RE: Gützold Neukonstruktion BR 58.30 in Auslieferung

#1 von Dirk Wenzel , 15.09.2008 15:31

Hallo,

Modellbahn-mässig nicht ganz mein Haupt-Interessengebiet, aber sowohl das Vorbild http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild...loks~BR+58.html als auch das neukonstruierte Modell der BR 58.30 von Gützold http://www.guetzold.de/ finde ich sehr beeindruckend:

http://www.guetzold.de/58100AA-Modell.jpg

weitere Bilder und Besprechungen finden sich z.B. hier:

http://drehscheibe-online.ist-im-web.de/...495#msg-3963495

http://www.nexusboard.net/showthread.php...threadid=305879 Beitrag 15 und 23

http://www.miba.de/neuheit/08/10/guet1.htm

Schöne Grüsse

Dirk


Dirk Wenzel  
Dirk Wenzel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 266
Registriert am: 16.11.2007
Ort: Deutschland
Spurweite H0, N
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Gützold Neukonstruktion BR 58.30 in Auslieferung

#2 von Otto ( gelöscht ) , 15.09.2008 15:54

Hallo Dirk ,
das ist eine schöne Lok aber leider erst in Gleichstrom , da muß ich noch ein bißchen warten . Wenn ich das allerdings hier mit den Entgleisungsproblemen bei Gützhold - Loks lese muß ich mir das aber noch überlegen

Gruß Otto


Otto

RE: Gützold Neukonstruktion BR 58.30 in Auslieferung

#3 von fbie , 19.09.2008 22:58

Schöne Lok, Fahreigenschaften exzellent (zumindest auf dem Vorführgleis beim Händler). Aber warum hat man der Lok ausgerechnet den 34er-Einheitstender verpaßt??? Nur wenige Loks waren damit gekuppelt, in der Epoche 4 hatte eine 58.30 mit diesem Tender schon Seltenheitswert. Sehr harmonisch sieht diese Kombination auch nicht aus, aber das ist sicher Geschmackssache. Am besten paßt der Neubautender der 35.10 oder 50.40, auch mit dem modifizierten preußischem 31,5-Tender sieht die Lok interessant aus. Aber so? Für mich ein Grund, das Modell (auf das ich eigentlich lange gewartet habe) vorerst nicht zu kaufen. Hoffentlich kommen noch andere Tendervarianten. Auch die Kupplung mit dem bei Gützold ja vorhandenem Wannentender ist möglich.

fbie


fbie  
fbie
InterRegio (IR)
Beiträge: 104
Registriert am: 04.09.2006
Spurweite H0, H0e, H0m, 1
Stromart AC, DC, Digital


RE: Gützold Neukonstruktion BR 58.30 in Auslieferung

#4 von Buegelfalte , 19.02.2012 19:41

Habe eine Gützold-58.30 als AC-Modell günstig gebraucht erwerben können. Dass einige Teile lose beilagen (die feine Detaillierung war scheinbar auch Verkaufsgrund) habe ich aufgrund des Preises in Kauf genommen, der Zustand ansonsten war sehr gut und die angesteckten Teile auch schnell wieder an ihrem Platz. Allerdings war unter den losen Teilen auch scheinbar ein Steuerungsteil, dass ich insofern nicht richtig zuordnen kann, da es an der Lok scheinbar nicht fehlt. Ich habe mal auf die Schnelle ein Bild von dem Teil gemacht, wer kann mir weiterhelfen:


Grüße, Björn


Buegelfalte  
Buegelfalte
InterCity (IC)
Beiträge: 959
Registriert am: 08.07.2007
Gleise K-Gleis, Tillig
Spurweite H0e
Steuerung ECos
Stromart DC


RE: Gützold Neukonstruktion BR 58.30 in Auslieferung

#5 von Laenderbahner ( gelöscht ) , 19.02.2012 20:14

Hallo,
sieht aus wie eine Schwingenstange samt Kurbel: schau Dir mal die Heizerseite und die letzte Kuppelachse an. Da sollte das Teil zur Steuerung des Innenzylinders sitzen.


Laenderbahner

RE: Gützold Neukonstruktion BR 58.30 in Auslieferung

#6 von berndm , 21.02.2012 15:59

Zitat von Laenderbahner
Hallo,
sieht aus wie eine Schwingenstange samt Kurbel: schau Dir mal die Heizerseite und die letzte Kuppelachse an. Da sollte das Teil zur Steuerung des Innenzylinders sitzen.


Siehe auch hier im Bild: 58 3021-1 Gützold 58130.
Die Schwinge an der letzten Kuppelachse.


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.236
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: Gützold Neukonstruktion BR 58.30 in Auslieferung

#7 von Buegelfalte , 22.02.2012 18:16

Die hatte ich auch zuerst in Verdacht, aber erstens fehlt diese an der Lok nicht und zweitens ist die lose beiliegende kürzer und wird anders montiert. Ich mache heute abend nochmal bessere Fotos, auch von der Lok.


Grüße, Björn


Buegelfalte  
Buegelfalte
InterCity (IC)
Beiträge: 959
Registriert am: 08.07.2007
Gleise K-Gleis, Tillig
Spurweite H0e
Steuerung ECos
Stromart DC


RE: Gützold Neukonstruktion BR 58.30 in Auslieferung

#8 von Mobahner ( gelöscht ) , 22.02.2012 22:21

Hallo Björn,

ist das Teil nicht die Schwinge für die Zylindersteuerung? Also das Teil, was an der 'Treibachse' befestigt wird.
Mit Kurbel und Kröpfung könnte es passen...


Grüße


Mobahner

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz