SNCF - Donnerbüchsen - Epoche III - ?? ( hier Roco HO )

#1 von Elokfahrer160 , 15.03.2025 09:41

Moin,

beim Beschaffen von etlichen SNCF Donnerbüchsen - hier die Roco HO Modelle - möchte ich Euch fragen, wie lange waren denn diese Donnerbüchsen bei der SNCF im Einsatz , bei Roco sind diese HO Wagen in der Epoche III verortet:

https://www.roco.cc/rde/produkte/wagen/w...enzug-sncf.html

Hier auf der Webseite wird ein dampfgeführter SNCF Donnerbüchsen-Zug in Sarreguemines /F im Jahr 1971 erwähnt: https://pxtr.de/tt4u/bahnschranke_cx/inf...ad.php?did=2354

Ich vermute, dass diese ehemaligen DRG Donnerbüchsen auf jedwelchen Nebenbahnstrecken der SNCF- abgefahren wurden, aber wie lange hat dies gedauert ??
( Einige ex SNCF Donnerbüchsen wurden in den 1960 `Jahren an die algerische Staatsbahn abgegeben )

SNCF Grüsse - Elokfahrer160/Rainer


Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.820
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 15.03.2025 | Top

RE: SNCF - boîte à tonnerre - jusqu’en 1974 (mL)

#2 von norbert1 , 15.03.2025 10:37

Hallo!

Auf die Schnelle: ca. 1974
Siehe hier: https://www.patrimoine-ferroviaire.fr/se...tes-a-tonnerre/

Später hat die SNCF die Beschriftung geändert (UIC). SNCF Logo von 1967 https://eu2-browse.startpage.com/av/anon...642a19207b6edb7

Die ROCO-Modelle zeigen den Zustand davor.

Grüße


Elokfahrer160 hat sich bedankt!
 
norbert1
InterCity (IC)
Beiträge: 949
Registriert am: 31.01.2019
Spurweite H0
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 17.03.2025 | Top

RE: SNCF - Donnerbüchsen - Epoche III - ?? ( hier Roco HO )

#3 von sncf231e , 15.03.2025 11:26

Im Link im letzten Beitrag habe ich 1977 gelesen.

Die französische „Encyclopédie des voitures SNCF“ beschreibt sie zwar und nennt die Anzahl von 1948, erwähnt aber nicht, bis wann sie im Einsatz waren. Vielleicht solltest du diese Frage im LR Presse-Forum stellen.

Gruss
Fred


Elokfahrer160 hat sich bedankt!
 
sncf231e
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 324
Registriert am: 19.09.2023
Homepage: Link
Spurweite H0, TT, N, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: SNCF - Donnerbüchsen - Epoche III - ?? ( hier Roco HO )

#4 von jmh67 , 27.03.2025 10:43

Es mag vielleicht nicht die Fragen beantworten, aber Christophe "PSX" hat sich mit dem Video "boîtes à tonnerre" viel Mühe gegeben. Freilich muss man etwas Französisch verstehen, um ihm folgen zu können. Dachte aber, interessant ist es allemal.

Martin


Elokfahrer160 hat sich bedankt!
 
jmh67
InterRegio (IR)
Beiträge: 151
Registriert am: 06.01.2023
Spurweite TT
Stromart Analog


RE: SNCF - Donnerbüchsen - Epoche III - ?? ( hier Roco HO )

#5 von Dölerich Hirnfiedler , 27.03.2025 11:02

Zitat von sncf231e im Beitrag #3
Im Link im letzten Beitrag habe ich 1977 gelesen.

Die französische „Encyclopédie des voitures SNCF“ beschreibt sie zwar und nennt die Anzahl von 1948, erwähnt aber nicht, bis wann sie im Einsatz waren. Vielleicht solltest du diese Frage im LR Presse-Forum stellen.





Hallo Fred,

In meiner Ausgabe von 1990 wird auf Seite 175 "Mitte der 1970er" als Ende des Einsatzzeitraums genannt. Von knapp 200 Wagen im Jahr 1948 waren 1965 noch 148 (davon 11 Stück 1. Klasse) im Einsatz. Und dazu 20 Exemplare mit geschlossenen Plattformen.


mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


Elokfahrer160 hat sich bedankt!
 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.419
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: SNCF - Donnerbüchsen - Epoche III - ?? ( hier Roco HO )

#6 von Elokfahrer160 , 27.03.2025 11:04

Merci, Martin

informatives Video, die Fleischmann SNCF Donnerbüchsen kenne ich nur von Bildern, die sind sehr selten auf dem Zweitmarkt zu erwischen. Neu für mich, dass Sachsenmodelle für SAI auch den II. Classé Wagen hergestellt hatte.

Meine aktuellen SNCF Donnerbüchsen stammen von Roco und auf KKK Kulissen umgebaute Donnerbüchsen von Märklin ( 4104 - 4106 ). Die Brawa SNCF Wagen lasse ich wegen des utopischen Beschaffungspreises mal aussen vor.

Gruss - Elokfahrer160/Rainer


Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.820
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 27.03.2025 | Top

RE: SNCF - Donnerbüchsen - Epoche III - ?? ( hier Roco HO )

#7 von contrans , 27.03.2025 12:01

Leider haben alle bisherigen Modelle keine Änderung des Daches erfahren, denn die SNCF haben konsequent die Dachlüfter bei Donnerbüchsen entfernt.
Gilt für die Modelle im späteren helleren Grün der Epoche IIIbc-IV.
Epoche IIIa- Modelle im dunkleren Grün / Schattenschrift und 3. Klasse sind mit Lüftern noch korrekt dargestellt.

Hier im Einsatz Ep. IV:

https://forum.lrpresse.fr/viewtopic.php?p=1076339#p1076339

Gruß Andi


Elokfahrer160 hat sich bedankt!
 
contrans
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.784
Registriert am: 29.11.2005
Spurweite H0, H0e
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 27.03.2025 | Top

   

Original/modell vergleichen
Zug mit mehreren Gepäckwagen? (DB Ep. IV)

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz