RE: Brawa Talent mit Loksound (in ~)

#1 von pes66 ( gelöscht ) , 20.04.2008 10:43

Hallo,

ich hab mal eine Frage!

Ist der Decoder im Brawa Talent in eine Schnittstelle gesteckt oder eingelötet?

Kann ich da einen Loksounddecoder einbauen ohne Lötarbeit?


Liebe Grüße

Torben


pes66

RE: Brawa Talent mit Loksound (in ~)

#2 von Didi , 20.04.2008 14:03

Hallo Torben,
schaue doch einfach einmal bei brawa.de vorbei! Lt. Angaben ist eine 8pol. Schnittstelle vorhanden, also ein Decodereinbau ohne Lötarbeit möglich. Die Frage ist nur, ob der Platz für einen Lautsprecher vorhanden ist. Dazu würde ich mich direkt an Brawa wenden.

Viele Grüße
Dietmar


 
Didi
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 300
Registriert am: 23.01.2006


RE: Brawa Talent mit Loksound (in ~)

#3 von pes66 ( gelöscht ) , 20.04.2008 14:15

Hallo,

ich hoffe wir reden beide von der Wechselstromvariante?!


Liebe Grüße

Torben


pes66

RE: Brawa Talent mit Loksound (in ~)

#4 von Didi , 20.04.2008 14:26

Hallo,
brawa.de funktioniert bei GS- und bei WS-Modellbahnern!

In der Artikelbeschreibung einfach einmal nachsehen! Man kann sehr leicht die verfügbaren/lieferbaren Versionen (WS/GS) sowie die dafür zutreffenden techn. Daten ersehen, ist sehr übersichtlich.

In der Zeit, wo Du die Antowort geschrieben hast, hättest Du bei Brawa schon die Antwort gefunden.

Viele Grüße
Dietmar


 
Didi
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 300
Registriert am: 23.01.2006


RE: Brawa Talent mit Loksound (in ~)

#5 von pes66 ( gelöscht ) , 20.04.2008 14:34

Hallo,

das ist mir schon klar dass man das auf der Brawa Seite sehen kann und das ich das auch herausfinden hätte können, aber ich hatte vorhin den Talent auf geschraubt und ich hab keine Ahnung ob ich dafür löten können muss nen anderen Decoder einzubauen oder nicht.

Ich versuch mal zu beschreiben wie es aussah.

Vom Decoder aus gingen Kabel zu einem schwarzen flachen Teil. Am anderen Ende guckten ca.5mm lange Kabelstückchen raus.Ich will nun wissen was ich machen muss um einen anderen Decoder einbauen zu können.
Für weitere Fragen steh ich gerne zu Verfügung.

Liebe Grüße

Torben


pes66

RE: Brawa Talent mit Loksound (in ~)

#6 von Ulli , 20.04.2008 14:48

Hallo!

Der Talent der BR 643 von Brawa hat eine Schnittstelle NEM 652, die Baureihe 644 eine 21-polige Schnittstelle. Da in der BR 644 ein Sounddekoder eingebaut ist, sollte auch in dem anderen Modell genug Platz sein; vielleicht mußt Du aber etwas von der Inneneinrichtung opfern.


Mit internetten Grüssen
Ulli
___
Eisenstädter Eisenbahnfreunde
http://eisenbahnfreunde.icb.at
Märklin Insider Stammtisch Wien
http://www.insider-stammtisch.net/


Ulli  
Ulli
InterCity (IC)
Beiträge: 803
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: An der Südbahn in NÖ
Gleise M-Gleis, C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos2 + CS3 + MS1 + MS2 + 6021
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Brawa Talent mit Loksound (in ~)

#7 von pes66 ( gelöscht ) , 20.04.2008 14:54

Hallo,

so bleiben nur noch 2 Fragen:


Wie baue ich den ein?Muss ich löten können?

Liebe Grüße

Torben


pes66

RE: Brawa Talent mit Loksound (in ~)

#8 von joshoperator ( gelöscht ) , 06.05.2008 14:30

Hallo Torben,
dein flaches schwarzes Teil ist der Schnittstellenstecker.
Rausziehen.... alten Decoder am besten verkaufen, Loksound einbauen, Lautsprecher einbauen (genug Platz dafür muss da sein) und fertig ist die Laube.
Zieh den Stecker einfach mal nach oben ab. Dann siehst du die Schnittstelle.
Da steckst du einfach den Loksound ein. An der Stelle an der der alte Decoder saß muss auch genung PLatz sein für den Loksound.

Du wirst gar nichts löten müssen. Es sei denn du musst die Lautsprecherkabel verlängern.


Mit freundlichen Grüßen
Julian


joshoperator

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz