Belegung Funktionstasten Märklin BR 01 (55900)

#1 von Häisbischer , 10.02.2025 13:45

Hallo Foristi,
die obige Spur1-Lok sollte von einem Vereinskollegen umgerüstet werden.
Leider ist er unerwartet verstorben und hat eine zerlegte und teilumgebaute Maschine hinterlassen.
Da ich den modellbahnmäßig ahnungslosen Angehörigen weiterhelfen möchte, bräuchte ich die Funktionstasten-Belegung des Orginals.
Wie ich gesehen habe, hatte das Modell hatte 2 fx-Decoder, die durch einen einzigen ESU Sounddecoder ersetzt wurden.
Welche Funktionen das Modell hatte, ist der BA zu entnehmen, aber nicht auf welcher Funktionstaste.
Könnte mir bitte jemand diese Belegung zukommen lassen, damit ich den Decoder möglichst nach dem Orginal programmieren kann?
Vielen Dank und
Grüße
Ernst


Jeder hat das Recht, seine eigenen Fehler zu machen


Häisbischer  
Häisbischer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 316
Registriert am: 12.07.2022
Ort: AB
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung WLAN-Eigenentwicklung für DCC + DC
Stromart DC, Digital


RE: Belegung Funktionstasten Märklin BR 01 (55900)

#2 von Dölerich Hirnfiedler , 10.02.2025 14:11

Hallo,

Welche Funktion welcher Funktionstaste zugeordnet ist steht auf Seite 15 (Fahrdecoder) und 16 (Funktionsdecoder) der Anleitung: https://static.maerklin.de/damcontent/19...f1434542008.pdf

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.413
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Belegung Funktionstasten Märklin BR 01 (55900)

#3 von Häisbischer , 10.02.2025 17:21

Vielen Dank Dölerich,
sorry, das hatte ich völlig überlesen - ich hielt Ausschau nach einer Tabelle mit der Auflistung der verschiedenen Funktionen, wie man sie bei den neuen Fahrzeugen sieht.
Asche auf mein Haupt.
Viele Grüße
Ernst


Jeder hat das Recht, seine eigenen Fehler zu machen


Häisbischer  
Häisbischer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 316
Registriert am: 12.07.2022
Ort: AB
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung WLAN-Eigenentwicklung für DCC + DC
Stromart DC, Digital


   

Problem mit Rocrail CS3 und weichen Stellung in RocRail
S88 Events via UDP CAN Gateway für CS3+ und Rocrail

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz