RE: CS2: verborgene Elementen im Stellwerk

#1 von Petje , 18.11.2008 22:28

Heute ist mir folgendes aufgefallen:
Da ich zum testen ein Teil meiner Anlage in das Gleisbildstellpult (Layout) aufbauen wollte, habe ich die Elemente in das Gleisbild die schon werkseitig drauf sind gelöscht.
Auch habe ich die Magnetartikel im Keyboard gelöscht (zurück gesetzt auf standard). Als ich dann bestätigen wollte kam beim 2. Magnetartikel (war vorher ein Signal mit 2 Adressen) die Meldung ich soll nicht vergessen das Magnetartikel auch aus das Layout zu entfernen, Reihe 10, Spalte 23.
Weil ich alle Elemente aus dem betreffenden Layout schon entfernt hatte dachte ich das ist ein Bug und ich schaue nogmal nach ob es doch noch etwas gab. Aber das Layout war lehr und die Spalte 23 gibt es überhaupt nicht. Also irgendwie scheint ein Layout grösser zu sein als sichtbar, Spalte 0 bis 22.
Das Element ist mit der jetzigen Software der CS2 nicht erreichbar.

Da dachte ich mir ich lege eine Weiche an mit Adresse 2, speichere diese und lösche die wieder und damit wird sich das Element schon entfernen. Falsch!!! Das Fantom-element blieb da.
Was alledings nach dem Anlegen der Weiche sichtbar wurde war eine kleine schwarze Linie am rechten Ende des Layouts. Also etwas von das Fantom-element war sichtbar.

Hat M* vielleicht doch noch Scrollbalken für einen nächsten Update auf Lager?


Grüsse,

Ron
----------------------------------------------
Märklin Epoche III, Deutschland, CS2, mfx und MM mit RR&Co TC10 Gold, (vorher 6021-6051)


Petje  
Petje
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 488
Registriert am: 01.05.2005
Homepage: Link
Gleise C Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: CS2: verborgene Elementen im Stellwerk

#2 von Riprode , 18.11.2008 22:57

Hallo Ron,

den Effekt habe ich auch, aber ebenso noch keine Lösung. Da war irgendeine kleine Schweinerei in der Vorführanlage...

Rheinisch Bergische Grüße
Heiko


REVIERMODULE
MIST 4


 
Riprode
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.655
Registriert am: 27.12.2005
Spurweite H0
Steuerung CS2, CS3, 6021 über 60128
Stromart Digital


RE: CS2: verborgene Elementen im Stellwerk

#3 von Petje , 18.11.2008 23:06

Heiko,

Die Lösung ist ein neues Layout erstellen. Danach umschalten zum original Layout und dieser Löschen. Das Fantom-element ist weg.

Da habe ich dann mein folgndes Problem: Ich vermisse eine Art Kopier oder Schiebefunktion für Stellwerkelemente.


Grüsse,

Ron
----------------------------------------------
Märklin Epoche III, Deutschland, CS2, mfx und MM mit RR&Co TC10 Gold, (vorher 6021-6051)


Petje  
Petje
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 488
Registriert am: 01.05.2005
Homepage: Link
Gleise C Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: CS2: verborgene Elementen im Stellwerk

#4 von Riprode , 18.11.2008 23:17

Hallo Ron,

die Lösung ist schon klar. Dumm ist nur, dass ich bereits mühsam ein komplettes Gleisbild eingegeben habe, nur leider über die vorhandene Vorführanlage. Hier noch mal zur Veranschaulichung die Meldung:



Rheinisch Bergische Grüße
Heiko


REVIERMODULE
MIST 4


 
Riprode
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.655
Registriert am: 27.12.2005
Spurweite H0
Steuerung CS2, CS3, 6021 über 60128
Stromart Digital


RE: CS2: verborgene Elementen im Stellwerk

#5 von leix ( gelöscht ) , 19.11.2008 09:28

Fahrstraße A1 löschen


leix

RE: CS2: verborgene Elementen im Stellwerk

#6 von Petje , 19.11.2008 09:38

Zitat von Riprode
Dumm ist nur, dass ich bereits mühsam ein komplettes Gleisbild eingegeben habe, nur leider über die vorhandene Vorführanlage.



Deshalb wäre eine kopierfunktion sehr erwünscht


Grüsse,

Ron
----------------------------------------------
Märklin Epoche III, Deutschland, CS2, mfx und MM mit RR&Co TC10 Gold, (vorher 6021-6051)


Petje  
Petje
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 488
Registriert am: 01.05.2005
Homepage: Link
Gleise C Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: CS2: verborgene Elementen im Stellwerk

#7 von Heinzi , 19.11.2008 10:36

hat schon jemand an märklin berichtet?


Gruss Heinzi
------------------
CS1R / ControlGui


 
Heinzi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.904
Registriert am: 26.04.2006


RE: CS2: verborgene Elementen im Stellwerk

#8 von Michael.E ( gelöscht ) , 19.11.2008 12:45

Nö,
ist aber hiermit bereits passiert.


Michael.E

RE: CS2: verborgene Elementen im Stellwerk

#9 von nakott , 19.11.2008 20:24

Zitat von Riprode
Hallo Ron,

die Lösung ist schon klar. Dumm ist nur, dass ich bereits mühsam ein komplettes Gleisbild eingegeben habe, nur leider über die vorhandene Vorführanlage. Hier noch mal zur Veranschaulichung die Meldung:



Rheinisch Bergische Grüße
Heiko



Hallo Heiko,

besteht das Problem noch immer, oder erschien die Meldung nur einmalig?

Gruß Dirk


Anlage URI


 
nakott
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.459
Registriert am: 04.07.2007


RE: CS2: verborgene Elementen im Stellwerk

#10 von Riprode , 20.11.2008 00:18

Hallo Dirk,

der Bug (ich halte diesen Effekt für einen) ist immer noch und wiederholt da. Auch der leix'sche Tip (danke für die Idee, aber wer bist Du?) der Fahrstraßenlöschung half hier leider nicht nicht. Ggf. werde ich am WE mal die gleisbild.cs2 und die magnetartikel.cs2 miteinander vergleichen.
Hast Du vielleicht eine Lösung?

Rheinisch Bergische Grüße
Heiko


REVIERMODULE
MIST 4


 
Riprode
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.655
Registriert am: 27.12.2005
Spurweite H0
Steuerung CS2, CS3, 6021 über 60128
Stromart Digital


RE: CS2: verborgene Elementen im Stellwerk

#11 von Petje , 20.11.2008 09:16

Heiko,

Ich fürchte nur durch löschen des Layouts kan der Fehler behoben werden, denn über den jetzigen Interface kommt mann nicht an Spalte 23 ran.


Grüsse,

Ron
----------------------------------------------
Märklin Epoche III, Deutschland, CS2, mfx und MM mit RR&Co TC10 Gold, (vorher 6021-6051)


Petje  
Petje
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 488
Registriert am: 01.05.2005
Homepage: Link
Gleise C Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz