Hallo,
wenn ich bei meiner Märklin 39103 BR 01.10 das Fahrgeräusch aktiviere gibt es Soundaussetzer. Es klingt als ob der Radsensor nicht alle Impulse weitergibt.
Hat jemad einen Tipp, wie man das selber beheben kann?
Hallo,
wenn ich bei meiner Märklin 39103 BR 01.10 das Fahrgeräusch aktiviere gibt es Soundaussetzer. Es klingt als ob der Radsensor nicht alle Impulse weitergibt.
Hat jemad einen Tipp, wie man das selber beheben kann?
Schöne Grüße
Andreas
Beiträge: | 5.147 |
Registriert am: | 21.05.2005 |
Steuerung | CS 2 / CS 3 |
Zitat von Andi
Hallo,
wenn ich bei meiner Märklin 39103 BR 01.10 das Fahrgeräusch aktiviere gibt es Soundaussetzer. Es klingt als ob der Radsensor nicht alle Impulse weitergibt.
Hat jemad einen Tipp, wie man das selber beheben kann?
Sensor tauschen.
Hallo Andreas,
das lässt auf einen verbogenen Radsensor schliessen, Lok anheben, Sound ein, vorderen Radsatz nach rechts und links verschieben, achten, in welcher Richtung der Sound aussetzt und Radsensor in die Gegenrichtung biegen. Oder, Radsensor hat zu großen Abstand zum Rundmagnet. Radsensor kannst Du evtl. mit einem dünnen Gegenstand durch die Speichen hindurch etwas biegen. Falls nicht, dann Gehäuse abschrauben und Dich bis zum Radsensor vorkämpfen.
Guten Morgen,
seid Ihr Euch sicher, dass da auch ein Radsensor drin ist?
Aehnliche Probleme bereitet mir manchmal auch mein Soundschienenbus, da reagiert dann ploetzlich keine Funktion mehr, bis zum Aus/Ein.
Beiträge: | 10.164 |
Registriert am: | 26.04.2005 |
Hallo,
ja, da ist ein Radsensor drin, die Lok gibts schon etliche Jahre, bevor die ESUs bei M eingeführt wurden!
Hallo Rainer,
danke für den Tipp, du lagst genau richtig.
Schöne Grüße
Andreas
Beiträge: | 5.147 |
Registriert am: | 21.05.2005 |
Steuerung | CS 2 / CS 3 |
Hallo Ihr Spezialisten,
ich habe die 01.10 gebraucht gekauft und der Sound funktioniert auch nicht richtig. In meiner Einzelteileübersicht finde ich keinen Radsensor.
Wo sitzt eigentlich der Radsensor, vorne unter der Leiterplatte Licht?
Muß ich jetzt die Leiterplatte Licht Nr. 27 austauschen (es sind sowieso 2 Lampen bei der Überprüfung "durchgebrannt")
Danke für den Tipp
tesunseeker
Beiträge: | 20 |
Registriert am: | 16.10.2008 |
Gleise | C Gleis |
Spurweite | H0e |
Steuerung | CS 1 |
Stromart | AC |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |