Hallöle! Nach einem modellbahn-losen "Sommer" melde ich mich mal gleich wieder mit einer meiner absonderlichen Fragen zurück ops: :
In meiner Kindheit fuhr auf der Kiel-Schönberger Eisenbahn eine Museumsbahn (diese fährt auch teilweise heute noch...). In der Anfangszeit wurden die Züge, die größtenteils aus 3 Donnerbüchsen bestanden, von einer T3 gezogen, die fast identisch lackiert war, wie die 37142. Die goldenen Ringe hatte die Lok zwar nicht, aber das könnte ich noch verkraften. Nun überlege ich mir natürlich, ob ich mir einen solchen Zug zusammenstellen soll. Das ist natürlich eine etwas fiese Mixerei, eine Lok italienischer Lackierung mit deutschen Büchsen zu kreuzen, aber wenn´s seinen Zweck erfüllt...
Wenn ich mich aber noch recht an die schwarze T3 erinnere, war die ziemlich klein im Vergleich zu den Donnerbüchsen. Hat schon mal jemand von euch einen Zug in dieser Kombination, also die 37142 mit 2 oder 3 Donnerbüchsen laufen lassen? Hat vielleicht sogar einer von euch ein oder zwei Fotos davon? Ich würde mir diesen Verband mal gerne ansehen, bevor ich mir die Lok kaufe.
Also habe die Lok schon in der Hand gehabt, sie sieht toll aus und würde bei mir ebenso vor Donnerbüchsen eingesetzt werden.
Meine 37140 hat ja sehr gute Fahreigenschaften, war aber damals (glaub beim später in Konkurs gegangenen Händler Modellbahn Martin) für um die EUR 145,-- erhältlich. Die 37142 hab ich bis jetzt noch nicht unter EUR 187,-- gesehn und das ist sie mir dann doch nicht wert...