Lok wird nicht mehr erkannt

#1 von Sauerlandexpress644 , 11.02.2025 16:59

Hallo,

Ich bin neu in die digitale Welt eingestiegen und habe heute zu meiner z21 start das WLAN package bekommen und in Betrieb genommen.
Lief zunächst auch alles super, habe auch die Z21-App ausprobiert.
Als ich dort in den CV-Programmiermodus den Decoder auslesen wollte, wurde meine 218 plötzlich nicht mehr erkannt.
Sie war ursprünglich auf Adresse 3 programmiert und fuhr auch bis eben mit der Z21-App und Multimaus (sogar parallel an beiden Geräten)

Jetzt tut sich nichts mehr. Der Decoder wird gar nicht mehr erkannt sodass ich auch keine andere Adresse auslesen kann.
Was tun in dem Fall?

Danke schonmal und Grüße
Sauerlandexpress644

EDIT: nach einem Neustart der Zentrale lässt sie sich zwar wieder steuern, erkannt wird der Decoder in der App im Menü "CV Programmierung" POM jedoch immer noch nicht. Und die Lok ist die einzige auf dem Gleis.


Sauerlandexpress644  
Sauerlandexpress644
InterRegio (IR)
Beiträge: 119
Registriert am: 28.12.2024
Gleise Trix C
Spurweite H0
Steuerung z21 start
Stromart DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 11.02.2025 | Top

RE: Lok wird nicht mehr erkannt

#2 von Sauerlandexpress644 , 11.02.2025 17:46

Irgendetwas scheint mit der Steuerung nicht zu funktionieren.
Hab jetzt mal meinen ICE von Roco getestet. Der angetriebene Endwagen alleine tut was es soll (nur dass der Motor im Gegensatz zum Analogbetrieb knurrt)
Der andere nicht-angetriebene Endwagen hingegen schaltet das Licht ein und aus wie im Analogmodus, ob der Befehl "licht an/aus" gegeben wird interessiert ihn nicht. Der fahrtrichtungsabhängige Wechsel funktioniert immerhin.
Ist es technisch überhaupt möglich das Schlusslicht ebenfalls schaltbar zu machen? Eine Verbindung zum Decoder existiert ja nicht, da der ICE keine stromführenden Kupplungen besitzt. Ist ursprünglich ein Analogmodell aber mit NEM652 Schnittstelle und vom Vorbesitzer mit Decoder ausgestattet worden.


Sauerlandexpress644  
Sauerlandexpress644
InterRegio (IR)
Beiträge: 119
Registriert am: 28.12.2024
Gleise Trix C
Spurweite H0
Steuerung z21 start
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Lok wird nicht mehr erkannt

#3 von drum58 , 11.02.2025 23:10

Hallo,

die z21 „erkennt“ nach meinem Verständnis keine Loks oder Decoder. Du kannst CVs auslesen und verändern aber keine Lok „erkennen“. Dazu braucht es RailCom Plus, das kann m.W. nur die ECoS und nur bei bestimmten Decodern. Und per PoM lesen geht nur bei Decodern die RailCom können, ob das auf den Decoder in der 218 kann, weiß ich nicht.

Wenn der Steuerwagen weder einen (Funktions-)Decoder noch eine Verbindung zum Decoder im Triebwagen hat, dann ist er analog und reagiert natürlich nicht auf Digitalbefehle. Wenn der Lichtwechsel trotzdem funktioniert, dann erfolgt er vermutlich über einen Schleppschalter.

Gruß
Werner


drum58  
drum58
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.130
Registriert am: 17.01.2014
Homepage: Link
Ort: Moos-Bankholzen
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200 und LZV 100
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 12.02.2025 | Top

RE: Lok wird nicht mehr erkannt

#4 von Dreispur , 12.02.2025 07:17

Hallo !
Decoder resetieren . Anschliessend auf gewünschte Adresse umprogrammieren . Die Fahrstufe auf 28/128 ausprobieren . Ist der Decoder älter kann es auch sein das nur auf Fahrstufe 14 reagiert . Wichtig ist aber die Werkadresse 3 zu änderen .
Habe auch des öfteren beim Testen auf gleicher Adresse herumgemacht , vor allem bei Neudecoder mit Werkeistellung Adresse 3 . Dann erging es mir wie dir . Die Adresse muß auch mit gleicher Fahrstufe in Multimaus sowie App oder in einer Software übereistimmen .
Allerdings sollte kein anderer Fehler in der Lok / Triebwagen ecetra sein . Wurde ja schon was genannt was sein kann .


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.511
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   

Messgerät Asymmetrie ABC-Bremssignal
Märklin msd3 Decoder und Glockenankermotor

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz