Hallo ihr Lieben,
ich hoffe, dass ich diesen "ofiziellen" MiniMax-Thread für meine kleine "Vorstellung" missbrauchen darf.
Ich habe, nach der Entscheidung von Spur N zu H0 zu wechseln nach einer "paltzsparenden" Möglichkeit gesucht, meinem Sohn (6 Jahre) das Hobby Modellbau/Modelleisenbahn näher zu bringen. Ich bin selbst ebenfalls damit aufgewachsen, erst H0, dann eine Gartenbahn in Spur G. Mein Vater betreibt das Hobby als Rentner mittlerweile exzessiv in der Spur 0.
Dabei bin ich dann auf die sehr gut durchdachte und für unsere Platzverhältnisse OPTIMALE Variante der MiniMax-Module gestoßen.
Dazu erstmal vielen Dank an alle die soviel Hirnschmalz haben einfließen lassen.
Aktuelle ringe ich mit mir bezüglich des Gleissystems. Favorit wäre Tillig Elite, da fehlt mir jedoch für meinen momentanen Gleisplan eine Dreiwegeweiche.
Vielleicht hat da ja jemand noch eine entscheidende Idee für mich. Hier mal mein aktueller Planungsstand:
Thema meines Modells wird eine Zechenbahn/Zechenszene am GROBEN Vorbild "Haus Aden" in Bergkamen. Mich fasziniert das Zusammenspiel zwischen Industrie, Bahn und (Datteln-Hamm-)Kanal.
Vielleicht sieht man sich ja auf der InterModellbau in Dortmund? Ich habe meinen Besuch für den 10.4. geplant.
Gruß
Lars