Guten Tag,
Ich wollte jetzt mal eine Modelleisenbahn aufbauen. Euphorisch wie ich war machte ich mich an die Arbeit und merkte nach einiger Zeit, dass ich net wirklich weiterkomme.
Mein Problem: Platz: 2.10m* 1.73m Platte.
Habe allerlei gleispläne durchgeguckt und selber gebaut und bin dann zu folgendem Zwischenergebniss gekommen:
zum bild:
rot= ebene -1
blau= nullebene
grün= ebene 1
ich habe gedacht, ich baue unten einen bahnhof hin. Darüber eine Stadt evtl. mit dem faller car system. oben, der grüne bereich soll eine industrieanbindung haben, sowie meine lokomotiven beherbergen(sofern es geht). oben links wäre ein campingplatz vll. angedacht, obwohl ich net weiß, wie günstig dann da ein bahnhof/abstellgleis wäre. Allerdings...weiß ich net wie, und ob das realisierbar ist. An der Form der Platte würde ich lieber nix mehr dran verändern. Bei der blauen weiche absoluz keine gedanken zum fortlaufen dieser.
Hier noch ein paar Daten:
-H0 Märklin C Gleis wird benutzt.
-Epoche III
-Wunschbau sind 1-2 Berge wo oben eine Burg drauf trohnt. fachwerkhäuser inner stadt.
-Digitale Steuerung
Könnt ihr mir weiterhelfen?