Hallo Zusammen,
manchmal werden ja Brawa AC Loks günstiger als DC Modelle angeboten oder sind länger noch verfügbar.
Ich hatte mir vor längerem schon eine Brawa 144 in AC zulegt und erfolgreich auf DC umgebaut. Nach längerem Zögern und Nachfrage beim Brawa Kundenservice (hier einen großen Dank für die schnelle+ fundierte Hilfe!) hab ich eine 40811 57.10 als AC zugelegt und möchte den Umbau teilen:
Folgendes musste umgelötet werden:
Tender:
- Rotes Kabel von AC auf TR
- Lötbrücke S1 öffnen
- Lötbrücke S2 schließen
Lok:
- rotes Kabel von AC auf TR1
- Lötbrücke S3 öffnen
ist hier etwas friemelig, da unter dem Rauchsatz + alle sehr klein...
Eine erste Probefahrt auf Roco-Line + Tillig Elite hat ergeben, dass das Radsatz-Innenmaß eigentlich nicht verstellt werden muss - wahrscheinlich wegen der niedrigen Spurkränze der AC-Räder (!).
Es ist knapp kleiner als die Tillig Schablone. Ich hab aber trotzdem alle Tenderräder und die 1+2 / 4+5 Räder der Lok ausgebaut + eingestellt. Und wegen der Zugkraft auch gleich 4 + 5 Achse getauscht= Haftreifen auf 5. Achse. Die 3. Achse hat vom Innenmaß eh auf die Tillig Schablone gepasst + die wollte ich nicht ausbauen, wegen dem Gestänge + weil hier die Schraube geklipst ist... Der Ausbau der anderen Lokräder ist mit dem beiliegenden Schlüssel für die Muttern mit dem Doppelloch erstaunlich einfach + Einbau hat auch gut geklappt.
Die Räder müssen also NICHT getauscht werden!
Was ich festgestellt habe:
Die Lokachsen waren vom Seitenspiel etwas fest in den Messing-Lagerbuchsen. Hier ist seit 2017 (=Baujahr der Lok) offensichtlich das Öl verharzt. Also auch gereinigt + neu abgeschmiert, wie auch den Rest der Lok. Nun alles leichtgängig.
Ergebnis: Lok fährt einwandfrei + entgleist nicht und macht auch in den Herzstücken keine Kurzschlüsse!
Ein erster Zugkrafttest ergab, dass ein 2,2 m Güterzug mit einem Reinigungswagen mit Filzgleitern (Jörger) ohne Probleme auf R3 bei ca. 3% Steigung ohne Schleudern weggezogen wird! D.h. die 57 zieht ähnlich viel weg, wie eine Roco 50!
Fazit: Brawa "billig" kaufen + auf DC rückrüsten geht ohne größere Probleme!
Servus aus Sendling!