Pures Natur Diorama

#1 von steveh , 08.06.2025 21:27

Hallo liebe Stummis

Zeige euch hier mein mit viel liebe zum Detail fertiges Natur Diorama. Es entspricht der freien Fantasie. Marken wie ...Noch...Busch...Heki...Topbaum.de.....Greenkeeper...faller ..Feron Modellbau..sind in diesem Diorama eingebaut bzw vertreten. Das Diorama wurde auf einer 14mm MDF Platte mit den Maßen 30cmx30cm gestaltet.
Echte Holz Elemente wie die Baumstümpfe oder die Rinde auf dem Boden bzw Laubgut sind von mir gesammelte Dinge aus dem Wald. Alle Sträucher sind von mir eigenhändig eingearbeitet.
Der Specht die Eule und der Bock wurden von mir handbemalt. Der Rest wurde von einem Set entnommen.

Der Angler hier auf dem Diorama in den unteren bildern schien mir eine gute Wahl zu sein, da er im Wasser und dem Rest des Diorama ein wenig Leben schenkt. Aber auch zeigt wie schön es ist mit der Natur verbunden zu sein.
Habe auch hier viel mit Abwechslung einiger grüntöne gespielt. In dem Waldweg habe ich einige Schiefersteine von der Marke TableTopTune eingearbeitet, wie es auch oft in der tiefen Eifel oder auch in der Rheinlandpfalz zu sehen ist.
Die felsvorsprünge sowie die Sitzbank sind von mir selbst kreiert worden.

Der Aufbau.....









Vorbereitungen für das Flussbett ..... mit feinen grünen flocken von Woodland für die andeutung der Algen.











Rohrkolben von Faller sind ein muss im Flussbett. Sie Runden das Flussbett ab und es sieht einfach filigran aus.



















Das Wasser kann endlich eingelassen werden.


















steveh  
steveh
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 304
Registriert am: 15.07.2016
Ort: Grevenbroich
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 08.06.2025 | Top

RE: Pures Natur Diorama

#2 von steveh , 08.06.2025 21:53



Ein Luchs auf der suche nach Beute. Ob der Angler ihm wohl Probleme macht......??













Selbst der Eimer lebt voller Fisch.....





Wellen oder sanfte Strömungen lassen sich gut mit einem Schwam bewerkstellingen.







Eine Eule auf einem Ast unterhalb einer Fichte





Zu guter letzt der Specht .......




Danke fürs schauen ............Gruß Steve


steveh  
steveh
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 304
Registriert am: 15.07.2016
Ort: Grevenbroich
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 08.06.2025 | Top

RE: Pures Natur Diorama

#3 von traiNscale , 10.06.2025 08:41

Hallo Steve

tolles TOLLES Diorama! Gefällt mir sehr gut.
Die vielen kleinen Details, der Specht!

Grüsse
marco


----
Mein H0 Nord Amerika Projekt
Mein Spur N (Albula) Projekt
----


steveh hat sich bedankt!
 
traiNscale
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.042
Registriert am: 02.01.2014
Homepage: Link
Ort: Schweiz
Spurweite H0, N, Z
Stromart Digital


RE: Pures Natur Diorama

#4 von Toga , 10.06.2025 14:51

Hallo Steve, das ist ein wunderschönes detailreiches Diorama das du da gezaubert hast. Ich weis wie viel Arbeit auch in ein kleines Diorama steckt, Klasse gemacht.
Für meine Sand/Kieswege benutze ich Chinchillasand, das ist Superfein aber meist passt der Farbton nicht. Er ist wie am Ostseestrand. Mit was färbst du dein Sand ein?
Gruß Bernd


viewtopic.php?f=64&t=65357 Industriepark
Galvanik Betrieb in alter Munitionsfabrik
Leben und Arbeiten im Hafen


steveh hat sich bedankt!
Toga  
Toga
InterCity (IC)
Beiträge: 545
Registriert am: 12.08.2011
Ort: Ahrensbök Ostholstein
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Pures Natur Diorama

#5 von steveh , 10.06.2025 15:17

Hy ihr lieben
Es gibt 2 Möglichkeiten
-Airbrush
- oder Vallejo Farben und dann mit viel Wasser nachgeben damit die schön in den Sand verlaufen.


Toga hat sich bedankt!
steveh  
steveh
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 304
Registriert am: 15.07.2016
Ort: Grevenbroich
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Pures Natur Diorama

#6 von Toga , 10.06.2025 16:08

Danke für die Info


viewtopic.php?f=64&t=65357 Industriepark
Galvanik Betrieb in alter Munitionsfabrik
Leben und Arbeiten im Hafen


Toga  
Toga
InterCity (IC)
Beiträge: 545
Registriert am: 12.08.2011
Ort: Ahrensbök Ostholstein
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Pures Natur Diorama

#7 von Zetti65 , 14.06.2025 20:00

Hallo Steve.

Beeindruckend!

Ein stimmungsvolles Diorama zeigst Du hier. Sehr detailreich. Auch prima fotogrfiert - das Wechselspiel von Licht und Schatten. Und die Perspektiven sind so gewählt, dass man nicht merkt, dass es sich hier nur um eine Fläche von 30 x 30 cm handelt.

Wirklich top!

Hast Du vielleicht noch eine Gesamtansicht?


GrüsZe
Detlef

Gebäudebau in Spur Z 📌 Meine Aktuelle 📌 Meine Basteleien auf YT


steveh hat sich bedankt!
 
Zetti65
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 494
Registriert am: 24.02.2018
Spurweite Z
Steuerung mit der rechten Hand 😏
Stromart Analog


RE: Pures Natur Diorama

#8 von MK-Matthias , 14.06.2025 20:20

Wow, dein Diorama ist echt klasse geworden. Die Stimmung auf den Bildern ist wirklich toll.


Viele Grüße
Matthias

H0e-Anlage "Am Abgrund entlang" im Treppenhaus:
viewtopic.php?f=50&t=103527

Meine kleine Gartenbahn in Spur "G":
viewtopic.php?f=47&t=180149&p=2139536#top


 
MK-Matthias
InterCity (IC)
Beiträge: 857
Registriert am: 28.07.2013
Ort: Castrop-Rauxel
Spurweite H0e, G
Stromart DC, Digital


RE: Pures Natur Diorama

#9 von Zillerkrokodil , 14.06.2025 22:11

Sieht interessant aus, eine Feldbahn ( ob in Betrieb oder stillgelegt ) würde gut hineinpassen .


LG Zillerkrokodil


Gegen die Qualhaltung von Krokodilen in Käfigen und Vitrinen !

RE: Das Felsenregal
RE: Die Sheep-Rail-Company (H0e)
Modell-Überland-Straßenbahnanlage "Neustift im Stubai"


steveh hat sich bedankt!
 
Zillerkrokodil
InterCity (IC)
Beiträge: 593
Registriert am: 30.05.2019
Ort: Hall in Tirol
Spurweite H0, H0e
Stromart Analog


RE: Pures Natur Diorama

#10 von steveh , 14.06.2025 22:43


steveh  
steveh
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 304
Registriert am: 15.07.2016
Ort: Grevenbroich
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Pures Natur Diorama

#11 von traiNscale , 16.06.2025 14:27

Jetzt noch an die Seiten Finnpappe ran und Schwarz anmalen, dann sieht das Diorama noch perfekter aus.
Tolle Arbeit!


----
Mein H0 Nord Amerika Projekt
Mein Spur N (Albula) Projekt
----


 
traiNscale
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.042
Registriert am: 02.01.2014
Homepage: Link
Ort: Schweiz
Spurweite H0, N, Z
Stromart Digital


   

Mein Seilbahndiorama im Maßstab 1:87 - Tourismusgebiet Winklhofen
Dioramen von Matthias Will

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz