Zitat von Nilsson im Beitrag #21
Nicht böse sein, aber hast du die Lok selbst in deinem Bestand oder sabbelst du nur das Rumgehate im "gelben Nachbarforum" nach?
Nein, ich hab sie nicht im Bestand, aber ich hab mir die Lok beim Händler angesehen und sie dann aus diversen (genannten) Gründen dort gelassen. Welches Nachbarforum du meinst weiß ich nicht.
Edit: Habe im DSO Forum einen Thread zur JC Vectron gefunden. Ja, die Kritikpunkte die dort aufgeführt werden sind halt leider berechtigt und werden ja auch mit Fotos belegt - zB die Front oder die Drehgestellblenden bzw. Achslager.
Noch gar nicht bekannt war mir bisher der Umstand das JC trotz Plux22 keine Einzellichtsteuerung ermöglicht sondern das Schlusslicht nur abschaltbar macht. Einseitige Lichtunterdrückung ist damit unmöglich.
Zitat von Nilsson im Beitrag #21
Die Schrauben bzw. Röhrchen wo die Schraube durchläuft sind bei JC genauso dick wie bei allen anderen auch.
Das stimmt, nur schau dir mal das Rendering der Lok an, das war offenbar anders geplant - und genau mit so etwas hätte man sich von anderen abheben können. Ist ja nicht so als gäbe es nicht schon x Vectron Modelle.
Zitat von Nilsson im Beitrag #21
Die Umsetzung der Front hat JC tatsächlich nicht 100% akkurat hinbekommen. Ich kann damit gut leben, muss am Ende aber jeder selbst entscheiden.
Das ist schön für dich. Ich betrachte das immer auf sachlicher Ebene - und da muss man halt klar sagen die Front entspricht nicht dem Vorbild.
Zitat von Nilsson im Beitrag #21
Das Problem mit den Achslagern kann ich nicht nachvollziehen, da meine Lok einwandfrei läuft.
Das ist nichts technisches, sondern optisches. Die Räder sind ja beim Modell nicht in den Achslagern wie beim Original gelagert.