Piko "Chromkessel" Chemiekesselwagen Zacens der VTG

#1 von Max_S , 01.02.2025 19:10

Ich bin sicher nicht der Einzige, dem es die "Chromkessel" von Piko angetan haben. Die verchromte Oberfläche ist einfach ein Hingucker (und unmöglich ohne unvorteilhafte Spiegelungen abzubilden) und wie gemacht für einen interessanten Mischer oder einen unorthodoxen Ganzzug.


Piko hat dem Rechnung getragen und mittlerweile rund ein Dutzend Versionen des Wagens im VTG-Dienst rausgebracht (Exemplare für andere Eigner gibt es auch noch), größtenteils mit identischer Artikel- aber neuer Wagennummer. Angelehnt an einen Thread im DSO-Forum dachte ich, ich bringe hier mal etwas Übersicht, stehen bei mir doch mittlerweile auch schon 6 der Wagen im Fuhrpark.

Die meisten Wagen erschienen als Artikel-Nummer 54760, jeweils mit neuer Endziffer (welche Händler aber oft einsparen) um die verschiedenen Artikelnummern zu unterscheiden.
54760-1: 783 4 777-0
54760-2: 783 4 784-6
54760-3: 783 4 785-3
54760-4: 783 4 781-2
54760-5: 783 4 778-8
54760-6: 783 4 782-0
54760-7: 783 4 753-1
54760-8: 783 3 038-8
54760-9: 783 4 762-2
54760-10: 783 4 741-6


Die Wagen erschienen auch scheinbar identisch mit anderen Artikelnummern, warum konnte ich nicht rausfinden. Macht die Sache etwas unübersichtlich. In meiner Flotte steht bislang einer von denen:
72153: 783 4 779-6

Die Untersuchungsdaten der Wagen liegen zwischen 2008 und 2013, also solides Epoche 6-Material.
Die 54760-Wagen sind alle optisch (bis auf die Nummern und Untersuchungsdaten) gleich, die Schachteln weisen mal Piko Classic und mal Piko Expert aus. 72153 ist von ihnen nicht zu unterscheiden, kommt aber in einer reinweißen Schachtel ohne blaue Banderole daher. Ich hab mir den Wagen SEHR lange angeschaut und kann nicht den geringsten Unterschied erkennen:


Wenn jemand noch Infos nachreichen kann immer her damit, ich aktualisiere den Post dann entsprechend.

Max

P.S.:
So ein Chrom-Ganzzug ist übrigens durchaus vorbildgerecht, wie Yannick mal rausfand:

Zitat von Einheitslok im Beitrag Piko Chemiekesselwagen VTG - Verschiedene Nummern?





Ex-Teppichbahner bei der Rückkehr ins Modellbahnhobby, Stück für Stück. Wissenslücken bitte verzeihen.
Meine Sammlung bei Instagram: https://www.instagram.com/flachlandschweiz


Emmentaler hat sich bedankt!
Max_S  
Max_S
InterCity (IC)
Beiträge: 631
Registriert am: 19.05.2020
Ort: Max_S
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 12.02.2025 | Top

RE: Piko "Chromkessel" Chemiekesselwagen Zacens der VTG

#2 von Joeys Teppichbahn , 01.02.2025 20:57

Servus zusammen,

ich bin mal so frei und füge meine Liste bei. Stand ist Oktober 2024. Neuheiten 2024 und 2025 sind noch nicht (komplett) eingepflegt.


MODELLLISTE PIKO CHEMIEKESSELWAGEN
des Typs "Zacens"; sortiert nach Artikelnummer


Piko 24608: 33 56 7833 042-4 SK-RTIW (RTI Wagon) Neuheit 2024
Piko 24614: ??? NL-GATXD? (ChemOil) Neuheit 2024
Piko 24624: ?? ??? (ChemOil) Neuheit 2024

Piko 54760: 37 80 7834 777-0 D-VTGD
Piko 54760-2: 37 80 7834 784-6 D-VTGD
Piko 54760-3: 37 80 7834 785-3 D-VTGD
Piko 54760-4: 37 80 7834 781-2 D-VTGD
Piko 54760-5: 37 80 7834 778-8 D-VTGD
Piko 54760-6: 37 80 7834 782-0 D-VTGD
Piko 54760-7: 37 80 7834 753-1 D-VTGD
Piko 54760-8: 37 80 7833 038-8 D-VTGD
Piko 54760-9: 37 80 7834 762-6 D-VTGD
Piko 54760-10: 37 80 7834 741-6 D-VTGD


Piko 54761: 37 80 7933 164-7 D-ERMD (Ermewa)
Piko 54761-2: 37 80 7933 166-6 D-ERMD
Piko 54761-x?: 37 80 7933 144-7? D-ERMD Ggf. weitere Betriebsnummern

Piko 54762: 37 84 7931 320-7 NL-BASF
Piko 54762-2: ?37 84 7931 ???-? NL-BASF Ggf. weitere Betriebsnummern

Piko 54763: 37 84 7933 151-4 NL-GATXD
Piko 54763-2: 37 84 7933 152-2 NL-GATXD Ggf. weitere Betriebsnummern

Piko 54764: 33 84 7931 204-7 NL-NACCO Ggf. weitere Betriebsnummern

Piko 54765: 33 85 7933 046-9 CH-WASCO (Gemeinsam ans Ziel) Ggf. weitere Betriebsnummern

Piko 54766: 33 85 7832 407-5 CH-MITRA Ggf. weitere Betriebsnummern

Piko 54767: 37 84 7834 160-5 NL-GATXD Ggf. weitere Betriebsnummern

Piko 54768: 37 84 7831 998-0 NL-VTGD (LKAB)
Piko 54768-2: 37 84 7931 992-3 NL-VTGD (LKAB)
Piko 54768-3: 37 84 7931 999-8 NL-VTGD (LKAB) Ggf. weitere Betriebsnummern

Piko 54769: 37 84 7931 504-6 NL-VTGD Ggf. weitere Betriebsnummern

Piko 54950: 33 56 7833 015-9??? SK-RTW? (RTI Wagon) Ggf. weitere Betriebsnummern

Piko 58253A: 37 80 7933 163-3 D-ERMD (Ermewa) Neuheit 2022
Piko 58253B: 37 80 7933 160-6 D-ERMD (Ermewa) Neuheit 2022


Piko 58950: 33 56 7833 015-0 SK-RTIW Ggf. weitere Betriebsnummern

Piko 58951: 33 56 7842 350-0 SK-SLVAG (Slovvagon) Ggf. weitere Betriebsnummern

Piko 58975: 37 80 7834 204-5 D-ORWU (OnRail) Neuheit 2020
Piko 58975-2: 37 80 7834 211-0 D-ORWU (OnRail) Neuheit 2021

Piko 58976: 33 85 793 044-4 CH-WASCO Ggf. weitere Betriebsnummern

Piko 58978: 37 84 7931 981-6 NL-GATXD Neuheit 2021

?Piko 72153?: 37 80 7834 779-6 D-VTGD

?Piko 72182?: 37 80 7834 780-4 D-VTGD Ggf. weitere Betriebsnummern

Piko 72224A: 37 84 7931 994-? D-VTGD (LKAB)
Piko 72224B: 37 84 7931 995-4 D-VTGD (LKAB)


Edit: Fett gedruckte Nummern habe ich und kann sie bestätigen. Die restlichen Nummern wurden von Produktbildern und Fotos im Internet übernommen.


LG, Joey ;)

Mein Thread - Joeys Teppichbahn - im Stummiforum


Emmentaler und Max_S haben sich bedankt!
 
Joeys Teppichbahn
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.284
Registriert am: 12.02.2009
Ort: Zuhause
Gleise RocoLine m. Bettung
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 01.02.2025 | Top

RE: Piko "Chromkessel" Chemiekesselwagen Zacens der VTG

#3 von Emmentaler , 01.02.2025 21:15

Hallo Joey

Zitat von Joeys Teppichbahn im Beitrag #2

Piko 24614: ??? NL-GATXD? (ChemOil) Neuheit 2024
Piko 24624: ?? ??? (ChemOil) Neuheit 2024



Piko 24614: 37 84 7933 029-2 NL-GATXD
Piko 24624: 37 84 7933 848-5 NL-GATXD (ChemOil)

24614 wurde als ChemOil angekündigt aber (durch einen Fehler?) ohne Logo produziert worauf Piko den 24624 nachschob.

Wie ich sehe gab es früher schon mal Ermewa Wagen, wird aber wohl sehr schwierig solche zu finden. Die beiden neueren habe ich.

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


Joeys Teppichbahn hat sich bedankt!
 
Emmentaler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.350
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Piko "Chromkessel" Chemiekesselwagen Zacens der VTG

#4 von Martin_B , 01.02.2025 22:15

Hi Max,




Zitat von Max_S im Beitrag #1
Ich bin sicher nicht der Einzige, dem es die "Chromkessel" von Piko angetan haben. Die verchromte Oberfläche ist einfach ein Hingucker (und unmöglich ohne unvorteilhafte Spiegelungen abzubilden) und wie gemacht für einen interessanten Mischer oder einen unorthodoxen Ganzzug.


Piko hat dem Rechnung getragen und mittlerweile rund ein Dutzend Versionen des Wagens im VTG-Dienst rausgebracht (Exemplare für andere Eigner gibt es auch noch), größtenteils mit identischer Artikel- aber neuer Wagennummer. Angelehnt an einen Thread im DSO-Forum dachte ich, ich bringe hier mal etwas Übersicht, stehen bei mir doch mittlerweile auch schon 6 der Wagen im Fuhrpark.

Die meisten Wagen erschienen als Artikel-Nummer 54760, jeweils mit neuer Endziffer (welche Händler aber oft einsparen) um die verschiedenen Artikelnummern zu unterscheiden. Die folgende Liste stammt aus dem DSO-Forum, fett gedruckte Nummern habe ich hier und kann sie so belegen:
54760-1: 783 4 777-0
54760-2: 783 4 784-6
54760-3: 783 4 785-3
54760-4: 783 4 781-2
54760-5: 783 4 778-8
54760-6: 783 4 782-0
54760-7: 783 4 753-1
54760-8: 783 3 038-8
54760-9: 783 4 762-2
54760-10: 783 4 741-6


Zudem erschienen die Wagen auch unter anderen Artikelnummern, hier müssten noch Informationen ergänzt werden:
72153: 783 4 779-6

Die Untersuchungsdaten der Wagen liegen zwischen 2008 und 2013, also solides Epoche 6-Material.
Die 54760-Wagen sind alle optisch (bis auf die Nummern und Untersuchungsdaten) gleich, die Schachteln weisen mal Piko Classic und mal Piko Expert aus. 72153 ist von ihnen nicht zu unterscheiden, kommt aber in einer reinweißen Schachtel ohne blaue Banderole daher. Ich hab mir den Wagen SEHR lange angeschaut und kann nicht den geringsten Unterschied erkennen:


Wenn jemand noch Infos nachreichen kann immer her damit, ich aktualisiere den Post dann entsprechend.

Max

P.S.:
So ein Chrom-Ganzzug ist übrigens durchaus vorbildgerecht, wie Yannick mal rausfand:
Zitat von Einheitslok im Beitrag Piko Chemiekesselwagen VTG - Verschiedene Nummern?










sehen wirklich chic aus die Wagen.....


Grüße Martin

Hier geht es zu meiner Anlage:
viewtopic.php?f=64&t=135741


Martin_B  
Martin_B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.119
Registriert am: 13.03.2016


   

Löthilfe/Malhilfe
Märklin BR 260 transparent Version "Train-Ing" DIP-Schalter wie?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz