nur mal so nebenbei: Gussteile und Maschinenladungen für Günthersbronn

#1 von vps , 23.02.2025 10:46

Um interessante Ladungen zu erzeugen, muss man einfach etwas kreativ oder erfindungsreich sein. Dabei kommen mitunter die besten Ergebnisse zum Vorschein.
Hier einmal zwei Beispiele für die Anlage "Günthersbronn".
Bei dem Maschinenteil handelt es sich um Reste eines von mir zerlegten alten Druckers. Bei der Demontage kommen gleich zahlreiche interessante und als Ladung zu verwendende Teil in Frage. Allerdings sollte man das Zerlegen eines Druckers nicht ohne Handschuhe durchführen!

Hier ein Teil aus einem Drucker.....

Kann gut als Maschinenteil gelten...


...natürlich gesichert auf eigenem hölzernen Rahmen




Hier ein Teil einer ehemaligen Sprechanlage aus dem Ratssaal einer größeren Stadt

Ich denke mal, dass es als ein Rohteil zur Weiterverarbeitung betrachtet werden kann.


Beachtung sollte der gelaserte Boden der Transportwagens finden!



Beste Grüße in die Runde und vorsicht, lasst euch nicht abstechen!
vps


Um alle meine Ideen für die Modelleisenbahn umsetzen zu können, bräuchte ich mindestens ein zweites Leben.....
Ich betreibe Eisenbahn-Modellbau seit 1949

"DSO" das Forum für Beleidigungen, dumme Fragen und einem Moderator nach Gutsherrenart handelnd!


 
vps
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 405
Registriert am: 17.08.2014
Ort: Land Heinrich des Löwen
Spurweite H0
Stromart DC


RE: nur mal so nebenbei: Gussteile und Maschinenladungen für Günthersbronn

#2 von Jörg Schw , 23.02.2025 11:26

Hallo,
so ein alter Drucker ist wirklich eine Fundgrube an interessanten Teilen.
Auch hochwertige Motoren.
Deine Beladungen sind wirklich sehr schön.
Der gelaserte Boden eine Augenweide.
Gruß Jörg.


 
Jörg Schw
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 466
Registriert am: 28.04.2013
Ort: Kapstadt
Gleise K Gleis
Spurweite H0, G
Steuerung 6021
Stromart Digital


RE: nur mal so nebenbei: Gussteile und Maschinenladungen für Günthersbronn

#3 von moppe , 23.02.2025 11:28

Zitat von vps im Beitrag #1
Um i




Ich sehen Gussteile für Windkraftanlagen wer in Deutschland gegossen ist und nun soll bis Dänemark für weiter Bearbeitung…..



Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.870
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   

Frage: Welche RAL Farben verwendet die EGP Potsdam?
2achsige H0/H0m Strassenbahnmodelle mit N Fahrwek - Umbau möglich?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz