Hallo Volker!
Zitat von volkerS im Beitrag #1
In diesem Zusammenhang stellt sich mir die Frage gibt es eigentlich schon Anbieter die Signaldecoder für KS-Signale incl. Dunkeltastung liefern.
Da fallen mir sofort alle möglichen Lösungen ein, bei denen man die Signalbild Kompositionen eh' individuell anlegen kann. (praktisch alle, die auch sehr fremdländische Signalsysteme komponieren können)
- Bei der MobaLedLib kann man, mit dem sog "Pattern Configurator" nahezu alle Signalbilder, inkl. individuellem Umblenden und Dunkeltasten, selber herstellen. Ich habe damit Vorsignale nicht nur dunkelgetastet, wenn das Hauptsignal am selben Mast Hp0 zeigt, sondern auch, wenn der Fahrweg (die Weichenlagen) gar nicht zum zugehörigen Hauptsignal führen. Bei der MobalLedLib kann man diese Pattern auch auf Mulpiplex-Decoder laden und damit z.B. Viessmann KS Signale ansprechen.
- Q-Decoder kann auch sehr viel! imho gibt es auch dort Decoder, bei denen man Signalbilder "komponieren" kann und Multiplextechnik sollten die Decoder, die auf "2" enden, auch ansprechen können!
- Es gibt PC-Software, bei denen man Signale auf der Basis von einzelnen Lampen, die alle separate DCC Adressen bekommen, "komponieren" kann. Der Decoder muss dann nur die Ortskurve, im Sinne des auf und Abblendens leisten.
Bestimmt gibt es noch mehr Möglichkeiten und das reicht von ganz billig (MobaLedLib oder rocrail), bis eher teuer (Q-Decoder und kommerzielle PC-Programme, die man dann eher in ihrer Spitzenversion kaufen muss), aber allen gemein ist, dass das kein Plug&Play ist, sondern solche Signal Sonderwünsche viel Arbeit bedeuten!
Gruß, Eckhart