Fleischmann dampfloks letzte brünierte version . Welche gibt es ?

#1 von hu.ms , 26.04.2025 10:16

Habe vorletztes jahr die fleischmann dampfloks in der jeweils aktuellsten version entdeckt.
Optisch für mich ausreichend und oft auch ohne SD, für mich als nachrüster bestens.
Vorgaben: ep.III, DB, brüniertes gestänge.

Habe inzwischen folgende gekauft:
BR03 = 71103
BR17 = 1117
BR18.6 = 71118
BR38 = 864168
BR39 = 413802
BR41 = 4130
BR54.1 = 394401
BR55 = 481305
BR65 = 406502
BR76 = 1046
BR78 = 64078
BR81 = 844081
BR86 = 398678
BR91 = 393210
BR94 = 4090
BR95 = 395571

Frage: gibts noch weitere fleischmann dampfloks, die meinen obigen kriterien entsprechen ?

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.670
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 26.04.2025 | Top

RE: Fleischmann dampfloks letzte brünierte version . Welche gibt es ?

#2 von MoBaFahrer216 , 26.04.2025 10:57

Hallo Hubert,

vielleicht die 56.20?


Viele Grüße
Richard


Märklin-Loks digitalisieren: ein kleiner Leitfaden


hu.ms hat sich bedankt!
 
MoBaFahrer216
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.910
Registriert am: 03.10.2015
Ort: Limburg a.d. Lahn
Gleise M-Gleise, K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung MS2, Magnetartikel analog
Stromart AC, Digital


RE: Fleischmann dampfloks letzte brünierte version . Welche gibt es ?

#3 von Claus B , 26.04.2025 12:00

Hallo Hubert,

ich kenne keine Fleischmann Lok mit brüniertem Gestänge - die sind alle silber und rot eingelegt. Bei Fleischmann kenne ich nur brünierte Räder.
Korrektur - die Flm Br 95 hat Teile des Gestänges brüniert. So wie es aussieht nicht die Treibstangen sondern nur Teile der Steuerung. Der Kreuzkopf sieht irgendwie ölig braun aus. Die Lok scheint aus den letzten Serien zu sein!

Im übrigen sind die Loks mit den brünierten Rädern wohl auch mit Schwungmassen Ankern ausgerüstet. Ich habe hier eine BR 55 von Fleischmann (war vorher eine FMZ Lok) die mein Kollege Uli in Wuppertal mit einem DCC Dekoder versehen und richtig eingestellt hat. Läuft super schön langsam und ruhig.
Viel Erfolg beim Digitalisieren!

Dann bis die Tage - man schreibt sich!
un' Tschüss von den Claus auss'n Ruhrpott!


Weiterhin viel Spaß am gemeinsamen Hobby
Glück auf und bis demnächst aus dem fiktiven Essener Stadtteil Altenbeck

Claus


Hier geht es nach Essen Altenbeck



Roco BR 44 - Umbau DRG zu DB Lok
Essen Altenbeck auf YouTube
Im Club bekennender Marzibahner

viele Grüße - Claus


 
Claus B
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.635
Registriert am: 24.10.2010
Ort: Südliches Ruhrgebiet
Gleise Roco, Tillig
Spurweite H0
Steuerung DCC mit Intellibox und Fred's
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 26.04.2025 | Top

RE: Fleischmann dampfloks letzte brünierte version . Welche gibt es ?

#4 von hu.ms , 26.04.2025 12:11

Zitat von Claus B im Beitrag #3

ich kenne keine Fleischmann Lok mit brüniertem Gestänge - die sind alle silber und rot eingelegt. Bei Fleischmann kenne ich nur brünierte Räder.

Hallo Claus,

hier ein paar beispiele zu deiner orientierung:







Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888


Claus B und Schwellen haben sich bedankt!
 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.670
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 26.04.2025 | Top

RE: Fleischmann dampfloks letzte brünierte version . Welche gibt es ?

#5 von Claus B , 26.04.2025 12:28

Hallo Hubert,

das scheinen wohl die letzten Serien von Fleischmann zu sein wie ich in meinem Post nachgetragen habe - die BR95 hatte teilbrünierte Steuerung. Die Triebstangen waren silber/rot.
Danke für die Info und die Bilder - die brünierten Stangen sehen rattenscharf aus! Ob es die brünierten Sachen noch als Ersatzteile gibt? Mal sehen.

Dann bis die Tage - man schreibt sich!
un' Tschüss von den Claus auss'n Ruhrpott!


Weiterhin viel Spaß am gemeinsamen Hobby
Glück auf und bis demnächst aus dem fiktiven Essener Stadtteil Altenbeck

Claus


Hier geht es nach Essen Altenbeck



Roco BR 44 - Umbau DRG zu DB Lok
Essen Altenbeck auf YouTube
Im Club bekennender Marzibahner

viele Grüße - Claus


 
Claus B
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.635
Registriert am: 24.10.2010
Ort: Südliches Ruhrgebiet
Gleise Roco, Tillig
Spurweite H0
Steuerung DCC mit Intellibox und Fred's
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 26.04.2025 | Top

RE: Fleischmann dampfloks letzte brünierte version . Welche gibt es ?

#6 von hu.ms , 26.04.2025 12:31

Zitat von Claus B im Beitrag #5

das scheinen wohl die letzten Serien von Fleischmann zu sein wie ich in meinem Post nachgetragen habe - die BR95 hatte teilbrünierte Steuerung. Die Triebstangen waren silber/rot.
Danke für die Bilder - die brünierten Stangen sehen rattenscharf aus!

Genau deshalb möchte ich alle überhaupt möglichen zusammenkaufen und habe auch dieses thema eröffnet.

Hubert






Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.670
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 26.04.2025 | Top

RE: Fleischmann dampfloks letzte brünierte version . Welche gibt es ?

#7 von Dölerich Hirnfiedler , 26.04.2025 13:06

Hallo Hubert,

BR 89.70 (89 7462) als 4011 01(DC) / 3911 01(AC/MM) mit DB-Keks. Ideal für Leute die einen Zoo auf der Anlage haben.

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


hu.ms hat sich bedankt!
 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.610
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 26.04.2025 | Top

RE: Fleischmann dampfloks letzte brünierte version . Welche gibt es ?

#8 von berndm , 26.04.2025 14:13

Ich hätte noch im Angebot:

18 495, DB, Fleischmann 41 1901, Zweileiter


038 711-8, DB, Fleischmann 87 1168


086 346-4, DB, Fleischmann 86 1011


094 567-5, DB, Fleischmann 1096
Bis auf die 18 495 sind das alles Dreileitermodelle.


hu.ms und Schwellen haben sich bedankt!
 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.236
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: Fleischmann dampfloks letzte brünierte version . Welche gibt es ?

#9 von hu.ms , 26.04.2025 14:20

Habe gerade das angebot in der bucht durchgescrollt. Und noch eine BR53 gefunden.
Nach preis ab 100 € aufwärts sortiert kommen interessanterweise zuerst die mit glänzenden gestänge. Die brünierten sind fast alle teuerer.
Möglicherweise aber auch nur, weil man daran erkennen kann, dass sie nicht so alt sind.

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.670
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 26.04.2025 | Top

RE: Fleischmann dampfloks letzte brünierte version . Welche gibt es ?

#10 von Seravian , 26.04.2025 17:30

Zitat von volkerS im Beitrag Fleischmann 4176 (BR 103) - Licht leuchtet in beide Richtungen
Seelenplättchen

Zitat von berndm im Beitrag #8
Fleischmann 41 1901


Was meinst Du mit "ich hätte noch im Angebot?
Bietest Du die 2L 18.4 zum Verkauf an?


Seravian  
Seravian
InterRegio (IR)
Beiträge: 104
Registriert am: 04.09.2020
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Fleischmann dampfloks letzte brünierte version . Welche gibt es ?

#11 von Guardian71 , 27.04.2025 05:20

Zitat von Claus B im Beitrag #3
ich kenne keine Fleischmann Lok mit brüniertem Gestänge - die sind alle silber und rot eingelegt. Bei Fleischmann kenne ich nur brünierte Räder.


Moin Claus,

alle Fleischmann-Damplokmodelle ab 2003 wiesen brünierte Gestänge auf. Was den meisten sehr gut steht. Habe bei einigen Modellen die blanken Gestänge durch brünierte getauscht.


Moin Hubert,

ich hätte noch 'ne S 6 nachzutragen:

4114/1114 - 13 521 (pr. S 6) DB Ep. IIIa


Beste Grüße,
Mark


hu.ms, Schwellen und Claus B haben sich bedankt!
Guardian71  
Guardian71
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.165
Registriert am: 13.09.2015
Gleise Roco line
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 27.04.2025 | Top

   

Spur H0 - Art.Nr. 37328 Elektrolokomotive Re 620
Welche Koeff ?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz