Wer kennt diesen Decoder?

#1 von Spucky13 , 21.05.2025 20:47

Hallo zusammen,
ich bin stolzer Besitzer einer br218.
Ich habe sie gebraucht gekauft, hat einen decoder. Lässt sich mit der cu6021 ansteuern. Mit der cs3 allerding nicht. Sie wird weder automatisch erkannt, noch wenn ich sie manuell eingebe. Mit der cu habe immerhin die Adresse 72 heraus gefunden.

Da ich ein digitaler Anfänger bin, meine Frage: kennt jemand diesen Decoder? Wird dieser evtl. grundsätzlich nicht von der cs3 erkannt? Falls sie es doch können sollte, wie mache ich das?
Auf der Platine steht zumindest mfx decoder, aber keine Marke.

Lieben Dank für eure Unterstützung
Wolfgang

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_20250521_204421.jpg   IMG_20250521_204434.jpg   IMG_20250521_204603.jpg  

Spucky13  
Spucky13
S-Bahn (S)
Beiträge: 20
Registriert am: 17.04.2024
Gleise M
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


RE: Wer kennt diesen Decoder?

#2 von moppe , 21.05.2025 20:50

Ein scharfes Bild von jeder Seite der Decoder, könnte Hilfen.....


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


Spucky13 hat sich bedankt!
 
moppe
Gleiswarze
Beiträge: 10.088
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Wer kennt diesen Decoder?

#3 von Spucky13 , 21.05.2025 21:10

Hallo Klaus,
kein Problem.

ich mache gerne morgen Abend noch mehr Fotos.
Schönen Abend noch
Wolfgang


Spucky13  
Spucky13
S-Bahn (S)
Beiträge: 20
Registriert am: 17.04.2024
Gleise M
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


RE: Wer kennt diesen Decoder?

#4 von MSC , 21.05.2025 21:10

Hallo Wolfgang,

die CU macht nur MM als Signal.
Wenn bei deiner CS MM nicht aktiv ist kannst du den Decoder nicht ansprechen.
Also erstmal MM in der CS aktivieren und Lok anlegen.

Wenn du dann den Decoderhersteller kennst, kannst du bei ihm die gewünschten Protokolle aktivieren.
Auch mal beim Lokhersteller nachsehen, kann ja sein das es der Orginaldecoder ist.

Gruß
Michael


Spucky13 hat sich bedankt!
MSC  
MSC
InterCity (IC)
Beiträge: 657
Registriert am: 10.12.2017


RE: Wer kennt diesen Decoder?

#5 von lokopa66 , 21.05.2025 21:25

Hallo,

Das ist ein märklin 60760-Derivat in der Variante mit 21pol Schnittstelle. Der hier hat Licht v/h und hat weiter zwei verstärkte Funktionsausgänge, der schwarze große Dual Mosfet auf der Platine. Sozusagen Vollausstattung des Decoders. Die Funktionsausgänge können je nach Pic- Programm z.B. f1/f3 oder auch f2/f3 sein, ist mir beides schon untergekommen.

Ansonsten 14 Fahrstufen, MM2.

Zur Programmierung nimmst Du die Anleitung des 60760. Gibt nicht viele CVs.

VG
Rainer


Spucky13, Michael Knop und DiegoGarcia haben sich bedankt!
lokopa66  
lokopa66
InterCity (IC)
Beiträge: 666
Registriert am: 08.01.2006
Gleise MGleis, CGleis
Spurweite H0
Steuerung 6021, IB-1, Infrarot aus S-Set
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 22.05.2025 | Top

RE: Wer kennt diesen Decoder?

#6 von Spucky13 , 21.05.2025 21:46

Ihr seid Klasse,
Lieben Dank.
Wolfgang


Spucky13  
Spucky13
S-Bahn (S)
Beiträge: 20
Registriert am: 17.04.2024
Gleise M
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


RE: Wer kennt diesen Decoder?

#7 von Spucky13 , 22.05.2025 18:15

Ich konnte sie auch zum fahren bringen.
Danke


DiegoGarcia hat sich bedankt!
Spucky13  
Spucky13
S-Bahn (S)
Beiträge: 20
Registriert am: 17.04.2024
Gleise M
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 22.05.2025 | Top

RE: Wer kennt diesen Decoder?

#8 von lokopa66 , 23.05.2025 16:06

Hallo Wolfgang,


Zitat von Spucky13 im Beitrag #7
Ich konnte sie auch zum fahren bringen.



prima, das freut mich. Vielleicht könntest Du mir noch einen Gefallen tun:
Der Decoder müsste auf der anderen Seite einen Aufkleber mit einer sechsstelligen Nummer tragen; bekannt ist mir diese Decoder-Bauform mit den Nummern

117041 Dioden mit Glaskörper im Gleichrichter (älter)
125599 RoHS konforme Dioden (moderner)
150570 RoHS konforme Dioden (moderner)

Welche Nummer trägt Dein Decoder? Sollte die Nummer nicht dabei sein, würdest Du bitte ein Foto dazu einstellen für meine Unterlagen?
Noch eine Bitte:

Welche Bestellnummer hat Deine Märklin Lok? Ich sehe auf dem einen Bild 218 424-0 auf dem hellgrauen Lokrahmen.


Vielen lieben Dank,
Rainer


lokopa66  
lokopa66
InterCity (IC)
Beiträge: 666
Registriert am: 08.01.2006
Gleise MGleis, CGleis
Spurweite H0
Steuerung 6021, IB-1, Infrarot aus S-Set
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 23.05.2025 | Top

RE: Wer kennt diesen Decoder?

#9 von Spucky13 , 25.05.2025 21:37

Hallo Rainer,
die Nummer ist die 125599.
Eine Bestellnummer habe ich leider keine. Ist gebraucht ohne OVP. Aber BR Nummer der Lok ist korrekt.
Siehe auch Fotos.
Viele Grüße
Wolfgang

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_20250525_213452.jpg   IMG_20250525_213532.jpg  

lokopa66 hat sich bedankt!
Spucky13  
Spucky13
S-Bahn (S)
Beiträge: 20
Registriert am: 17.04.2024
Gleise M
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


   

Problem mit Mfx Decoder aus Märklin BR 02 - Schorsch
LokPilot 5

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz