Hallo, hat jemand schon versucht, dass Licht bei Roco's Strassenbahnen zu dimmen? Ich habe alle Arten von Esu Lokpiloten verbaut : Lopi 1 ( Dimmadresse 54 ) , Lopi 2 und 3 ( Dimmadresse 113 ) Basic ( Dimmadresse 63 ) , aber bei keinem ist auch nur der geringste Effekt erzielt worden. Normalerweise bin ich mit der Lichtausbeute ja zufrieden, aber nun habe ich mir in einige Umbauten SMD Leds eingebaut, die mir etwas zu hell sind und habe gedacht, das über die Dimmfunktion regeln zu können aber nullo. Kennt da jemand die Lösung ? Bin dankbar für jeden Hinweis. P.S. Bei den Leds kann man ev. was über den Widerstand machen, aber mich stört, dass die Dimmfunktion hier generell ,nicht reagiert. danke
Das "Dimmen" über den Decoder arbeitet m. W. mit PWM und funktioniert normalerweise auch bei Loks mit LED-Beleuchtung(zumindest bei ESU-Decodern).
Vielleicht falschen CV geändert?
Ich habe festgestellt, dass die CV-Änderung für den Dimmer bei Hauptgleisprogrammierung nicht sofort wirksam wird - erst nach Stromunterbrechung wird die neue Helligkeit übernommen.
Hallo zusammen, alle Loks, die mit Led's ausgestattet sind, lassen sich ohne weiteres dimmen, nur die Strassenbahnen nicht. An den Led's kann es also nicht liegen. Auch die Programmierung auf dem Hauptgleis ist immer sofort sichtbar. Bei normalen Birnchen sowie bei Led's. Mein Verdacht richtet sich einfach auf die Strassenbahnen an sich von Roco. gruss Günter
Hallo und merci für die erhaltenen Antworten. Ich glaube, ich muss hier ein kleines Missverständnis ausräumen. Mit "Dimmen" meinte ich, die Helligkeit der Birnchen oder der SMD Leds dauerhaft anzupassen, also nicht das sogenannte "Aufblenden". Für beide Funtionen hat der Lopi 3 die geeigneten CV's, aber was bei "jeder Lok einwandfrei" funktioniert, geht ausgerechnet bei den Strassenbahnen von Roco nicht. Um bei den Umbauten nicht wer weiss wieviele Leds mit verschiedenen mcd Werten kaufen und ausprobieren zu müssen, habe ich mich für relativ lichtstarke Leds entschieden, um die Helligkeit anschließend anzupassen und gerade das klappt jetzt nicht. gruss Günter