1-87 "Anderle-Möbelhaus" Berlin-Schöneberg als 3D-Druck

#1 von H0Wiedereinsteiger , 07.06.2025 17:53

Hallo!

Ich drucke ja eher kleine feine Dinge und so sind meine 3D-Drucker auch darauf ausgelegt.
Gut wenn man auch Freunde aus anderen Modellbau-Sparten hat, die größere Dateien Drucken!

Mein Kumpel Karsten baut an einem 1:5 RC-Helikopter und hat dementsprechende Drucker.
Daher habe ich mein mit dem Microsoft 3D-Builder gezeichnetes Gebäude wieder in den "Rohbauzustand" versetzt und alle Febsterstreben und dergleichen entfernt, die für seinen Drucker zu fein wären. Die drucke ich dann auf meinen kleinen Druckern oder lasse sie durch Henner lasern.









Das Gebäude entstand übrigens 1960 in der Bülowstraße 75/76 als "Berliner Bettwäsche-Betrieb" ("BBB-Haus") und beherbergte diesen Betrieb bis 1972.

1972 passierten zwei Dinge: die U-Bahnverbindung Krumme Lanke <> Gleisdreieck wurde bis Wittenbergplatz zurückgezogen und so wurden die U-Bahnhöfe Nollendorfplatz (oben) + Bülowstraße + Gleisdreieck (unten) geschlossen und als Nachfolger des "Berliner Bettwäsche-Betrieb" zog "Anderle-Möbel" in das Gebäude, welches leider 1986 im Zuge des Ausbaus der Berliner Commerzbank Hauptgeschäftsstelle abgerissen.

Nun soll es zumindest in 1:87 wieder auferstehen.


Viele Grüße
Andreas


H0Wiedereinsteiger  
H0Wiedereinsteiger
InterRegio (IR)
Beiträge: 239
Registriert am: 27.01.2024
Spurweite H0, 0, 00
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 07.06.2025 | Top

RE: 1-87 "Anderle-Möbelhaus" Berlin-Schöneberg als 3D-Druck

#2 von jacco60 , 09.06.2025 08:47

Hallo Andreas ,
sehr schönes Projekt .


Ecos 2 . nur Lopi´s , K-Gleise , Weichen mit Servoantrieben .
MFX freie Zone

Gruss
vom Rand der
Erdscheibe
Ralf

Komisch , beim Strippen ziehen , reißen die immer ab


jacco60  
jacco60
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 301
Registriert am: 08.07.2018
Ort: Kurz vor Ende der Erdscheibe
Spurweite H0
Steuerung Digital mit WDP
Stromart AC, Digital


RE: 1-87 "Anderle-Möbelhaus" Berlin-Schöneberg als 3D-Druck

#3 von traiNscale , 10.06.2025 08:45

Das ist ja mal ein einzigartiges Gebäude.
Da bin ich auf dein "Bausatz" gespannt :)

Grz
marco


----
Mein H0 Nord Amerika Projekt
Mein Spur N (Albula) Projekt
Feather River Canyon / Canyon Sub Division Spur N Ausstellungs Anlage
----


 
traiNscale
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.048
Registriert am: 02.01.2014
Homepage: Link
Ort: Schweiz
Spurweite H0, N, Z
Stromart Digital


   

Roco ICE 2 mit 3D Druck-Inneneinrichtung nachrüsten
Lebenszeichen 3D-Drucke Berliner U-Bahnen A1 und A2

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz