mfg Dietmar
Meine Rhätische Anlage "Filisur - Bergün "
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64...=263600#p263600
Beiträge: | 500 |
Registriert am: | 17.07.2008 |
Gleise | Peco |
Spurweite | H0m |
Steuerung | Lenz - Rocrail |
Stromart | Digital |
Ganz zauberhaft, Dietmar!
Nur die Spur II Preiserleins im Hintergrund stören etwas
Zwei Fragen habe ich:
Das weiße Motorrad auf dem Parkplatz, ist das die BMW von Herpa?
Die beiden Motorradfahrer daneben sind Selbstbauten oder? Ich habe diese Figuren nämlich bisher nirgendwo gesehen.
Mit freundlichsten Grüßen aus Kleinmachnow
Andreas
Beiträge: | 191 |
Registriert am: | 06.09.2007 |
Homepage: | Link |
Hallo Andreas !!
Die BMW ist von Herpa , die beiden Motorradfahrer sind etwas abgeänderte Preiserlein und zwar von einer alten Packung mit Motorrädern.
mfg Dietmar
mfg Dietmar
Meine Rhätische Anlage "Filisur - Bergün "
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64...=263600#p263600
Beiträge: | 500 |
Registriert am: | 17.07.2008 |
Gleise | Peco |
Spurweite | H0m |
Steuerung | Lenz - Rocrail |
Stromart | Digital |
Hallo Dietmar,
Futter fuer die Ruhmeshalle...
ganz grosses Kino, danke fuer die tollen Bilder, und wieder eine Bereicherung fuers Forum.
Beiträge: | 10.164 |
Registriert am: | 26.04.2005 |
Zitat von Rhaetische
Hallo Andreas !!
Die BMW ist von Herpa , die beiden Motorradfahrer sind etwas abgeänderte Preiserlein und zwar von einer alten Packung mit Motorrädern.
mfg Dietmar
[...]
Hallo Dietmar,
das hatte ich befürchtet Die Herpa-BMW habe ich nämlich selber, etwas modifiziert und in Bronneim neben dem Bahnhofabgestellt. Sie wird ja leider nicht mehr hergestellt und da es sonst praktisch keine modernen H0-Bikes gibt, hatte ich gehofft, Du hättest ein mir nicht bekanntes Modell aufgetrieben. Schade.
Die Figuren sind Dir sehr gut gelungen.
Edit: Ich vergaß zu gratulieren. Also: herzlichen Glückwunsch, willkommen in der Ruhmeshalle.
Mit freundlichsten Grüßen aus Kleinmachnow
Andreas
Beiträge: | 191 |
Registriert am: | 06.09.2007 |
Homepage: | Link |
Hallo zusammen!!
Erstmal vielen Dank für die Ehre ops:
Zu dir Andreas !
Deine Hp habe ich mir angesehen , ich muss perfekte Ausgestaltung und jede Menge Details , auf die ich besonders stehe !!
Mit den Motorrädern sprichst du mir von der Seele , da ich selber eines hatte
man kann außer Chopper und der Bmw
kein modernes "normales Motorrad "auftreiben
Schade denn es wäre sicher ein Markt dafür vorhanden !
Übrigens mußt du noch verraten wie du deine Preiserleins so perfekt hinbekommst
So nun noch ein paar Fotos!
Es wird laufend umgeändert , teilweise Figuren weggenommen usw.
Ein Bahnhofsmittelteil wird auch gebaut um längere Züge Fahren zu können , er ist dann 3m lang , Gleisnutzlänge vom kürzesten Gleis ca. 1,80cm.
Es ist meine erste Modulanlage und es sind einige Planungsfehler aufgetreten , aber man lernt bekanntlich nie aus
mfg Dietmar
mfg Dietmar
Meine Rhätische Anlage "Filisur - Bergün "
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64...=263600#p263600
Beiträge: | 500 |
Registriert am: | 17.07.2008 |
Gleise | Peco |
Spurweite | H0m |
Steuerung | Lenz - Rocrail |
Stromart | Digital |
Zitat von Rhaetische
[...]
Übrigens mußt du noch verraten wie du deine Preiserleins so perfekt hinbekommst![]()
Hallo Dietmar,
das wüsste ich manchmal selber gerne
Ich verweise einfach mal auf die paar Beiträge, die ich zum Thema Preiserleins selber bemalen Tips und Trick in jenem anderen Forum geschrieben habe.
Mit freundlichsten Grüßen aus Kleinmachnow
Andreas
Beiträge: | 191 |
Registriert am: | 06.09.2007 |
Homepage: | Link |
Hallo Dietmar
Auch von mir ein grosses Kompliment für deine Module! Nur weiter so!
Die Rumeshalle ist wahrlich der richtige Platz für dein Werk!
Grüsse aus dem Bündnerland, Ciril
Hallo,
auch von mir dickes Lob. Ich kann mich da den anderen nur anschließen.
Herzliche Grüße
Peter
Beiträge: | 590 |
Registriert am: | 09.01.2006 |
Homepage: | Link |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC |
Hallo,
ich kann mich den anderen nur anschliessen
mfg Markus
Hallo
Mir scheint ganz Graubünden ist auf den Beinen.
Gruss, Lothar
Letzter Eingang: VT 137 041
Beiträge: | 658 |
Registriert am: | 12.11.2006 |
mfg Dietmar
Meine Rhätische Anlage "Filisur - Bergün "
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64...=263600#p263600
Beiträge: | 500 |
Registriert am: | 17.07.2008 |
Gleise | Peco |
Spurweite | H0m |
Steuerung | Lenz - Rocrail |
Stromart | Digital |
Hallo Dietmar
Einfach nur genial. Hast du auch eine Gesamtansicht ?
Wieviele Module sind das denn ?
Technische Daten ?
Viele Grüße
Markus
Beiträge: | 435 |
Registriert am: | 29.04.2005 |
Spurweite | H0e |
Stromart | AC |
Hallo,
das ist ja wirklich ganz fantastisch und beeindruckend. Respekt vor diesem Werk!
Jan
Hallo zusammen !!
Ich habe bis jetzt jedes Gesamtbild verwackelt ops:
Es sollte jedoch einer meiner Kollegen ein Bild haben.
Es sind 8 Module , ingesamt 9,6m.
Gebaut nach Modulnorm 760
Da ich der einzige Schweizfan in meiner Umgebung bin , habe ich mich Spurmässig den anderen angepasst .
Das heißt ich fahre auf H0e Gleisen.
Vom Pseudoverein blieben nur mein Freund und ich über , somit hätte ich H0m Gleise verwenden können und der Kollege einen RhB Bahnhof bauen.
Ich habe darum auch nur gerade Module , Bögen wären von den Kollegen gekommen.
Aber das ist eine andere Geschichte.
Material
Gleismaterial -Roco , Bemo Antriebe Hoffmann
Schalten analog - fahren Digital (Multimaus , Lokmaus2)
Oberleitung - Sommerfeldt
Gleisschotter - Busch 7077
Figuren - Preiser zum grössten Teil selbstbemalt
Signale - Bemo
Fuhrpark - Bemo
mfg Dietmar
mfg Dietmar
Meine Rhätische Anlage "Filisur - Bergün "
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64...=263600#p263600
Beiträge: | 500 |
Registriert am: | 17.07.2008 |
Gleise | Peco |
Spurweite | H0m |
Steuerung | Lenz - Rocrail |
Stromart | Digital |
RESPEKT!
Gruß: Martin
Question authority - think yourself!
Beiträge: | 184 |
Registriert am: | 26.03.2008 |
Gleise | Tillig H0e |
Spurweite | H0m |
Steuerung | Analog |
Stromart | analog AC |
Hi,
sehr schöne Arbeit, Respekt. Eine Kleinigkeit hätte ich, wenn es erlaubt ist. Mach dein Gleisbett dreckig, sieht aus als ob es eine Neubaustrecke ist. Nein im erst etwas Schmutz entlang des Gleises bringt noch einmal mehr leben.
Ferenc
Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle
Beiträge: | 3.286 |
Registriert am: | 27.09.2005 |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Wahnsinns Arbeit. Macht richtig Spass die Bilder anzuschauen.
Besonders angetan hat mich die Holzverladung
mfg Dietmar
Meine Rhätische Anlage "Filisur - Bergün "
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64...=263600#p263600
Beiträge: | 500 |
Registriert am: | 17.07.2008 |
Gleise | Peco |
Spurweite | H0m |
Steuerung | Lenz - Rocrail |
Stromart | Digital |
Hehe, sehr schön!
Da ich vor kurzem in Davos war und die Rhätische Bahn selbst bewundern konnte ein sehr schöner Anblick
Tolle Anlage!
Super gemacht.
Mit freundliche Grüsse
Piet Brijs
http://home.kabelfoon.nl/~pabrijs
Hallo Dietmar!
Kompliment, da hast du eine wunderschöne Modulanlage aufgebaut
Nur eine Frage: Von welchem Hersteller ist das Postauto?
Danke für deine Antwort.
Gruss, Elias
Beiträge: | 569 |
Registriert am: | 19.07.2006 |
Gleise | C-Gleis, Tillig TT mit Bettung, Rokuhan |
Spurweite | H0, H0m, Z |
Steuerung | Z21 |
Stromart | Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |