Hallo
muss vorausschicken, dass ich bislang nur mit ESU Loksound Dekodern und deren Lokprogrammer zu tun. Daher bitte ich bei zu trivialen Fragen zum mfx Funktionsmapping zu entschuldigen!
Ich habe mir jetzt erstmals eine Lok mit mfx/DCC Dekoder von Märklin LGB angeschafft, die über ein umfangreiche Funktionsmapping verfügt z.B. mehrere Rauchgeneratoren. Daher kommt auch ein Umbau auf einen ESU Loksound Dekoder nicht in Frage
Auf der Artikelseite ist netterweise im Downloadbereich das vollständige Decoderprojekt als mdtp-File verfügbar 26591.
Ich habe mich gewundert, warum bei der Lok beim Einschalten der Lichtmaschine (F19) immer auch Rauch aus der Lok kommt.
Jetzt habe ich mal versucht mir das anhand des mfx Funktionsmappings im Decoderproject nachzuvollziehen, um es ggf. so zu ändern, dass beim Schalten der Lichtmaschine nur der Sound, aber kein Rauch ausgelöst wird
Wenn ich das richtig sehe wird mit F19 (Lichtmaschine) zunächst eine logische Funktion "UND1" ausgelöst, diese wiederum schaltet als Aktion den Generator (Lichtmaschinensound 8) ein. Der Sound hat dann die Aktion SUSI F7 ,was nach der Bedienungsanleitung ein spezieller Rauchgenerator für den Abdampf der Lichtmaschine ist. Dadurch erklärt sich wohl, dass sobald ich mit F14 die Lichtmaschine einschalte automatisch neben dem Sound auch immer (!) ein Rauchgenerator eingeschaltet wird, ob ich das will oder nicht.
Jetzt macht nach meinem Verständnis eine logische Funktion wie das "UND1" nur Sinn wenn, da noch ein weiterer Partner mit im Spiel ist, sonst hätte man ja den Sound 8 und den Rauch ohne die logische Funktion schalten können. Jetzt habe ich mühsam im Funktionsmapping gesucht, wo denn nochmal "UND1" selbst als Aktion auftaucht. Das war gar nicht so einfach, denn das hat sich in einer verschalteten Aktionsabfolge versteckt.
Die kann ich jetzt hier nur der Abfolge widergeben, verstanden habe ich das warum und wieso dann nicht mehr! Vielleicht kann mir das jemand der in den logischen Funktionen besser zuhause ist erklären, warum dieser komplizierte Weg gewählt wurde und was er denn bewirkt.
Also bei den Aktionen zu F0 (Lichtwechsel vorne/hinten) taucht neben Lichtausgängen eine logische Funktion "ODER1" auf, die wiederum die bekannte "UND1" Funktion mit ihren Aktionen auslöst.
Was bewirkt das?
Last not least neben dem Verstehen dieser Abfolge von Logikfunktionen hätte ich gerne noch gewusst wie die in meinen Augen unsinnige Verknüpfung mit dem Rauch (SUSI F7) an dieser Stelle löse.
Vielmehr hätte ich gerne diese Rauchfunktion SUSI F7 zusammen mit den anderen Rauchfunktionen als Aktion zu F7 (Rauchgenerator) umgemappt
Logischer in Sachen Lichtmaschine (Sound 8) für mich wäre gewesen wenn mit dem Schalten einer der Lichtfunktionen (F0/Lichtwechsel, F10/Führerstandsbeleuchtung, F12/Rangierlicht, F13 /Triebwerksbeleuchtung) automatisch immer der Lichtmaschinensound (Sound 8) mit ausgelöst wird.
Als weiteres Feature, wie bei all meinen ESU-Sounds hätte ich gerne noch den "Achtungspfiff"(hier Sound 2 Pfeife kurz) immer vor dem Anfahren abgespielt, d.h. ich müsste den wohl irgendwie mit dem Fahrgeräusch (Fahrsound Aktion von F6 bzw. den Kuppelfunktionen F23 und F24) verknüpfen.
Bei F6 ist wieder - für mich nicht mehr nachvollziehbar - auch noch irgendwie der Kuppelsound (Sound 28) mit verknüpft.
Ich hoffe dass sich jemand der sich in Sachen mfx Funktionsmapping mit logischen Funktionen auskennt sich die Sache mal anschaut und mir Tipps für das Umkonfigurieren geben kann.
Vielen Dank dafür