ich habe eine frage an euch ich besitze die Roco BR 101 005-7 Artikelnummer 62340. Nun zu meine frage ich möcht gern die alte Platine gegen eine neue tauschen, nämlich gegegn 148558 wo in den neuern BR 101 verbaut sind. Normal dürfte die neuere Platoine in die 62340 passen viel hat sich bestimmt nicht viel verändert im innere der Lok, ich möchte gern den Tausch vor nehmen da die Platine eine bessere variante ist. ich hoffe ihr könnt mir Rat geben ob es gehen würde oder nicht
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | Ich behalte mir redaktionelle Änderungen (Rechtschreibung, Formulierungsverbesserung usw.) auch ohne Kennzeichnung vor! | --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ich hab ein neuers Modell als du im besitz hast meine hat keine Glühbirnen sonder besitz LED. Ich besitze des neuer Modell wo der unterbau von Fleischmann stammte, siehe bilder deswegen frage ich ob die neue Platine auf die Lok passt.
dass müsste man die Lochabstände ausmessen, ich befürchte jedoch, dass das nicht passt. Die Löcher scheinen anders zu liegen.
Aber wenn ich Deine Platine ansehe, frage ich mich, was diese nicht hat, welche Funktionalitäten Du nachrüsten möchtest: Die Beleuchtung ist schon LED und sollte auch vom Decoder getrennt angesteuert werden. Damit wären die Hauptargumente für AMW-Platine erfüllt (getrennte Lampenansteuerungund LED) . Auch der Tausch zur neueren ROCO-Platine erschließt sich mir nicht mehr. Falls es der fehlende Pufferkondensator ist, erwäge lieber einen externen Pufferspeicher (~ 15-20€).
LG
Horst
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | Ich behalte mir redaktionelle Änderungen (Rechtschreibung, Formulierungsverbesserung usw.) auch ohne Kennzeichnung vor! | --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
dass müsste man die Lochabstände ausmessen, ich befürchte jedoch, dass das nicht passt. Die Löcher scheinen anders zu liegen.
Aber wenn ich Deine Platine ansehe, frage ich mich, was diese nicht hat, welche Funktionalitäten Du nachrüsten möchtest: Die Beleuchtung ist schon LED und sollte auch vom Decoder getrennt angesteuert werden. Damit wären die Hauptargumente für AMW-Platine erfüllt (getrennte Lampenansteuerungund LED) . Auch der Tausch zur neueren ROCO-Platine erschließt sich mir nicht mehr. Falls es der fehlende Pufferkondensator ist, erwäge lieber einen externen Pufferspeicher (~ 15-20€).
eigentlich geht es mir um den Umbau wegen dem Lautsprecher bei der neuern Platine kann ich die Schallkapsel unter der Platine setzten und ist besser gelöst. Bei der alten ist es nicht so dafür bietet Roco ja die neue Soundbox 139681 an, die passt genau unter diese Platine siehe dein Bild an wo du im Post gemacht hast. Lochabstände meinst du die im Grundrahmen????
da wird Dich die AMW-Platine nicht weiter bringen!
Wenn ich mir die Bilder ansehe, könnte die ROCO 148558 bei Dir tatsächlich passen. Falls sich hier keiner mit positiven Nachrichten meldet, bei Roco nachfragen oder einfach versuchen, so habe ich es bei einer Roco 194 aus 1987(!!) gemacht. Das war ein 40 € Risiko und ich wurde belohnt, da dere aktuelle Platinensatz (inkl. LED) bis auf kleine Fräskorrekturen passte. Andernfalls hätte ich 40€ abschreiben müssen, was ich akzeptiert hätte.
LG
Horst
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | Ich behalte mir redaktionelle Änderungen (Rechtschreibung, Formulierungsverbesserung usw.) auch ohne Kennzeichnung vor! | --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
da wird Dich die AMW-Platine nicht weiter bringen!
Wenn ich mir die Bilder ansehe, könnte die ROCO 148558 bei Dir tatsächlich passen. Falls sich hier keiner mit positiven Nachrichten meldet, bei Roco nachfragen oder einfach versuchen, so habe ich es bei einer Roco 194 aus 1987(!!) gemacht. Das war ein 40 € Risiko und ich wurde belohnt, da dere aktuelle Platinensatz (inkl. LED) bis auf kleine Fräskorrekturen passte. Andernfalls hätte ich 40€ abschreiben müssen, was ich akzeptiert hätte.
ich hab jetzt die ROCO 148558 Platine bestellt und mit der hoffung das es klappen könnte. Dazu hab ich auch gleich weiter Ersatzteile mit bestellt, ich werde natürlich weiter berichten ob mein versuch ein voller erfolg ist oder mir nicht gelingt. aber ich male nicht den teufel an die wand, aber ich bedanke mich schon mal bei dir für deine Unterstützung