HILFE!, mDL/3 Dekoder mit ECoS programmieren

#1 von HHMärklin60 , 23.03.2025 15:15

Moin an das geballte Schwarmwissen,
ich habe eine Märklin 3054 mit sb-Flachmotor und einem mLD/3 Dekoder ausgerüstet. Programmiert habe ich mit DCC, M4 in der ECoS ist deaktiviert. CV 50=0. Die Lok läuft super, aber Dinge funktionieren nicht
- bei der Einmessfahrt war die Reaktion, dass die Lok auf Fahrstufe 1 lief, die Fahrtrichtungslampen vorn und hinten fröhlich blinkten, die Lok 2 Runden langsam auf dem 7m Probegleis drehte, aber nie anhielt.
- die Lok lässt sich auf POM nicht programmieren
- die Fahrrichtungsbeleuchtung vorne funktioniert nicht, bei Richtungswechsel hinten ja (obwohl bei Richtungen bei der Einmessversuchsfahrt fröhlich blinkten)

Ich hatte die Lok schon mehrfach gelöscht und neu eingestellt, es bleibt wie oben beschrieben.
Wie gesagt, die Fahreigenschaften sind ansonsten sehr gut! Kein Rückeln oder sonst was, der Motor ist große Klasse.

Und nun das GLEICHE PROBLEM mit meiner 3053, alles funktioniert bis auf das Frontlicht. Ich habe mit DCC programmiert.

Weiß hier jemand einen Rat?

Viele Grüße
Mario


HHMärklin60  
HHMärklin60
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 42
Registriert am: 05.10.2020
Ort: Kiel
Gleise 3-Leiter auf C-Gleis, Umbau- und Eigenbaugleisen
Spurweite H0
Steuerung ECoS
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 24.03.2025 | Top

RE: HILFE!, mDL/3 Dekoder mit ECoS programmieren

#2 von HHMärklin60 , 24.03.2025 19:59

Moin,

nach über 3 Stunden herumprobieren habe ich es geschafft, beide Loks fahren, Frontlicht funktioniert. Der MDL3 scheint DCC nicht zu mögen, ich habe beide Loks mit M4 eingelesen, CV 52 auf den Glockenankermotor mit 4 eingestellt und siehe da, alles funktioniert einwandfrei!

Viele Grüße
Mario aus Kiel


HHMärklin60  
HHMärklin60
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 42
Registriert am: 05.10.2020
Ort: Kiel
Gleise 3-Leiter auf C-Gleis, Umbau- und Eigenbaugleisen
Spurweite H0
Steuerung ECoS
Stromart Digital


RE: HILFE!, mDL/3 Dekoder mit ECoS programmieren

#3 von Michael Knop , 24.03.2025 21:07

Hi Mario,

Die DCC Probleme hören sich nach eine alten Firmware im Dekoder an - unter mfx kannst du Sie auslesen - alle unter 3.2.2.x ist Murks, und sollte upgedatet werden.

Aktuell ist 3.3.6.x.


Du kannst den Dekoder mit einer cs2, cs3 oder dem Programmierstick (60971) updaten.



Viele Grüße, Michael


vikr und HHMärklin60 haben sich bedankt!
Michael Knop  
Michael Knop
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.334
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: HILFE!, mDL/3 Dekoder mit ECoS programmieren

#4 von HHMärklin60 , 25.03.2025 17:55

Moin Michael,
erstaunlich, denn die Dekoder sind nagelneu. Updates werde ich die wohl erst können, wenn ich einen Programmer habe, ich arbeite derzeit noch ausschließlich mit der ECoS, da ich sozusagen am Anfang meiner Digitalkarriere bin.
Aber das ist schon mal ein guter Tipp.

Viele Grüße
Mario


HHMärklin60  
HHMärklin60
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 42
Registriert am: 05.10.2020
Ort: Kiel
Gleise 3-Leiter auf C-Gleis, Umbau- und Eigenbaugleisen
Spurweite H0
Steuerung ECoS
Stromart Digital


RE: HILFE!, mDL/3 Dekoder mit ECoS programmieren

#5 von Michael Knop , 25.03.2025 19:53

Zitat von HHMärklin60 im Beitrag #4
Moin Michael,
erstaunlich, denn die Dekoder sind nagelneu. Updates werde ich die wohl erst können, wenn ich einen Programmer habe, ich arbeite derzeit noch ausschließlich mit der ECoS, da ich sozusagen am Anfang meiner Digitalkarriere bin.
Aber das ist schon mal ein guter Tipp.

Viele Grüße
Mario



Hi Mario,

Nur weil du den Dekoder gerade erst gekauft hast, muss er nicht auch frisch bei Märklin produziert sein.

Ich habe erst kürzlich nagelneue Dekoder gekauft, die gemäß Hard- und Firmware aus 2017/2018 stammen.




Viele Grüße, Michael

PS: geh doch mal zu einem Modellbahnstammtisch, oder zu einem Händler - dort wird man dir mit den Updates weiterhelfen (beim Händler eventuell nicht kostenlos).
Der Kieler Stammtisch (Google sollte Details finden) sollte auch eine cs3 am Start haben - schöne Grüße von mir an Schlemmi!

Edit hat Fehler beseitigt


HHMärklin60 hat sich bedankt!
Michael Knop  
Michael Knop
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.334
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 26.03.2025 | Top

RE: HILFE!, mDL/3 Dekoder mit ECoS programmieren

#6 von vikr , 25.03.2025 22:02

Hallo Michael,

Zitat von Michael Knop im Beitrag #5
Nur weil du den Dekoder gerade erst gekauft hast, muss er auch frisch bei Märklin produziert sein.
hast Du da vielleicht ein "nicht" vergessen?
Z. B.:
"Nur weil du den Dekoder gerade erst gekauft hast, muss er nicht auch frisch bei Märklin produziert sein."

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


Michael Knop hat sich bedankt!
vikr  
vikr
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.444
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 25.03.2025 | Top

   

NCE Power Cab/Pro Amerikabahner
Welcher Dekoder

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz