Servus,
wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist, dem darf ich diese Waggonkits empfehlen.
Servus,
wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist, dem darf ich diese Waggonkits empfehlen.
Liebe Grüße aus Wien
Klaus
------------------
© Sofern nicht anders angegeben stammen publizierte Fotos aus meiner Sammlung
🇦🇹 KLEINBAHN - ein (wesentliches) Stück österreichischer Modellbahngeschichte in 46 Fortsetzungen
🛤 23 Anlagenbesuchstipps (Adventkalender 2024)
🇦🇹 NACHLESE 17./18.WIESTST Do 3.4.2025 ab 17 Uhr in der Waldtzeile
Beiträge: | 2.963 |
Registriert am: | 13.02.2009 |
Ort: | Wien |
Spurweite | H0, H0e |
Stromart | DC, Digital, Analog |
Hier hat es noch eine Alternative, das Wagenset Märklin 47870 zur " runderneuerten BR 92 " aus den Herbst-NH 2019 , hier der Link:
https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/47870
Gruss - Elokfahrer160/Rainer
Beiträge: | 6.761 |
Registriert am: | 06.05.2014 |
Spurweite | H0, N |
Stromart | AC, DC, Digital |
Hallo Freunde der italienischen Kühlwagen,
nur kurz eine abschließende Rückmeldung, weil wir ja darüber gesprochen haben: Das Set ist inzwischen angekommen und tatsächlich (wie bereits von dem einen oder anderen vermutet und angesprochen) haben die beiden FS-Wagen keine EUROP-Beschilderung, sondern nur "RIV".
Liebe Grüße
Christian
"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)
Beiträge: | 3.519 |
Registriert am: | 03.01.2008 |
Gleise | I:I |
Liebe Grüße
Christian
"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)
Beiträge: | 3.519 |
Registriert am: | 03.01.2008 |
Gleise | I:I |
Zitat von BahnmoellerHH im Beitrag #20
... eine gute Geschichte bzw einen geeigneten Empfänger.
Beiträge: | 128 |
Registriert am: | 06.01.2023 |
Spurweite | TT |
Stromart | Analog |
Hallo!
Besten Dank für die Bilder.
Interessant die Beschriftung, so dürfte ab 1957 der Wagen ausgesehen haben (Lastgrenzen geschlossenes ABC-Raster). Beim Blechwagen hat man noch die Punkte (F.S.) gedruckt, so um 1942 fielen sie weg.
Grüße
Beiträge: | 923 |
Registriert am: | 31.01.2019 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC |
Zitat von norbert1 im Beitrag #31
Hallo!
Besten Dank für die Bilder.
Interessant die Beschriftung, so dürfte ab 1957 der Wagen ausgesehen haben (Lastgrenzen geschlossenes ABC-Raster). Beim Blechwagen hat man noch die Punkte (F.S.) gedruckt, so um 1942 fielen sie weg.
Grüße
Liebe Grüße
Christian
"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)
Beiträge: | 3.519 |
Registriert am: | 03.01.2008 |
Gleise | I:I |
Hallo!
Auf der Model Expo 2025 in Verona (I) stellte ACME einen neuen Gedeckten vor: FFma von 1955. BrH, gerundetes Dach und senkrechte Lattenverkleidung. Langer Achsstand: 8000 mm. Modelle der langen Spitzdachwagen FF gibt es von Roco und ACME in H0.
Grüße
Beiträge: | 923 |
Registriert am: | 31.01.2019 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC |
mir gefällt der silberne/graue der FS italia richtig gut, deswegen das set aber zu kaufen wäre mir zu teuer.
habe eine ausgabe von liliput zu hause, müsste die 237 sein. leider findet man diese recht selten...
Beiträge: | 12 |
Registriert am: | 20.02.2025 |
Ort: | Österreich |
Gleise | M |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Analog |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |