ESU V200 "2024" Auslieferung der neuen Modelle beginnt

#1 von Frankyz , 20.02.2025 10:19

Hi in das Forum!

Die 2024er Modelle der ESU V200 werden nun ausgeliefert!

https://www.esu.eu/produkte/engineering-...ihe-v200-in-h0/

Die ESU 31339 Ep III steht zwar noch auf Q1, laut meinem Händler ist sie aber schon auf dem Weg zu ihm
und dann geht eine davon umgehend zu mir, ich freue mich tierisch!
Es wird die erste V200 für mich, und ich hatte mir ja mal die viele Mühe gemacht alle ESU Modelle aufzulisten:
Das PDF gibt es hier:
ESU Preislisten 2011 bis 2024: Für Euch eine Zusammenfassung aller Rollenden Artikel

Was mich sehr interessiert, so rein informativ, ist, welche wesentlichen Änderungen, Verbesserungen (neben LoPi 4 auf 5) es über die vielen Jahre bei dem Modell gab?!

Viel Freude für die, welche sich auch eine neue V200 bestellt haben!
Gruss Frank


Hobbybahn, hermigua und 218oder103 haben sich bedankt!
 
Frankyz
InterCity (IC)
Beiträge: 525
Registriert am: 31.12.2023
Ort: FRA
Gleise PECO H0 Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung Z21/ iPad/ Mac
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 20.02.2025 | Top

RE: ESU V200 "2024" Auslieferung der neuen Modelle beginnt

#2 von Bodo Müller , 20.02.2025 11:00

Ja cool, meine 39339 ist auch bestellt.


Viele Grüße,
Bodo Müller

2L = Digital mit DCC


Frankyz hat sich bedankt!
 
Bodo Müller
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.216
Registriert am: 12.10.2007
Ort: NRW
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart DC


RE: ESU V200 "2024" Auslieferung der neuen Modelle beginnt

#3 von Frankyz , 21.02.2025 09:15

Update:
31339 Diesellok, H0, V200 014 DB, altrot, Ep III, Sound+Rauch, DC/AC (ersetzt Art.-Nr.: 31336)

Gerade die Sendungsnummer vom Händler erhalten, also diese Version wird nun auch ausgeliefert.
Frank


 
Frankyz
InterCity (IC)
Beiträge: 525
Registriert am: 31.12.2023
Ort: FRA
Gleise PECO H0 Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung Z21/ iPad/ Mac
Stromart DC, Digital


RE: ESU V200 "2024" Auslieferung der neuen Modelle beginnt

#4 von CHATITDE , 22.02.2025 10:54

Moin, schade das ESU die SBB Variante nicht mehr auflegt.
Der Uwe


CHATITDE  
CHATITDE
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 48
Registriert am: 03.01.2021
Spurweite H0, H0m
Stromart DC, Digital


RE: ESU V200 "2024" Auslieferung der neuen Modelle beginnt

#5 von Frankyz , 25.02.2025 21:40

Endlich kam sie an, meine erste V200! 31339

Tadellos, perfekte Lackierung, sehr gute Verarbeitung, ganz im Flow der ESU V100!!

Das einzige was ich bemängele, ebenfalls bei der V100, diese unschönen grünstichigen LEDs!
Weiss nicht ob da wer bei ESU Farbenblind ist, ich finde es seltsam.
Also gleich mal Hand mit Lumocolor permanent "Orange" angelegt... now we are talking!
Frank


 
Frankyz
InterCity (IC)
Beiträge: 525
Registriert am: 31.12.2023
Ort: FRA
Gleise PECO H0 Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung Z21/ iPad/ Mac
Stromart DC, Digital


RE: ESU V200 "2024" Auslieferung der neuen Modelle beginnt

#6 von Frankyz , 26.02.2025 17:28

Ein paar, vielleicht nützliche Hinweise:

Da die Austrittsöffnungen der Raucherzeuger unterschiedlich hoch/tief zu den Öffnungen des Gehäuses positioniert waren, habe ich nachgesehen.

Der doppelte Raucherzeuger ist nur auf einer Seite fixiert und das lediglich durch die Stiftleiste/ elektrischen Verbindungen. Sonst liegt er einfach über der Hauptplatine irgendwo auf.

Erstmal das Teil vorsichtig abgezogen um nachzusehen ob da nicht noch eine Halterung ist, ggf. nicht richtig verbaut, aber dem ist nicht so.
Bei meiner V200 war der Raucherzeuger ganz auf die Stifte aufgesteckt, so dass diese oberhalb zu erkennen waren.
Somit war der Raucherzeuger auf der Stiftseite zu tief und wurde auf der anderen Seite durch das Gehäuse nach unten gedrückt. Ergo eine suboptimale Lage, unterschiedliche Höhen.
Lösung: Wenn man den Raucherzeuger nur so tief auf die Stifte aufsteckt, dass diese nicht überstehen, dann ist der Sitz perfekt. Allerdings werde ich mir noch feinen Moosgummi besorgen um die Lage der Raucherzeugers zu präzisieren.

Beim Entfernen des Raucherzeugers habe ich dann eine weniger schöne Entdeckung gemacht.
Das eine Kabel des Motors verlief genau über der Schwungmasse des Motors und wurde durch den Tank/Gehäuse des Raucherzeugers auf diese Schwungmasse gedrückt. Ich denke das soll sicher nicht so sein.
Es gibt dort leider keinerlei „Kabelführung“, ESU hast da nichts vorgesehen.
Ich werde das Kabel wohl mit dünnem StickyTape am Motor fixieren und sauber zur Austrittsöffnung führen.
Ob das ein fehlerhafter Zusammenbau war? Es wäre ein Leichtes an dem schwarzen Kunststoffteil des Motors Führungsnasen anzubringen/es so zu produzieren. Aber offensichtlich hat niemand so weit gedacht und es gibt wohl in den vielen Jahren der V200 Serie da keine Probleme.
Frank

P.S.:
Die V200 ist sehr leicht zu öffnen, nur 4 Schrauben! Eine Schraube ist länger als die anderen 3! Diese gehört an den Führerstand 2, auf die Seite des blauen AC/DC Switches!




micahe und Markus Schwandt haben sich bedankt!
 
Frankyz
InterCity (IC)
Beiträge: 525
Registriert am: 31.12.2023
Ort: FRA
Gleise PECO H0 Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung Z21/ iPad/ Mac
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 26.02.2025 | Top

   

Lichtwechsel Piko 52323 V100/ Br 211 AC
ESU Lokprogrammer

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz