bei einem gebraucht gekauftem Roco VT11.5 lag der Lautsprecher auf einem runden Etwas, möglicherweise der Resonanzkörper? Habt ihr eine Idee, wie das zusammenpasst? Lautsprecheröffnung nach oben oder nach unten? Sollte das "Luftdicht" miteinander verbunden werden? Irgendwie passt das nicht so richtig aufeinander, im "Resonanzkörper" steht auch so ein komischer Stab hoch?
Und wenn der Lautsprecher nur noch "für die Tonne" ist, hättet ihr eine Idee für einen guten Ersatz?
Hallo, das ist der Resonanzkörper für den Lautsprecher. So wie der aussieht wurde er mit einer Flex aufgetrennt. Der Körper ist normalerweise glatt, hat 2 Einkerbungen für die Drähte. Auf jeden Fall sollte er luftdicht verschlossen sein.
Danke. Der hängt an einem Loksound 4.0 Decoder. Wenn ich den nicht mehr reparieren kann, wäre der hier als Ersatz dann besser? https://www.esu.eu/produkte/zubehoer/lau...er-22mm-x-42mm/ (oder harmoniert der Loksound 4.0 nicht mit dem...)?
@erzbahner : Aber wäre der 50347 nicht noch besser? Insgesamt größeres Volumen aber nicht so hoch, bei mir ist da noch roter Kunststoff wo Du den Lautsprecher direkt auf den Motor gelegt hast...
Danke. Wenn aktuell ein 23mm breiter Lautsprecher reinpasst, sollte der 22mm breite 50345 / 50347 auch passen, oder? Was würdest Du wählen, 4 oder 8 Ohm? Und noch mal die Frage: Kann ein Loksound 4.0 (und die dort aufspielbaren Projektdaten) einen solchen Lautsprecher überhaupt richtig nutzen? Oder warum hast Du auf LokSound 5.0 aktualisiert?
da war vorher kein Decoder drin. Der Umbau war Ende 2024, also habe ich natürlich einen Loksound5 gewählt. Zu 4 oder 8 Ohm kann ich nichts sagen. Auf der ESU-Website findest du aber alle Informationen, auch die Einbauanleitungen für den Loksound4.
Gruß Henning
Ep. III, HO 2-L, Intellibox, Piko SmartController, TrainController 9s