Hallo und Moin, Moin,
Roco hat endlich die 18 201 in ihrer ersten Erscheinung mit Kohlefeuerung ausgeliefert.
Da ich hier noch keinen Beitrag zum Modell gesehen habe, hab ich mein Modell einmal auf meine Anlage gestellt und ein paar Fotos gemacht:
Anfangen tu ich einmal mit der Seitenansicht, wie sie auch in Farbe im EK Buch zur Lok auf Seite 178 zu sehen ist.
ich war etwas skeptisch, wie die Lok in ganz Grün aussehen würde, aber ich bin positiv überrascht.
Zwar könnte das Grün im direktvergleich etwas dunkler sein, im Buch ähnelt es eher dem Braungrün meiner preußischen Loks, aber je nach Lichtfarbe und Einfall ändert sich das am Modell mehr oder weniger.
Für mich ist der Eindruck stimmig.
Was aber schön gewesen wäre, wenn man, ählich wie Piko bei seiner 03, zusätliche, bewegliche Türen am Führerstand angebracht hätte, um den Lok-Tenderabstand etwas abzumildern und die Kardanwelle zu kaschieren.
Sehr gut gefällt mir die gravierte Kohle, im ersten Moment dachte ich, die wäre zusätlich aufgestreut
Bei eingeschalteter Führerstandbeleuchtung fällt auch auf, das alle Armaturen im Führerstand farblich behandelt sind, was wirklich eine schöne Wirkung hat. Macht irgendwo den Preis auch wieder verständlicher.
Alle Bedruckungen sind scharf, wem die grüne bedruckung der Schilder an den Seiten nicht gefällt, die Ätzschilder sind ganz normal in Schwarz mitgeliefert.
Die Pumpen liegen übrigens auch noch einmal als schwarze Spritzteile zum tauschen bei.
Noch einmal ein separates Bild der Stehkesselrückwand.
ich habe die Lok auch noch mal einer kurzen Fahrprobe unterzogen, dafür einen Rollenprüfstand genutzt:
Was mir zum Schluss noch aufgefallen ist, an meiner uralten Multimaus, die ich an den Rollenprüfstand angeschlossen habe, funktionieren soweit alle funktionen. jedenfalls die Lichtfunktionen.
An meiner Ecos an der Anlage, zeigt der mir nur 12 Funktionen an, und die Triebwerksbeleuchtung lässt sich nicht einschalten.
Hat wer ähnliche Erfahrungen mit Roco-Werkssound Modellen gemacht und kann mir vielleicht sagen wie ich das beheben kann?
Mit freundlichen Grüßen:
Edwin