Hallo Freunde der Modellbahn,
um meine Dampfloksammlung zu vervollständigen, habe ich mit die L 104201, geleistet.
Hat jemand den Umbau schon durchgeführt?
Wie habt Ihr das Problem mit dem Unterboden mit Bremsatrappen gelöst?
Fragende Grüße
Uwe
Hallo Freunde der Modellbahn,
um meine Dampfloksammlung zu vervollständigen, habe ich mit die L 104201, geleistet.
Hat jemand den Umbau schon durchgeführt?
Wie habt Ihr das Problem mit dem Unterboden mit Bremsatrappen gelöst?
Fragende Grüße
Uwe
Gruß Uwe
Beiträge: | 852 |
Registriert am: | 27.04.2005 |
Ort: | Wolfhagen |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3+, |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Uwe,
also umgebaut habe ich schon so eine Lok. Ist aber schon über 10 Jahre her. Müsste zu Hause mal schauen, wie ich das gemacht habe. Auf jeden Fall hat meine Lok einen unbrauchbaren Motor, denn der ist einfach zu schlapp. Da muss noch was anderes rein, denn die Lok fährt sonst nicht schlecht.
Hallo Uwe,
der Schleifer sitzt bei meiner Li-Wien BR42, genauso wie bei der Li-Wien BR52 unter dem Tender. Dazu habe ich den mittellangen Märklinschleifer (#7164?) genommen und ihn mittels Abstandsbolzen mittig zwischen die Drehgestelle des Tenders geschraubt. Der Rest war dann die übliche Neuverkabelung, wobei die Leitung zu vorderen Lampe etwas aufwändig war, da der Lokrahmen komplett zerlegt werden mußte (und mir dabei ein Voreilhebel der Steuerung geknackt ist. Dank Ritter-Nürtingen wieder repariert).
Die Digitalisierung der Lok steht allerdings noch aus.
Gruß
Martin
Beiträge: | 4.874 |
Registriert am: | 06.05.2005 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |