Hallo,
auf der Seite www.mobasbs.de/Eisenbahn/Technik/Technik.htm von Patrick Urban
findet man das kleine Bild MMTiming.jpg mit der Märklin-Motorola II Signalform,
was ich hier nochmal angehängt habe.
Um dies zu verstehen, habe ich im Detail das Dokument
'The manual of the new Märklin-Motorola format" von Andrea Scorzoni gelesen.
Die Englisch-Version ist auf www.modeltreno.com/motorola.html zu finden.
Auf dieser Seite im Kapitel “DETAILS ON THE LAST 8 BINARY PULSES OF A PACKET.”
ganz am Ende schreibt Andrea Scorzoni:
The complete set of packets for loco #34 is:
4x [11 10 00 11 11 11 00 11 01] speed
4x [11 10 00 11 11 11 01 10 01] speed & f1 ON
With "4x" I mean "twice a double packet"
Und jetzt meine Frage:
In dem Bild in der vorletzten unteren Timing Sequenz sind 4 Pakete mit je 9 Trits dargestellt
Welche davon sind die „speed“ Pakete und welche sind die „speed & f1 ON“ Pakete ?
Heißt es hiermit, dass das „speed“ Paket 4x versendet werden muss ?
Oder ist das erste und zweite Paket das „speed“ Paket und das
dritte und vierte Paket das „speed & f1 ON“ Paket ?
Irgendwie kann ich die Sache noch nicht richtig nachvollziehen,
denn das wording ->” With "4x" I mean "twice a double packet"”
passt irgendwie nicht mit dem Timing Diagramm zusammen.
Ich bedanke mich schon mal für Eure Antworten !
Beste Grüße
Manni