RE: Softwarer für ECOS

#1 von Molli69 ( gelöscht ) , 25.08.2008 17:52

Hallo,

ich möchte meine Anlage (ca. 45 Weichen) mit PC und Ecos steuern.
Dazu suche ich eine Software.
Die Software sollte erschwinglich und leicht zu bedienen sein.
Ich lege Wert auf ein schönes und übersichtliches Gleisbild.
Leider habe ich überhaupt keine Erfahrung.

Was soll ich nehmen.

Molli69


Molli69

RE: Softwarer für ECOS

#2 von Ulli , 25.08.2008 20:02

Hallo!

Ein Ecos-Besitzer hat für diese Zentrale eine eigene Software geschrieben. Ist wirklich einfach zu bedienen, die Funktionalität wird dauernd erweitert.
Das Beste daran: Sie ist für eine freiwillige Spende zu bekommen.
Weitere Infos findest Du unter: http://www.realsmile.net/


Mit internetten Grüssen
Ulli
___
Eisenstädter Eisenbahnfreunde
http://eisenbahnfreunde.icb.at
Märklin Insider Stammtisch Wien
http://www.insider-stammtisch.net/


Ulli  
Ulli
InterCity (IC)
Beiträge: 825
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: An der Südbahn in NÖ
Gleise M-Gleis, C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos2 + CS3 + MS1 + MS2 + 6021
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Softwarer für ECOS

#3 von fvri ( gelöscht ) , 26.08.2008 08:42

Hallo Moli69,

Another option but only 'English' version of free MRR sofware:

http://users.telenet.be/loccommander
http://fvri.forumco.com

Following link could be interesting:
http://www.marklin-users.net/application...p?TOPIC_ID=9857

Best regards,
Frank


fvri

RE: Softwarer für ECOS

#4 von fvri ( gelöscht ) , 01.11.2008 15:29

Hi all,

I have just uploaded version 1.0.0.21 of LC, fixing a bug when using the Delay parameter in the 'Actions and Conditions' dialog.




Best regards,
Frank


fvri

RE: Softwarer für ECOS

#5 von fvri ( gelöscht ) , 10.11.2008 10:04

Hi,

Version 1.0.0.22 of LC is released.

If any remarks, suggestions or trouble reports don't hesitate to poste them in this forum or any other forum related to LC.

Best regards,
Frank


fvri

RE: Softwarer für ECOS

#6 von fvri ( gelöscht ) , 18.11.2008 19:42

Hi all,

I have uploaded a new maintenance release of LC on version 1.0.0.22 (build date 17/11/2008).

This version corrects a bug introduced after implementing the condition concept for route object in the 'Actions and Conditions' dialog.

Best regards,
Frank


fvri

RE: Softwarer für ECOS

#7 von fvri ( gelöscht ) , 16.02.2009 10:42

Hi,

I have released version 1.0.0.24 of LC. This version supports 9999 digital addresses independant of the digital system or decoder type.

Best regards,
Frank


fvri

RE: Softwarer für ECOS

#8 von Zosch , 16.02.2009 18:27

Hallo,

Ich verwende iTrain und bin von dieser Applikation begeistert!
Einfach zu bedienen und sehr übersichtlich.
http://berros.nl/itrain/

Probiers mal aus.

Beste Grüsse

Zosch


http://www.reichs-bahn.ch


 
Zosch
InterRegio (IR)
Beiträge: 221
Registriert am: 04.01.2006
Homepage: Link
Ort: Lyss
Spurweite H0, H0e
Steuerung ECoS 50210
Stromart Digital


RE: Softwarer für ECOS

#9 von fvri ( gelöscht ) , 16.04.2009 21:37

Hi all,

I have released version 1.0.0.26 of LC. This version supports setting the protocol (DCC or Motorola) per accessory(Eg. turnout, signal, etc.).

For further info please see also:
http://fvri.forumco.com/topic~TOPIC_ID~138.asp

Best regards,
Frank


fvri

RE: Softwarer für ECOS

#10 von photopeter ( gelöscht ) , 17.04.2009 10:51

Hi.
Die Ecos wird auch direkt von Rocrail unterstützt, ein sehr mächtiges und umfangreiches, trotzdem auch Anfänger- taugliches Programm, welches es (auch) auf Deutsch gibt und als OpenSource natürlich kostenlos ist und bleibt. Dazu gibt es auch ein gutes Support- Forum, was will man mehr?


photopeter

RE: Softwarer für ECOS

#11 von pohlmannx ( gelöscht ) , 17.04.2009 11:24

Hallo,

wenn es etwas bewährtes, leicht bedienbares, gut dokumentiertes und trotzdem erschwingliches sein soll, empfehle ich WDP Small (http://www.windigipet.de) oder TC Bronze (http://www.freiwald.com).

Beide kann man gratis und unverbindlich ausprobieren.


pohlmannx

RE: Softwarer für ECOS

#12 von Ferenc , 17.04.2009 18:10

Hi,
Ronald ist gerade dabei die Anbindung zur Ecos fertig zu stellen. Schau mal hier: http://home.planet.nl/~helde862/PctWin/Duits/pctwin-de.htm

Gruß Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.286
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Softwarer für ECOS

#13 von ronaldhelder ( gelöscht ) , 22.04.2009 18:16

Noch ein Paar Tagen....

Gruss, Ronald


ronaldhelder

RE: Softwarer für ECOS

#14 von Ferenc , 23.04.2009 00:40

Hi,
hier ist einer der Ungeduldig wartet

Nein im ernst, lass dir Zeit und dafür wird es gut.

Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.286
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Softwarer für ECOS

#15 von wissels , 23.04.2009 23:36

Hallo Ronald,

meiner M* CS1 bekommt der Reloaded Update, so soll er funktionieren wie einer Ecos,

Hat für mich noch etwas Zeit,

mit freundlichen Grüss,

Walter


wissels  
wissels
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 32
Registriert am: 28.12.2005
Homepage: Link


RE: Softwarer für ECOS

#16 von ronaldhelder ( gelöscht ) , 29.04.2009 22:47

Hi,

die neue Version 6.3 von ModellStw ist jetzt online (http://www.modellstw.eu). Diese Version unterstützt auch die Ecos (und CS1).

Gruss, Ronald


ronaldhelder

RE: Softwarer für ECOS

#17 von Ferenc , 30.04.2009 18:51

Hi Ecos-Besitzer,

Leight Version runter laden und testen was das Zeug hält nein im ernst ist ein tolles Programm.

Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.286
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Softwarer für ECOS

#18 von TRAINer ( gelöscht ) , 13.09.2009 17:16

Welches Programm nutzt die Ecos denn, um ihr Gleisbild darzustellen. Ist das was spezielles von ESU oder ein Programm von nem anderen Hersteller?


TRAINer

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz