gestern, am 19.04.2008 gab's an der Lahn Dampf satt. Ein Sonderzug mit 15 Wagen startete in Köln und fuhr über Linz/Rhein die Lahn hinauf. Im Einsatz waren: - 01 118 - 52 8134 - 52 4867 und - 212 309
01 118 führte den Zug von Köln bis Wetzlar und 212 309 schob nach. Ab Wetzlar übernahm die 52 4867 die Führung und 52 8134 ersetzte die 212 309.
Mein 'Einsatz' begann um 09:15 Uhr in Siegen, wo die 52 8134 bereitgestellt wurde...
... und geschmückt mit der Kölner Fahne (Heizer Herbert ist Kölner ) sich um 09:30 Uhr auf den Weg nach Wetzlar begab.
Derweil habe ich in Stockhausen Position bezogen. Die Wartezeit verkürzte mir ein 628...
Und dann erschien Madame 01 118 mit 'Anhang'
geschoben von 212 309
In Wetzlar verabschiedete sich die 01 118 mit viel Dampf...
und die 52 4867 rangiert vor den Zug.
Um 12:06 Uhr verlässt der Sonderzug Wetzlar in Richtung Frankenberg...
Abends habe ich ihn dann im oberen Lahntal auf der Heimfahrt wiedergetroffen. Hier bei Wallau/Lahn...
... und bei Sassmanshausen.
Bei Oberndorf ist eine bekannte Fotostelle, es war gar nicht so einfach, noch einen 'unverbauten' Stellplatz zu finden. Hier konnte man nochmals die aussergewöhnliche Länge des Zuges bewundern
Bei der Ausfahrt von Erndtebrück um 20:10 Uhr war es schon sehr dunkel...
...bevor auf der Lützel dann endgültig Schluss mit Fotografieren war
Haben die Vorbildeisenbahner das gelbe-LED-Lager in Goeppingen gepluendert?
Eine Frage habe ich zu diesem Bild:
Die Rauchschwaden an der Lokunterseite sehen auf der Hoehe des Tenders aus, als haette da jemand mit der Schere entlanggeschnitten. Hast Du da etwas manipuliert und wenn ja was. Nein, ich will nichts verreissen, mich haette nur interessiert, ob diese gerade Linie wirklich Zufall war oder was es bei solch einer Aufnahme zu verbessern geben koennte.
Zitat von Muenchner KindlDie Rauchschwaden an der Lokunterseite sehen auf der Hoehe des Tenders aus, als haette da jemand mit der Schere entlanggeschnitten.
Hallo Thomas!
Du hast aber schon gesehen, dass da ein Gleisjoch verläuft :
Gruß Michael
- „angeblicher Admin“ - - „offenbar etwas überforderter Admin“ - „verwichster Moderator“ - „Penner, der sonst keine Freunde und Hobbies hat“
Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis. Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC. H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC Schalten analog m. GBS.
Manche Privatbahn hat aber auch ein gestörtes Verhältnis zu ansprechender Farbgebung. Gemeint ist der Wagen vor der V100. Aber über Geschmack läßt sich bekanntlich (nicht) streiten.
erstmal ein herzliches Dankeschön für Euer Lob, es ist für mich immer ein Ansporn, nach neuen Motiven zu suchen.
@ Harald
ZitatBesonders gut gefällt mir das vorletzte Bild (bei dem Deine Digi-Cam ganz nah an Ihre Grenzen kommt).
Du hast recht, bei ISO 1600 sieht man das Rauschen schon sehr. Unter 1/100 wollte ich auch nicht gehen, dafür bewegt sich zuviel an einer Dampflok. Ich hatte schon überlegt, diese Aufnahme überhaupt zu veröffentlichen. Es war halt ein Kompromiss.
@ Thomas
ZitatDie Rauchschwaden an der Lokunterseite sehen auf der Hoehe des Tenders aus, als haette da jemand mit der Schere entlanggeschnitten.
Da hast Du mir aber einen schönen Schrecken eingejagt , ich wusste im ersten Moment wirklich nicht, was dass denn sein könnte.
@ Michael Danke, ich hätte länger für eine Erklärung gebraucht
Hier ein Bild, auf dem man das Ende des Gleisjochs besser erkennt