Hallo, ich hab schon gesucht, aber nichts gefunden. Ich habe vor mir eine Tams MC zu kaufen, da ich auch Tams Decoder habe dachte ich, ich könnte diese mit dem PC über die Tams MC einstellen, geht das?
Gibt es da ein Programm?
Wenn ja, wo bekomm ich das her?
Was muss ich beachten?
Macht das jemand hier und kann mir da was zu sagen??
Danke und Gruss Stefan
Tams MC mit 2xHandControl / Kantinenbahner auf Märklin C-Gleis
Um welche Tams-Decoder geht es denn? Die mit der "Online-Programmierung" (z.B. LD-X3) lassen sich damit nicht programmieren, die neueren mit CV-Programmierung (z.B. LD-X11) und saemtliche DCC-Decoder (auch die von anderen Herstellern) lassen sich damit programmieren.
Hallo Muenchner Kindl, ja, ich hab noch die mit der "Online-Programmierung", die wollte ich gerne mit der neuen Zentrale über den PC einstellen, ich finde die Möglichkeit dies direkt über die Zentrale doch etwas umständlich (hab im Moment noch eine 6021).
Aber neuen gehen, das ist ja schon mal gut. Danke und Gruss aus Hamburg Stefan
Tams MC mit 2xHandControl / Kantinenbahner auf Märklin C-Gleis
Zitatja, ich hab noch die mit der "Online-Programmierung",
irgendwo gab es auch mal so ein privates Projekt, das an und fuer sich recht weit war, allerdings wohl wieder eingestellt wurde. Keine Ahnung, ob es das noch irgenwie gibt. In der Freeware "RailroadExpress" war das, glaube ich, mal integriert, hat aber nicht so funktioniert.
Wenn Du auf die MC umsteigst empfehle ich Dir eh die Verwendung von DCC-Decodern, nicht nur, weil Du die auch auslesen kannst
Zitat von stefankhhBei neuen Decodern ist mir das egal ob DCC oder MM, aber ich habe bestimmt 50 Loks mit alten MM Decodern! Sowohl Tams, Märklin ESU etc.
Die will ich natürlich nicht alle umrüsten, muss ich ja ber auch nicht, kann mit der Tams MC ja beides!
Gruss Stefan
Hi nochmal,
die aktuellen ESU - und Maerklin (natuerlich nicht die mit dem Maeuseklavier ) lassen sich mit der Software problemlos programmieren.
Achja, Du kannst nicht nur beides sondern sogar dreies