Hm, bei Digital hätte ich jetzt einen Servoantrieb (bei Conrad für ca. 5 EUR pro Stück) vorgeschlagen, da mittlerweile fast alle namhaften Decoderhersteller auch Servodecoder im Angebot bzw. als Neuheit 2008 vorgestellt haben. Analoge Steuergeräte sind da eher selten. Viessman hat ein solches Steuermodul im Angebot (526 - was aber bezogen auf einen einzigen Antrieb recht teuer ist. Dadurch sparst Du nicht soviel. Ein Nachteil der Servosteuerung ist, dass kein Antrieb der Weichenlaterne dabei ist, es sei denn, die Laterne kann an die Stellschwelle angeklipst werden. Da kenne ich mich bei RocoLine aber leider nicht aus.
ich empfehle Hoffmann, der ist nun wieder verfügbar ( ich bin kunde und bekomme keine werbemittel )
Kostet an die 14 Euro. leider hat hr Hoffmann seine Tätigkeit niedergelegt ( altersbedingt). siehe hierzu auch http://www.hoffmann-antrieb.de/
Den Antrieb gibt es aber weiterhin trotz einiger Zwischenrufe in anderen Foren !
hier die Info: Auch weiterhin wird unser Weichenantrieb für Sie lieferbar sein. Die Firma Aspenmodel GmbH wird ab sofort neben dem Vertrieb auch die Montage der Antriebe übernehmen, wobei alle Urheberrechte bei Hoffmann/Halle verbleiben. Wir danken der Firma Aspenmodel für die Mitwirkung an dieser Lösung und unseren Kunden wünschen wir weiterhin viel Freude mit unseren Produkten.
Ich habe nun 57 Weichen damit ausgerüstet ( Tillig Elite) und kann nichts besseres empfehlen.
wenn ich die Bilder auf der Homepage von Hoffmann richtig deute, dann ist das doch der gleiche Antrieb, wie er bei Conrad angeboten wird. Das Gehäuse scheint gleich zu sein. Habe bislang aber noch keinen solchen Antrieb in Benutzung.
Ich möchte bei meinen Weichen (Roco Line ohne Bettung) auch die Hoffmann Antriebe unterbauen. Dazu hätte ich eine Frage zu den Stelldrähten. Kann mir jemand sagen, wie lang diese sind?