Hallo, ich hab jetzt einen Tams MC, schönes Teil, aber ich bekomme das mit dem Decoder programmieren nicht hin, ich hatte vorher eine Märklin 6021, da ging das. Ich komme über die AD 78 in den Programmiermodus, die Lampen blinken, wie in der Beschreibung aufgeführt, wenn ich nun die neue AD einstelle und die Funktion "function" ein- und ausschalte, hat sich der Decoder die AD leider nicht gemerkt und fährt immer noch auf AD 78. Kann mir jemand sagen, wie das geht, ich finde immer nur Anleitungen, wie es mit der Intellibox, oder der 6021 geht, aber wie es mit eigenen (Tams) Zentrale geht finde ich nicht.
Oder kann ich den per PC über ein Programm mit der Tams MC einstellen?
Gruss Stefan
Tams MC mit 2xHandControl / Kantinenbahner auf Märklin C-Gleis
ZitatKann mir jemand sagen, wie das geht, ich finde immer nur Anleitungen, wie es mit der Intellibox, oder der 6021 geht...
Es muss ganz genauso gehen, zumindest mit LD-W3 hatte ich nie Probleme. Vor dem Programmieren solltest Du die Zentrale resetten (Stop und Go kurz gleichzeitig druecken).
Also,
78 einstellen Reset durchfuehren bei gedrueckten Regler wieder auf Go... usw...
Hallo, genau so habe ich es gemacht, geht aber nicht! Es passiert folgendes: Reset, GO mit Umschaltimpuls, alles Lampen blinken, ich gebe die neue AD ein, drücke eimal "function" Licht geht aus! ich schalte "function" wieder aus, Licht blinkt wieder! Wenn ich Decoder dann stromlos schalte und dann die neue AD aufrufe, passiert nichts, siehe oben!
In der Anleitung zum LD-G-2 steht:
nach Ein- und Ausschalten von "function" wird das blinken beendet, tut es bei mir nicht!
Decoder defekt? Zentrale falsch eingestellt?
Jemand einen Tip??
Danke und Gruss Stefan
Tams MC mit 2xHandControl / Kantinenbahner auf Märklin C-Gleis
Hallo, da warst Du schneller!! Vielen Dank! Hat sehr geholfen!!
Jetzt hab ich mit GO bestätigt! Steht leider nicht so in der Anleitung! AD ändern geht jetzt!! Dafür kann ich die Beleuchtung nicht mehr einschalten! Aber das bekomm ich auch noch hin!
Gruss Stefan
Tams MC mit 2xHandControl / Kantinenbahner auf Märklin C-Gleis
Zitatich gebe die neue AD ein, drücke eimal "function"...
Wie geschrieben, OK nicht vergessen, da habe ich mir auch schonmal den Wolf gesucht.
Und nochwas: Die Adresse 78 (und auch die neue) muessen das gleiche Format haben, also MM1 oder MM2. Vermutlich ist sogar MM2 Pflicht, schau mal in der Richtung.
Hy, ich glaube hier geht einiges durcheinander ? Was meinst Du mit "GO" bestätigt ? Wenn Du eine Zahl eingegeben hast, und dann "GO" statt Raute drückst, hast Du die Fahrstufen höher gemacht, das erklärt auch, warum der Decoder dann verkurbelt ist.
Zitat von stefankhh
Es passiert folgendes: Reset, GO mit Umschaltimpuls, alles Lampen blinken, ich gebe die neue AD ein.....
Bis hierhin passt es, dann drückst Du die "#", danach hast Du die gewünschte Lokadresse im Display und die Beleuchtung blinkt weiter. Nun drückst Du "Function" an und wieder aus. Beim ersten Druck hört das blinken auf, beim zweiten blinkt es wieder. Jetzt drückst Du Stop, wartest einen Moment, und schaltest die Anlage wieder ein, danach hat der Decoder die neue Adresse.