Hi. Rauchgenerator für Diesel, gibt es sowas? Ich frage, weil ich vermutlich für meine V20 extra einen Funktionsdecoder benötige, der dann lediglich die Führerstandsbeleuchtung schaltet. Damit der F Decoder nicht nur für eine Funktion eingebaut werden muss, spiele ich mit dem Gedanken, aus dem Auspuff der V20 Rauch quellen zu lassen. Platz genug ist in der Lok vorhanden. Ein herkömmlicher Dampferzeuger wie er für Dampfloks genutzt wird, erzeugt aber nicht mal entfernt etwas ähnliches wie Diesel- Rauch. Deswegen meine Frage, ob es da (schon?) etwas spezielles gibt.
Hallo, nun, Du schreibst ja schon selbst: Der Rauch soll quellen. Das geht nur mit einem Ventilator. Du müsstest selbst basteln. Die Leute von KM1 haben Ihre BR 290 mit Rauch ausgerüstet und da arbeitet meines Wissens ein Ventilator, der den von einem normalen Raucherzeuger (also Verdampfen von Rauchöl an einer heißen Oberfläche) bereitgestellten Rauch mit dem nötigen Druck ausbringt. Der Rauchgenerator von KM1 ist aber auch nicht mit den Seuthe-Teilen vergleichbar, die haben ihren patentiert. Das Teil erzeugt viel mehr Qualm, der dann rausgeblasen wird. Das sieht ganz gut aus. Den Ventilator kann man dann mit dem Lastzustand der Lok koppeln und dann passt alles...
Das größere Problem wird eher die schwarze Färbung des Dieselrauches sein - Ruß ergibt unschöne Ablagerungen in den Räumen...scheidet also aus.
Hallo, habe so einen Ventilatorrauchgenerator in einer Class66 in Spur G drin. Sein erster und letzter Indoor Einsatz hat fast die Rauchmelder ausgelöst Selten so schnell im Winter die Balkontür geöffnet.
Wie lange dampft denn ein KM1? Ist die Rauchdauer mit dem Seuthe vergleichbar?
Nein, die rauchen/dampfen (eigentlich dampfen sie ja) sehr viel länger, da man bei den KM1-Geräten einen viel größeren Vorratstank hat. Auch ist der Aufbau des Rauchgenerators ganz anders, als bei den Seuthe-Röhrchen.
Im Prinzip müsste man so einen Rauchgenerator ein "klein wenig" schrumpfen, dann würde er auch in eine gößere H0-Lok passen (V200 - oder 03.10 Stromlinie für den Zylinderdampf...) Ich hab dafür schon alle Teile bei mir rumliegen, nur die Zeit fehlt...
Zitat von photopeterHi. Rauchgenerator für Diesel, gibt es sowas?
Schau mal bei Dietz nach dem Artikel DAMPF oder DAMPF-S. Ich habe mir einen für meine BR80 bestellt, die Artikelbeschreibung nennt aber auch Dieselloks.
Hi. Danke für die Tipps. Aber sowohl die KM1 als auch die Dietz Dampferzeuger sind zu groß für meine V20, die doch eher eine winzige Lok ist... Ich hatte von der Größe her eher an so etwas wie die Seuthe Dampferzeuger für Spur H0 gedacht...