Roco VT11.5 Lautsprecher-Problem

#1 von tomas3000 , 24.02.2025 22:29

Guten Abend,

bei einem gebraucht gekauftem Roco VT11.5 lag der Lautsprecher auf einem runden Etwas, möglicherweise der Resonanzkörper?
Habt ihr eine Idee, wie das zusammenpasst? Lautsprecheröffnung nach oben oder nach unten? Sollte das "Luftdicht" miteinander verbunden werden? Irgendwie passt das nicht so richtig aufeinander, im "Resonanzkörper" steht auch so ein komischer Stab hoch?

Und wenn der Lautsprecher nur noch "für die Tonne" ist, hättet ihr eine Idee für einen guten Ersatz?


tomas3000  
tomas3000
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 325
Registriert am: 31.01.2025
Gleise Roco Line mit Bettung
Spurweite H0
Steuerung z21 WLANmaus z21 app
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 24.02.2025 | Top

RE: Roco VT11.5 Lautsprecher-Problem

#2 von Schlittenfahrer , 24.02.2025 22:32

Hallo,
das ist der Resonanzkörper für den Lautsprecher. So wie der aussieht wurde er mit einer Flex aufgetrennt. Der Körper ist normalerweise glatt, hat 2 Einkerbungen für die Drähte. Auf jeden Fall sollte er luftdicht verschlossen sein.


Schlittenfahrer  
Schlittenfahrer
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 81
Registriert am: 11.01.2018
Ort: Gondelsheim


RE: Roco VT11.5 Lautsprecher-Problem

#3 von tomas3000 , 24.02.2025 22:40

Vielleicht war er dem Vorbesitzer auch zu hoch

Ist also nicht mehr zu retten?
Was wäre ein passender Ersatz? Auf dem Lautsprecher steht hinten 4 Ohm, 1,5 W drauf...


tomas3000  
tomas3000
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 325
Registriert am: 31.01.2025
Gleise Roco Line mit Bettung
Spurweite H0
Steuerung z21 WLANmaus z21 app
Stromart Digital


RE: Roco VT11.5 Lautsprecher-Problem

#4 von mond1969 , 24.02.2025 22:47

Hallo,

das ist ein ESU-Lautsprecher 50332 mit 23mm Durchmesser:
https://www.esu.eu/produkte/zubehoer/lau...ound-micro-v40/


Gruß Markus

seit 1975 (Weihnachten) Nenngröße H0 (NEM 010), seit 1995 Zweischienenbetrieb 1-2 (NEM 620/621), seit 2002 reiner DCC-Betrieb


 
mond1969
InterCity (IC)
Beiträge: 653
Registriert am: 02.09.2017
Ort: Landkreis HN (THE LÄND'le)
Gleise GFN Profi
Steuerung ECoS
Stromart Digital


RE: Roco VT11.5 Lautsprecher-Problem

#5 von erzbahner , 24.02.2025 22:56

Hallo tomas3000,

da passt ganz wunderbar der ESU-Bassreflexlautsprecher 50348 rein.


Es lohnt sich!


Gruß Henning



Ep. III, HO 2-L, Intellibox, Piko SmartController, TrainController 9s



meine Anlage Mühlenkamp


Hombre hat sich bedankt!
 
erzbahner
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 92
Registriert am: 27.02.2023
Gleise Tillig Elite, Roco line
Spurweite H0
Steuerung Intellibox, Piko SmartController. TrainController 9s
Stromart Digital


RE: Roco VT11.5 Lautsprecher-Problem

#6 von tomas3000 , 24.02.2025 22:57

Danke. Der hängt an einem Loksound 4.0 Decoder. Wenn ich den nicht mehr reparieren kann, wäre der hier als Ersatz dann besser?
https://www.esu.eu/produkte/zubehoer/lau...er-22mm-x-42mm/
(oder harmoniert der Loksound 4.0 nicht mit dem...)?


tomas3000  
tomas3000
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 325
Registriert am: 31.01.2025
Gleise Roco Line mit Bettung
Spurweite H0
Steuerung z21 WLANmaus z21 app
Stromart Digital


RE: Roco VT11.5 Lautsprecher-Problem

#7 von tomas3000 , 24.02.2025 23:00

@erzbahner : Aber wäre der 50347 nicht noch besser? Insgesamt größeres Volumen aber nicht so hoch, bei mir ist da noch roter Kunststoff wo Du den Lautsprecher direkt auf den Motor gelegt hast...


tomas3000  
tomas3000
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 325
Registriert am: 31.01.2025
Gleise Roco Line mit Bettung
Spurweite H0
Steuerung z21 WLANmaus z21 app
Stromart Digital


RE: Roco VT11.5 Lautsprecher-Problem

#8 von erzbahner , 24.02.2025 23:02

4 Ohm-Lautsprecher kann man an Loksound4 und auch 5 hängen.
Der 50345 ist flacher, aber evtl. zu breit. Also der 50348 passt jedenfalls in den VT11.5


Gruß Henning



Ep. III, HO 2-L, Intellibox, Piko SmartController, TrainController 9s



meine Anlage Mühlenkamp


 
erzbahner
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 92
Registriert am: 27.02.2023
Gleise Tillig Elite, Roco line
Spurweite H0
Steuerung Intellibox, Piko SmartController. TrainController 9s
Stromart Digital


RE: Roco VT11.5 Lautsprecher-Problem

#9 von erzbahner , 24.02.2025 23:03

das war nur der Testaufbau. Jetzt liegt der Lausprecher auf diesem roten Gehäuse.

EDIT: Schnitz dir die beiden Abmessungen aus Styropor o.ä. und probiers aus. Bedenke, dass das Dach gerundet ist.


Gruß Henning



Ep. III, HO 2-L, Intellibox, Piko SmartController, TrainController 9s



meine Anlage Mühlenkamp


tomas3000 hat sich bedankt!
 
erzbahner
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 92
Registriert am: 27.02.2023
Gleise Tillig Elite, Roco line
Spurweite H0
Steuerung Intellibox, Piko SmartController. TrainController 9s
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 24.02.2025 | Top

RE: Roco VT11.5 Lautsprecher-Problem

#10 von tomas3000 , 24.02.2025 23:12

Danke. Wenn aktuell ein 23mm breiter Lautsprecher reinpasst, sollte der 22mm breite 50345 / 50347 auch passen, oder?
Was würdest Du wählen, 4 oder 8 Ohm?
Und noch mal die Frage: Kann ein Loksound 4.0 (und die dort aufspielbaren Projektdaten) einen solchen Lautsprecher überhaupt richtig nutzen? Oder warum hast Du auf LokSound 5.0 aktualisiert?


tomas3000  
tomas3000
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 325
Registriert am: 31.01.2025
Gleise Roco Line mit Bettung
Spurweite H0
Steuerung z21 WLANmaus z21 app
Stromart Digital


RE: Roco VT11.5 Lautsprecher-Problem

#11 von erzbahner , 24.02.2025 23:17

da war vorher kein Decoder drin. Der Umbau war Ende 2024, also habe ich natürlich einen Loksound5 gewählt.
Zu 4 oder 8 Ohm kann ich nichts sagen. Auf der ESU-Website findest du aber alle Informationen, auch die Einbauanleitungen für den Loksound4.


Gruß Henning



Ep. III, HO 2-L, Intellibox, Piko SmartController, TrainController 9s



meine Anlage Mühlenkamp


 
erzbahner
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 92
Registriert am: 27.02.2023
Gleise Tillig Elite, Roco line
Spurweite H0
Steuerung Intellibox, Piko SmartController. TrainController 9s
Stromart Digital


   

Bahnübergang H0
37050 (BR 05 Stromlinie rot, Märklin) Schneckentempolok?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz