mein Händler konnte mir zwar später auch eine neue Kardankugel über Van Biervliet besorgen, aber ich meine, dass ich schon vorher versucht habe, die kaputte mit einer in meinem ET-Fundus vorhandenen Kardankugel von Roco zu ersetzen. Wenn ich mich richtig erinnere, hat die auch gepasst.

Aber ein Achszahnrad war bei mir auch schon gerissen. Da kam über meinen Händler auch Ersatz, aber auch erstmal nur für eine defekte Achse. Ich glaube, dieses Problem wurde in belgischen Foren auch schon vor längerer Zeit diskutiert.

Viele Grüße

Volker
Gbf Speick


Marcel89 hat sich bedankt!
Gbf Speick  
Gbf Speick
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 25
Registriert am: 05.03.2010
Ort: Niederrhein
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Dieselloks von B-Models laufen nicht mehr

#5 von Marcel89 , 01.02.2025 20:00

Ich bedanke mich bei euch für die sehr hilfreichen Informationen. Dann weiß ich worauf ich mein Augenmerk lege wenn es ans zerlegen geht. Zwecks Ersatzteilen muss ich mal schauen ob ich da an was originales komme oder improvisieren muss.


Marcel89  
Marcel89
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 36
Registriert am: 30.06.2019


   

Problem mit Märklin Spur H0 46364 Wagen
LS Models Liefertermine

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz