Fahreigenschaften Giruno

#1 von Rico Gilardoni , 31.03.2025 18:25

Hallo

Hat jemand von euch Erfahrung mit den Fahreigenschaften vom Giruno von Piko?
Sanftes Anfahren etc?
Ich fahre in Wechselstrom.Und Steure meine Anlage mit der CS3.
Habe eigentlich den Piko Smart Programmer,komme aber mit den Einstellungen nicht an mein Ziel.
Ich danke euch zum voraus.

Gruss Rico


Rico Gilardoni  
Rico Gilardoni
InterRegio (IR)
Beiträge: 155
Registriert am: 10.08.2021
Ort: Schweiz
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Fahreigenschaften Giruno

#2 von hjkoenig , 31.03.2025 23:26

Hallo,
das interessiert mich: Wechselstrom und CS3? - oder handelt es sich einfach um eine Begriffsverwirrung und gemeint ist Mittelleitergleis (Märklin)?
Gruß, Hajo König


Hans Joachim König, der seine Bahn im Frühjahr aufbaut und im Herbst wieder in die Kisten packt.


piefke53 hat sich bedankt!
 
hjkoenig
InterCity (IC)
Beiträge: 880
Registriert am: 17.05.2014
Ort: Ratzeburg
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Fahreigenschaften Giruno

#3 von Rico Gilardoni , 01.04.2025 12:02

Hallo Hajo

Für uns ist das Wechselstrom bei Märklin Gleis.
CS3 ist die Station von Märklin.Mit dieser Steure ich meine Anlage.

Gruss Rico


GSB2001 hat sich bedankt!
Rico Gilardoni  
Rico Gilardoni
InterRegio (IR)
Beiträge: 155
Registriert am: 10.08.2021
Ort: Schweiz
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Fahreigenschaften Giruno

#4 von hjkoenig , 01.04.2025 14:36

Hallo,
ja- so hatte ich mir das auch gedacht. "Wechselstrom" ist kein eindeutiger Begriff mehr. Hier kann man damit erbitterte Diskussionen auslösen. Normalerweise ist damit der sinusförmige Wechselstrom gemeint, wie er von einem echten Transformator kommt. Dabei wird durch Ändern der Fahrspannung die Geschwindigkeit der Lok geregelt. Auch für Lichtstrom und analoge Steuerung von Magnetantrieben wird er oft noch verwendet, selbst wenn die Lok anders angesteuert wird. Die CS3 liefert eine andere Art "Wechsel"-strom, aber bei konstanter Spannung. Du fährst also auf M, K oder C-Gleis - alles klar.
Gruß, Hajo König


Hans Joachim König, der seine Bahn im Frühjahr aufbaut und im Herbst wieder in die Kisten packt.


 
hjkoenig
InterCity (IC)
Beiträge: 880
Registriert am: 17.05.2014
Ort: Ratzeburg
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Fahreigenschaften Giruno

#5 von drum58 , 01.04.2025 15:14

Hallo Hajo,

Du hast zwar formal Recht, aber der Sprachgebrauch ist trotzdem anders und somit war für mich, und sicher die allermeisten anderen auch, völlig klar was Rico meint. Und warum Du nun genau diese Diskussion auslöst, die Du vorgeblich vermeiden helfen willst, erschließt sich mir nicht. Kein Post wäre hier sicher besser gewesen, zudem Deine Anmerkung völlig OT ist, denn gefragt war nach Fahreigenschaften des Piko Giruno und nicht nach Stromsystemen.

Gruß
Werner


GSB2001 und MichaelF haben sich bedankt!
drum58  
drum58
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.298
Registriert am: 17.01.2014
Homepage: Link
Ort: Moos-Bankholzen
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200 und LZV 100
Stromart DC, Digital


RE: Fahreigenschaften Giruno

#6 von volkerS , 01.04.2025 15:23

Hallo,
wenn hier schon über Begrifflichkeiten diskutiert wird, biite auch die richtigen Begriffe verwenden.
Analoge Märklintechnik für Loks verwendet eine Wechselspannung von etwa 7V AC bis 16V AC zum Fahren und zum Fahrtrichtungswechsel eine Spannung von (nominell) 24V AC.
Wechselstrom fließt vom Trafo zum Verbraucher und zurück zum Trafo. Die Höhe des Wechselstroms hängt von der Belastung des Trafos durch die Verbraucher ab.
Auch ohne Belastung am Gleis (Verbraucher) liegt eine Spannung am Gleis an aber es fließt kein Strom.
Volker


volkerS  
volkerS
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.007
Registriert am: 14.10.2014


RE: Fahreigenschaften Giruno

#7 von Rico Gilardoni , 01.04.2025 19:54

Hallo

Sorry,aber die ganze Diskussion hat nichts mit meiner Frage zu tun.

Gruss Rico


mobaz hat sich bedankt!
Rico Gilardoni  
Rico Gilardoni
InterRegio (IR)
Beiträge: 155
Registriert am: 10.08.2021
Ort: Schweiz
Spurweite H0
Stromart AC


   

Frage zu H0 Roco 74263 Wendezug Steuerwagen
Decoder für Märklin Baureihe 23 (39230)

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz