ich wollte fragen ob jemand von euch die Lichtsignale von Viessmann über Mobaledlib angesteuert hat? Ich überlege wie man diese anschließen kann.
Die WS2811 haben ein gemeinsamen Plus, die Signale aber gemeinsame Masse und Relais zu nutzen wäre etwas viel des guten finde ich.
Gruß Michael
Haben sie das?
Hier ist wieder das Problem, wenn jemand nicht konkret schreibt, um welche (Viessmann) Produktnummern es geht! Tatsächlich meine ich mich zu erinnern, dass es mal irgendwann, so vor 10 oder 15 Jahren, in paar Signaltypen von Viessmann gab, die eine gemeinsame Kathode (Minus, bzw. Masse) hatten. Das sind aber sehr wenig verbreitete Exoten! Ich würde sagen, dass 99% der Viessmann Signale (insbesondere aktuelle Ware, die jünger als 10 Jahre ist) eine gemeinsame Anode (Pluspol) haben!
Welche Viessmann Signal mit gemeinsamer Masse hast du denn? Relais wären dafür wirklich sehr aufwendig. Such mal nach sog. P-Kanal FET Schaltungen im Netz; sowas könntest du dem WS2811 nachschalten.
es geht um moderne Signale von Viessmann. Unter anderem das 4013A. Und soweit ich es gerade auf dem Schirm habe, ging die gemeinsamen Kontakte auf 0 und die einzelnen LEDs auf B bzw. Lichtstromausgang.
es geht um moderne Signale von Viessmann. Unter anderem das 4013A. Und soweit ich es gerade auf dem Schirm habe, ging die gemeinsamen Kontakte auf 0 und die einzelnen LEDs auf B bzw. Lichtstromausgang.
Michael
Das ist ein Bausatzsignal von z.B. Conrad und wenn man es gemäß Anleitung baut, dann hat es eine gemeinsame Anode (Pluspol). Ich zweifele aber nicht daran, dass man es, da es ja ein Bausatz ist, auch anders herum bauen/verdrahten kann!
Michael, warum hast du es mit gemeinsamer Kathode (Minus/Masse) gebaut und formulierst jetzt "soweit ich das gerade auf dem Schirm habe"? Immerhin hast du dein Eingangsposting nicht als Frage "Hat das Viessman 4013A gemeinsamen Plus, oder Minus?" gestellt, sondern als Behauptung, dass Viessmann gemeinsame Masse habe und als Frage, wie das mit der MLL geht?
Als nochmal: was hast DU denn nun wirklich von Viessmann?
Jetzt war ich etwas verunsichert und habe nochmals nachgeschaut. Es sind die Bausätze von Conrad laut Beschreibung sollen das ja Signale von Viessmann sein.
Und ich habe den Bausatz vor etwas längerer Zeit zusammen gebaut und war mir eigentlich ziemlich sicher, dass er gemeinsam Minus hat.
Habe das aber nochmal geprüft und musste feststellen, dass es doch gemeinsam Plus war.
Also eigentlich ist dann der ganze Beitrag überflüssig gewesen. Das war nicht meine Absicht gewesen.
Ich war gestern Abend zu bequem gewesen nochmals rauf ins 2te OG zu gehen zur MoBa und nachzuschauen.