Henschel Wegmann Zug Rivarossi 0389 mit mld3 ausrüsten

#1 von Pewee , 17.02.2025 16:39

Hallo,
ich habe einen Rivarossi Henschel Wegmann Zug in AC Ausführung erhalten (Artikel 0389), in dem ein alter Märklin Decoder 6081 eingebaut ist.

Die Probleme treten an meinen Steigungen auf, da der Decoder 6081 noch keine Lastregelung hat. Daher möchte ich diesen auf einen Märklin mld3 Decoder umbauen.
Die Motoransteuerung erfolgt mit den beiden blauen Kabel des 6081
Meine Frage: kann ich die blauen und gelborangen Elektronikteile weglassen oder müssen die drin bleiben ?

Ein Test mit einer Spannungsversorgung ergab, das der Motor auch ohne die Teile läuft. Wozu dienen diese Teile überhaupt ? Sind es Kondensatoren?
Bin gespannt auf Euer Schwarmwissen.
Gruß
Pewee


Pewee  
Pewee
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 33
Registriert am: 25.06.2015


RE: Henschel Wegmann Zug Rivarossi 0389 mit mld3 ausrüsten

#2 von X2000 , 17.02.2025 17:05

Es ist eine Sicherung (blau) für den 6081; die kann w e c h. Den Kondensator du kannst theoretisch ggf. auch weglassen. Ausprobieren.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 11.997
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 17.02.2025 | Top

   

Märklin 3309 macht Bocksprung
Belegtmeldung Trix C Gleis Weiche.

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz